TZOB General Leader Bayraktar: „Wir müssen die Zuckerrübenproduktion und -produzenten wertschätzen und unterstützen“

0 108

TZOB-Generalleiter Şemsi Bayraktar führte Bewertungen über die Ernte von Baumwolle und Zuckerrüben durch. Mit der Feststellung, dass die Baumwollernte in der Türkei begonnen habe, wenn auch mit Verzögerung aufgrund der Auswirkungen der klimatischen Bedingungen in einigen Regionen, betonte Bayraktar, dass die Baumwollproduktion nicht nur eine landwirtschaftliche Produktion sei, sondern auch der Rohstoff eines sehr wertvollen Teils, der Exporte durchführe und Beschäftigung in der Türkei. Bayraktar betonte, dass Baumwolle ein strategisches Gut sei, und betonte die Notwendigkeit, Politik mit dieser Perspektive zu machen, sagte Bayraktar: „Die Baumwollpreise in unserem Land wurden stark von der Entwicklung der internationalen Preise beeinflusst. Der Zoll auf Baumwolle beträgt null Prozent. Vom Beginn der Produktionsperiode bis heute sind die Inputpreise um bis zu 300 Prozent gestiegen, insbesondere für Düngemittel, Diesel, Bewässerung und Strom für die Bewässerung.“ Bayraktar erinnerte daran, dass der Marktpreis der Vorperiode aufgrund des Angebots-Nachfrage-Effekts und des Preisanstiegs auf dem Weltbaumwollmarkt höher war als die von den landwirtschaftlichen Verkaufsgenossenschaften angekündigten Einkaufspreise für Baumwolle, sagte Bayraktar, dass die landwirtschaftlichen Verkaufsgenossenschaften dieses Jahr , unter Berücksichtigung der Kostensteigerung und der Wohlfahrtsbeteiligung der Landwirte, über dem Preis der Vorperiode auf dem freien Markt. Er sagte, dass sie auf die Preisankündigung warteten.

Bayraktar erklärte, dass „die Schwächung der Erzeugerorganisationen ein wertvoller Faktor für den Rückgang und die Instabilität der Baumwollproduktion ist“, sagte Bayraktar, dass Baumwolle unter den Industrieanlagen in der Mitte sowohl der Faser- als auch der Ölpflanzen liegt.

„Diese Schwankungen in unserem Land zeigen, dass wir eine rationale und dauerhafte Politik für Baumwolle verfolgen müssen, die strategischen Wert hat“

In Anbetracht dessen, dass Baumwolle der Grundrohstoff vieler Industriezweige ist, fuhr TZOB-Generalführer Bayraktar wie folgt fort:

„Während die weltweite Faserbaumwollproduktion in den letzten 5 Jahren zurückgegangen ist, weist die Produktion in unserem Land eine schwankende Struktur auf. Die Faserbaumwollproduktion in unserem Land, die im Zeitraum 2017-2018 882.000 Tonnen betrug, stieg im nächsten Zeitraum auf 977.000 Tonnen. Die Faserbaumwollproduktion, die in den Folgeperioden auf 656.000 Tonnen zurückgegangen war, stieg in der Vorperiode wieder an und erreichte 833.000 Tonnen. Diese Schwankungen in unserem Land zeigen, dass wir eine rationale und dauerhafte Politik in Bezug auf Baumwolle an den Tag legen müssen, die strategische Bedeutung hat. In unserem Land wurden im Jahr 2021 832.500 Tonnen Faserbaumwolle auf einer Fläche von 4 Millionen 322.000 Dekar produziert. Şanlıurfa steht mit einer Produktion von 330.373 Tonnen an erster Stelle in der Faserbaumwollproduktion. Auf Şanlıurfa folgt Diyarbakır mit 114 413 Tonnen, Aydın mit 97 931 Tonnen, Hatay mit 77 738 Tonnen und Izmir mit 55 731 Tonnen.“

Bayraktar erklärte, dass die Produktionsmenge der 5 Provinzen, die er in seiner Erklärung angab, 81,2 Prozent der gesamten türkischen Baumwollproduktion entspreche, und sagte, dass Länder, die in der Baumwollproduktion führend sind, wie die USA und China, der Türkei im Wettbewerb voraus seien.

„Unsere Produzenten müssen geschützt werden“

Bayraktar, der erklärte, dass „Prämien und Basen erhöht werden sollten und unsere Erzeuger geschützt werden sollten, indem die hohen Steigerungen der Inputpreise in unserem Land berücksichtigt werden“, sagte, dass die Maßnahmen, die ergriffen werden, um unsere Landwirte zu ermutigen, wichtig seien, um Standards zu setzen die Laborumgebung, schützen die Qualität bis zum Gebrauch und erweitern die lizenzierte Lagerhaltung.

Preiserwartung in Zuckerrüben

In Bezug auf das Problem der Zuckerrübenernte wies Bayraktar darauf hin, dass die Zuckerrüben- und Zuckerproduktion für die Türkei unverzichtbar seien, und sagte:

„Die Rüben- und Zuckerproduktion, die eine hohe Wertschöpfung schafft und hohe Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, ist mit ihrer Rolle in der Entwicklung der Tierhaltung weltweit eine Aufgabe von strategischem Wert. Die Türkei nimmt mit einem Anteil von 6,6 Prozent an der weltweiten Rübenzuckerproduktion eine wertvolle Position im Mittelfeld der Rübenzucker erzeugenden Länder ein. Wir stellen 2,9 Millionen Dekar unserer landwirtschaftlichen Nutzfläche für die Zuckerrübenproduktion bereit. Nach den Angaben für den Zeitraum 2020-2021 liegt unsere volle Rübenkompetenz bei 100 Prozent, mit einer Produktion von bis zu 23 Millionen Tonnen. Auf der anderen Seite haben wir eine 120-prozentige Zuckerkompetenz. Aus diesem Grund ist es nachdenklich, dass unser Land als Zuckerexporteur 2022 Importe beantragen wird. Aus diesem Grund sollten wir der Zuckerrübenproduktion und den Zuckerproduzenten Bedeutung beimessen und sie unterstützen.“

Bayraktar betonte, dass der Anstieg von Düngemitteln und Dieselöl berücksichtigt werden sollte, sagte: „Wir erwarten, dass ein Preis angekündigt wird, der über den Kosten liegt und den Gewinn des Landwirts berücksichtigt, damit die Zuckerrübenproduzenten, deren Kosten steigen, ihre Produktion fortsetzen und die von uns benötigte Zuckerproduktion decken können.“ Bayraktar wünschte sich, dass es eine Zeit wäre, in der sich die harte Arbeit der Produzenten auszahlt.

Staatsangehörigkeit

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More