Die Sonnenblumenernte geht im größten landwirtschaftlichen Betrieb der Welt weiter

0 192

Die Sonnenblumenernte im landwirtschaftlichen Unternehmen Ceylanpınar, das der Generaldirektion für landwirtschaftliche Unternehmen (TİGEM) angegliedert ist und eine Fläche von etwa 636.000 Dekar in Şanlıurfa umfasst, geht auf Hochtouren weiter. Das Pflanzen von Sonnenblumen wurde in der ersten Märzwoche auf einer Fläche von 64.400 Dekar im Unternehmen durchgeführt. Die Ernte der reifen Sonnenblume begann in der zweiten Augustwoche. Dutzende von Mähdreschern standen Seite an Seite, um die Sonnenblume zu ernten, die einen Teil des Speiseölbedarfs der Türkei decken würde. Auch die Ernte der Mähdrescher, die mit dem ersten Morgenlicht das Feld betraten, wurde aus der Luft betrachtet.

Es wird ein Gesamtertrag von 16.000 Tonnen erwartet

Abdulkadir Taner, der als Agraringenieur bei TİGEM tätig war, erklärte, dass die Ernte auf einer Gesamtfläche von 64.400 Dekar fortgesetzt wird, und sagte: „Die Erntezeit der Ölsonnenblume, die wir in der ersten Märzwoche gepflanzt haben, hat angekommen in Ceylanpınar Agricultural Enterprise, dem größten landwirtschaftlichen Betrieb der Welt, der als einzelnes Modul verwaltet wird.Wir ernten auf einer Fläche von 64.400 Dekar in ganz Ceylanpınar und 16.000 300 Dekar im Gümüşsuyu Agricultural Enterprise, wo wir uns derzeit befinden Wir erwarten einen Ertrag von etwa 16.000 Tonnen“, sagte er.

Es deckt den Großteil des Speiseölbedarfs der Türkei.

Taner sagte, dass die Sonnenblumenproduktion von nun an weiter zunehmen werde: „Unsere Ölsonnenblumenproduktion ist sehr wertvoll für unseren Betrieb, sowohl in Bezug auf die Fruchtfolge als auch in Bezug auf die Glättung der Bodenqualität. Gleichzeitig reduziert es das Sonnenblumenöldefizit unseres Landes erheblich und trägt positiv dazu bei. Unsere Produktion wird von nun an exponentiell weitergehen.“
In TİGEM, der größten Farm der Welt, die als einzelnes Modul geführt wird, werden neben der Tierhaltung viele Produkte wie Gerste, Weizen, Linsen, Mais, Erdnüsse, Wicken und Hafer angebaut. Die kultivierten Artefakte leisten einen großen Beitrag zur Wirtschaft des Landes sowie der Region und decken den Bedarf an landwirtschaftlichen Artefakten.

Staatsangehörigkeit

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More