Weltmärkte sprechen darüber: 3 MITs in der Stromkrise!

0 63

Das Auf und Ab der globalen Märkte betrifft schnell fast alle Länder. In seinen Erklärungen auf CNN Türk sprach der Leiter der International Power Agency, Fatih Birol, über die drei MITs in einer Stromkrise. Also, was sind diese 3 MITs? Hier sind die Details…

Der Leiter der International Power Agency, Fatih Birol, sagte über die Machtkrise auf den globalen Märkten: „In den 70er Jahren gab es eine Ölkrise, das ist eine extrem große Krise. Damals gab es nur die Ölkrise. Jetzt Öl, natürlich Gas, Strom. Europa wird sehr stark betroffen sein.“ Ich denke, dass der Winter in Europa stark sein wird. Nach der Besetzung am 24. Februar haben wir am 1. März einen Aktionsplan mit 10 Elementen vorgeschlagen. Wir haben gesagt, dass dieser Winter sehr schwierig sein wird. Möglicherweise müssen wir die Temperatur in den Häusern in den Wintermonaten um ein oder zwei Grad senken.“

Mit den in vielen Ländern mit Prestige des Winters in Europa erlassenen Verordnungen wurde die Temperatur in den Gebäuden um zwei Grad gesenkt. In vielen Ländern wurden die Preise für öffentliche Verkehrsmittel in Europa gesenkt. All das hat das Ziel, möglichst unbeschadet durch den Winter zu kommen. Das ist nicht ohne Weiteres möglich. Europa wird als Macht durch einen harten Winter gehen.

WELCHE AUSWIRKUNG WIRKT DIE UNSICHERHEIT AUF DEM ENERGIEMARKT AUF DIE WELTWIRTSCHAFT? SEHEN SIE DAS RISIKO EINER HOHEN INFLATION UND EINER WELTWEITEN REZESSION ALS HOCH EIN?

Öl- und Erdgaspreise steigen weltweit und heizen diese Inflation an. Es verlangsamt das Wachstum stark. Die Rezessionsgefahr in Europa ist groß. Entwicklungsländer sind hier am stärksten betroffen. Asien sind Länder in Afrika. Sie importieren Strom, diese Länder stehen vor wertvollen Problemen.

IN IHREM ARTIKEL IN FINANCIAL TIMES SPRECHEN SIE VON „3 MYTHEN“ IN DER GLOBAL POWER CRISIS. WAS SIND DIESE „3 MYTHEN“?

In manchen Kreisen wird angenommen, dass Russland von der Krise profitieren wird, ich glaube, das stimmt nicht. Russland war mit dem Prestige des 24. Februar einer der wertvollsten Eckpfeiler des Weltmachtsystems. Nach diesem Schritt verlor Russland jedoch seinen wertvollsten Kunden, Europa. Zweitens ist Russland für das andere Land zu einem unzuverlässigen Stromexporteur geworden. Die Technologie, die Russland für die Öl- und Erdgasförderung benötigt, wird allmählich schwächer. Ich denke, Russland ist ein kostbarer Verlierer.

Zweitens wird gesagt, dass diese aktuelle Energiekrise darauf zurückzuführen ist, dass reinen Energietechnologien so viel Bedeutung beigemessen wird. Das ist nicht wahr. Wenn es doch nur mehr Puck-Power-Technologie gäbe. Die Abhängigkeit von Erdgas und Öl wäre immer weniger betroffen.

Drittens soll die aktuelle Energiekrise reine Energietechnologien ausbremsen. Meiner Meinung nach ist dies nicht ohne Fehler, im Gegenteil, in Europa, den USA, Japan, China, Indien wird angesichts dessen und angesichts des Verlustes der Abhängigkeit von Öl und Erdgas erhebliches Geld an reine Mächte überwiesen. Ich denke, es wird eine Beschleunigung der Puckkraft geben und der Marktanteil wird steigen. Ich habe diesen Artikel in der Financial Times geschrieben, weil diese drei Themen besser verstanden werden müssen.

KANN DIE EU EINE OBERGRENZE FÜR GASPREISE FESTLEGEN?

Die Regierungen erwägen definitiv, eine Obergrenze einzuführen und die Differenz aus ihren eigenen Budgets zu decken. Das kann eine echte Einstellung sein. Diese werden nicht langfristig sein, sondern einen Zeitraum, der nur die Wintermonate umfasst. Es besteht die Absicht, eine Obergrenze für die Preise festzulegen, um sicherzustellen, dass die Bürger nicht zu viele Opfer erleiden, und ich denke, dies wird in den kommenden Wochen umgesetzt.

WAS SOLLTEN BÜRGER TUN, UM SICHERZUSTELLEN, DASS DIE KRISE STÄRKER BETROFFEN WIRD?

Wir müssen Energie effizienter nutzen. Unsere Häuser zu isolieren, sie zu isolieren und reine Energietechnologien zu wählen, sind einige der Schritte, die wir unternehmen können. Die Regierungen müssen grundlegende Maßnahmen ergreifen. Die zu unternehmenden Schritte werden äußerst wertvoll sein.

WIE WÜRDEN SIE DIE NEUE PROJEKTARBEIT ZUR ERHÖHUNG DER STROMMÖGLICHKEITEN DER TÜRKEI BEWERTEN?

Die Türkei ist ein machtabhängiges Land. Das Gas, das wir im Schwarzen Meer gefunden haben, ist eine gute Nachricht. Das sind keine Neuigkeiten, mit denen wir unsere Probleme beheben werden. Ich denke, die Zukunft der Türkei sind reine, erneuerbare Energietechnologien, Kernkraftwerke. Gleichzeitig halte ich es für sinnvoll, die heimische Erdgasproduktion zu steigern und die Importländer zu diversifizieren.

Zunächst denke ich, dass wir erneuerbare Energietechnologien und Elektroautos wertschätzen müssen, die wir über so viel Potenzial verfügen.

BAU EINES KERNKRAFTWERKS IN AKKUYU, TÜRKEI. SIND NEUE PROJEKTE MIT ANDEREN PARTNERN ZUR ATOMKRAFT ERFORDERLICH?

Weltweit findet eine Rückkehr zur Atomkraft statt. Atomkraft erhöht die Stromversorgungssicherheit. Die zweite ist eine umweltfreundliche Energieart. Die Türkei sollte einen Schritt nach dem anderen unternehmen. Mit welchen Ländern werden wir zusammenarbeiten, für welche Technologie werden wir uns entscheiden und zu welchen Kosten? Das müssen wir hinterfragen.

Ich denke, die Atomkraft sollte ein wertvolles Modul des türkischen Energiesystems sein.“

Staatsangehörigkeit

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More