Erster Expertenkommentar zum Zinsentscheid der Zentralbank!

0 150

Die Zentralbank der Republik Türkei senkte den politischen Leitzins von 13 Prozent auf 12 Prozent. In der CBRT-Erklärung heißt es: „Vorlaufende Indikatoren seit Anfang Juli deuten auf eine Verlangsamung des Wachstums aufgrund der schwächelnden Auslandsnachfrage hin.“ es wurde gesagt. Welche Botschaft hat die Zentralbank also mit diesem Schritt ausgesandt? Der Ökonom Zafer Ergezen und der Journalist Sadi Özdemir antworteten.

WIE HAT DIE ZENTRALBANK EINE NACHRICHT GEGEBEN?

Der Journalist Sadi Özdemir, der in der Live-Sendung von CNN Türk eine Erklärung abgab, verwendete folgende Worte: „Die Türkei verhält sich tatsächlich anders als viele Zentralbanken. Investitionen, Beschäftigung, Produktion, insbesondere Vitalität der Wirtschaft unter dem Stichwort Wachstum in einer solchen Zeit. Er hat die Zinssätze nicht erhöht, um dies zu schützen und zu unterstützen. Es stellt sich heraus, dass er damit relativ recht hatte. Zentralbanken, die die Zinssätze erhöhten, konnten die Inflation nicht reduzieren. Weder diejenigen, die die Zinssätze senkten, noch diejenigen, die sie erhöhten, scheiterten Reicht es aus, dass der Zinssatz hoch oder niedrig ist?Diese Inflation ist keine Kosteninflation, Zinsen können also nicht wirksam sein.

Wann wird sich die Inflation also erholen? Aktuelle globale Konflikte, Machtkrisen usw. Auch wenn diese so bleiben, wie sie sind, mit dem Prestige des Novembers werden tatsächlich alle Zentralbanken beginnen, eine angemessenere Inflation in ihren eigenen Volkswirtschaften zu sehen.

Wir sind bei 80 Prozent. Die Inflation dieses Monats könnte in die Höhe schnellen. Unsere monatliche Inflation kann in den folgenden Monaten immer niedriger sein. Wahrscheinlich sind wir im Mai zu einer jährlichen Inflationsrate von unter 50 oder etwa 45 zurückgekehrt.

In den USA ist es möglicherweise auf 6-5,5 s zurückgekehrt. Die Hoffnung auf globale Regeln hängt von anderen Akteuren ab. Das Risiko bleibt bestehen. Ich hoffe, dass die Strompreise nicht über das aktuelle Niveau steigen werden.

WIE VIEL WIRD UNSERE INFLATION AUS DEM AUSLAND HERGESTELLT?

Wenn wir im Dezember, als wir den Währungsangriff sehr hart erlebt haben, eine Inflationsrate von wahrscheinlich 80 überschreiten, kann meine Analyse natürlich durch den Wechselkursangriff von ungefähr 30-35 Punkten verursacht worden sein. Vor dem Wechselkursangriff lag unsere Inflation bei etwa 15-17. Rechne mal aus, wenn wir 30 hineingeben, die anderen sind Macht, Einfluss von der Rohstoffseite.

Ich möchte auch hinzufügen, dass der Preis, den er im Dezember gesehen hat, dieser Preis war, auf und ab den Dollar, wir befinden uns im 9. Monat. Damit haben die währungsgesicherten Einlagen die Wechselkurse für 9 Monate stabilisiert.

Wenn es keine währungsgesicherten Einlagen gäbe, wäre die Belastung, die wir erleben würden, 4-5 mal höher. Dafür sorgten währungsgesicherte Einlagen. Während der Zinssatz gesenkt wurde, beseitigte der Angriff auf die Wechselkurse die Instabilität.“

ES WURDE MIT 100 BASISPUNKTEN SCHÄTZT, ABER ES WAR EINE SCHWACHE WAHRSCHEINLICHKEIT. WAS IST MIT DER ENTSCHEIDUNG DER ZENTRALBANK?

Der Ökonom Zafer Ergezen hingegen verwendete in seiner Rede die folgenden Worte: „Wir können sagen, dass die Zentralbank eine Entscheidung getroffen hat, das Wachstum im Allgemeinen zu unterstützen. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Inflation im globalen Sinne, aber er denkt, dass die Die von der Zentralbank ergriffenen Inflationsmaßnahmen werden wirksam sein und dies wird diskontinuierlich sein.

Die Tatsache, dass der Dollar/TL-Kurs im Vergleich zu den Vorperioden schwach war, schuf hier eine Marge. Wir können sagen, dass die Zentralbank es benutzt hat. Jetzt, mit dem Rückgang der Zinssätze, wird die Liquidität auf dem Markt eine Wachstumsbewegung unterstützen. Wie hoch der Dollar/TL-Kurs sein wird, ist entscheidend. Beim USD/TL-Kurs wird eine Beschleunigung nach oben erwartet. Wenn wir uns die vorherige Entscheidung ansehen, sehen wir, dass diese Beschleunigung gering bleibt.

Es gab einen ausländischen Eintritt in die türkischen Märkte und die Aktienmarktseite. Wir können sagen, dass es in der Sommerperiode eine Stärkung der Tourismuseinnahmen gibt. Dies hat der Zentralbank einen Spielraum eröffnet. Die Wirkung halte ich für relativ schwach. Hier gibt es derzeit keine Aufwärtsbewegung. Sie sollten dies in ein paar Tagen sehen.

Die Tatsache, dass die Energiekosten weiterhin hoch sind, treibt die Inflation im globalen Sinne voran.

Industriemetalle werden weiter sinken. Ich erwarte keinen Aufwärtstrend bei der globalen Inflation. Ich kann sagen, dass die Aufwärtsrisiken auf der Rohstoffseite abgenommen haben. Einziger Kritikpunkt: Die Kosten für Energierohstoffe, Strom, Erdgas und Öl bleiben hoch.

Dies ist in der Türkei schwer zu verhindern. Die Türkei hat einen Vorteil. Zinserhöhungen der globalen Zentralbanken, die die Rezession ausgelöst haben, veranlassen die Zentralbank nicht, im Inland zu handeln.

Hier bleibt die Dollar/TL-basierte Inflation bestehen. Einerseits sehen wir, dass sich die Aufwärtsbeschleunigung des Dollar/TL-Kurses bei den währungsgesicherten Einlagen verlangsamt hat.

Mit dieser Neuausrichtung werden Bewegungen des Dollar/TL-Kurses zeigen, wie gut wir die Inflation unter Kontrolle halten können.“

Staatsangehörigkeit

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More