Minister Kurum: Wir haben eine Hilfsaktion für Pakistan gestartet
Auf die Fragen der Pressevertreter sagte Minister Kurum: „Als Staat der Republik Türkei schlagen heute die Herzen von 84 Millionen Menschen für Pakistan unsere Moscheen mit den Anweisungen unseres Präsidenten, Herrn Recep Tayyip Erdoğan. Unsere Gemeinden sind derzeit auf einmaliger Basis. Auch innerhalb unseres Innenministeriums werden unsere Gouverneure diese Kampagne im ganzen Land verbreiten, und ich weiß, dass alle unsere Hilfsbereite Bürger und Brüder werden unseren Brüdern hier eine helfende Hand reichen … Wir werden unsere Arbeit fortsetzen, wie in Indonesien, Sri Lanka und Albanien, indem wir unseren pakistanischen Brüdern die notwendige Ausrüstungsbasis zur Verfügung stellen, und dann mit dauerhaften Produktionen.“
Der Minister für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel, Murat Kurum, und Innenminister Süleyman Soylu setzen ihre Untersuchungen in Überschwemmungsgebieten in Pakistan fort.
Die Minister Kurum und Soylu gaben nach ihren Inspektionen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten in Pakistan eine Presseerklärung beim Regionalkommando Badin ab.
Minister Murat Kurum stellte fest, dass Pakistan aufgrund der größten Flutkatastrophe in seiner Geschichte einen schwierigen Prozess durchlaufen hat, und sagte: „Es ist in der Tat ein sehr schwerwiegendes Ereignis. Wir haben die Flutkatastrophe erlebt, von der Millionen unserer Brüder und Tausende von uns betroffen waren Menschen haben in Pakistan ihr Leben verloren. Und wenn man es sich ansieht, ist Pakistan eines der Länder mit nahezu null Emissionen, die die Welt nicht verschmutzen, aber leider beeinflussen sich alle Länder in der globalen Welt gegenseitig.“
Minister Kurum wies darauf hin, dass die Schäden in der vom Monsunregen betroffenen Region enorm seien: „Wir sprechen von einer Katastrophe in Pakistan, bei der 600 bis 700 Kilogramm Niederschlag pro Quadratmeter gefallen sind Katastrophe, die Menschen sind nicht in der Lage, die Schäden in den Häusern zu bestimmen. Weil sie ihre Häuser nicht erreichen können. Heute haben wir die Wohnungen sowohl aus der Luft als auch vor Ort inspiziert. Es gibt keine Möglichkeit, die Wohnungen zu erreichen.“ sagte.
„Wir werden unsere Arbeit wie in Indonesien, Sri Lanka und Albanien fortsetzen, indem wir die notwendige Ausrüstungsunterstützung und dann die dauerhafte Fertigung bereitstellen.“
Minister Kurum erklärte, dass die Herzen der Türken für Pakistan schlagen, und fuhr fort: „Als Staat der Republik Türkei schlagen heute die Herzen von 84 Millionen Menschen für Pakistan. Am Freitag hat unser Präsidium für religiöse Angelegenheiten auf Anweisung unseres Präsidenten, Herrn, die Hilfsaktion in allen unseren Moscheen gestartet. Unsere Gemeinden sind derzeit einmalig. Wieder einmal werden unsere Gouverneure innerhalb unseres Innenministeriums diese Kampagne im ganzen Land verbreiten, und ich weiß, dass alle unsere hilfsbereiten Bürger und Brüder unseren Brüdern hier eine helfende Hand reichen werden. Wir werden unseren pakistanischen Brüdern unsere helfende Hand reichen, deren Farben und Sprachen unterschiedlich sind, aber unsere Herzen eins sind.“
Bei der Ermittlung der humanitären Hilfsmaßnahmen und des Bedarfs in der vom Monsunregen betroffenen Region teilte Minister Murat Kurum die folgenden Informationen über die von Überschwemmungen betroffenen Regionen mit:
„Im Moment besteht die Dringlichkeit, zuerst den Bedarf an Unterkunft und Nahrung der Menschen zu decken. Natürlich gibt es hier mehr als eine Million Wohnungsschäden. Natürlich muss nach dem diskontinuierlichen Shelter permanent produziert werden. Im Moment werden wir als Ministerium für Schadensbewertung unseren autorisierten Einheiten die notwendige Ausrüstungsverstärkung zur Verfügung stellen. Dann werden wir wie in Indonesien, Sri Lanka und Albanien weiter an der permanenten Fertigung arbeiten.“
„Wir werden unsere helfende Hand erneut ausstrecken, indem wir unser Wissen und unsere Erfahrung auf Anweisung unseres Präsidenten, Herrn Recep Tayyip Erdoğan, weitergeben.“
Minister Murat Kurum erinnerte daran, dass die Türkei nach den Erdbeben in Pakistan in den Jahren 2005 und 2010 Pakistan, einem freundlichen und brüderlichen Land, ihre helfende Hand ausgestreckt habe, und setzte seine Worte wie folgt fort:
„Viele unserer Bürger und unsere pakistanischen Brüder verloren bei den Erdbeben, die 2005 und 2010 erneut in Pakistan stattfanden, ihr Leben. An diesem Tag gewährte der Staat der Republik Türkei unseren Brüdern auf Anweisung unseres Präsidenten alle Arten von Hilfe und Unterstützung. In diesem Zusammenhang wurden von unserer TOKİ-Präsidentschaft 4.872 Häuser, Schulen, Gebetsräume und soziale Einrichtungen gebaut. Heute werden wir als Staat der Republik Türkei auf Anweisung unseres Präsidenten, Herrn Recep Tayyip Erdoğan, erneut unsere helfende Hand ausstrecken, indem wir unser Wissen und unsere Erfahrung auf alles übertragen, was unsere pakistanischen Brüder an diesem Punkt benötigen. Dies ist eine Anforderung des Bruderschaftsgesetzes. Auch wenn unsere pakistanischen Brüder sagen: „Ihr habt bereits für eure Bruderschaft bezahlt“, hoffe ich, dass die Bruderschaft ewig bestehen wird. Wir werden diese Arbeiten immer mit dem Verständnis von Mobilisierung gemeinsam durchführen.“
Der Leiter des Katastrophen- und Notfallmanagements, Yunus Sezer, der Leiter des Massenwohnungsmanagements, Ömer Bulut, der Generaldirektor für Bauangelegenheiten, Banu Aslan, und der Generaldirektor der İlbank, Yusuf Büyük, nahmen ebenfalls an der Delegation teil. Nach ihren Reden zogen Soylu und Kurum mit ihren begleitenden Delegationen von Pakistan in die Türkei.
Staatsangehörigkeit