Das „mittelfristige Programm“ wurde im Wirtschaftsharmonisierungsausschuss erörtert

0 108

Den Vorsitz im Economy Harmonization Council führten Vizepräsident Fuat Oktay, Finanz- und Finanzminister Nureddin Nebati, Arbeits- und Sozialminister Vedat Alım, Energie- und Rohstoffminister Fatih Dönmez, Land- und Forstwirtschaftsminister Vahit Kirişci, Handelsminister Mehmet Muş, Presidential Strategy and Budget Leader Es fand um 13.30 Uhr im Präsidentenkomplex unter Teilnahme von İbrahim Şenel und den Vertretern der zuständigen Institutionen statt. Nach der Sitzung, die unter Ausschluss der Presse stattfand, wurde eine schriftliche Erklärung abgegeben. In der Erklärung wurde festgestellt, dass die aktuellen Aussichten und zukünftigen Umsatzerwartungen im Zusammenhang mit Trends in der Weltwirtschaft und den wirtschaftlich-finanziellen Entwicklungen im Land diskutiert wurden, und sagte:

„Die makroökonomischen Rahmenbedingungen und Budgetgrößen im MTP für den Zeitraum 2023-2025 wurden von den Vorstandsmitgliedern bewertet und die im MTP enthaltenen Richtlinien ausführlich diskutiert. Den Willen bewahren, technologiebasierte Produktionsschritte entschlossen zu gehen mit dem Ziel, auf der Achse Produktion-Beschäftigung-Investitionen-Export-Stromüberschuss schnell zu wachsen und politischen Systemen Platz zu machen, in denen alle unsere Bürger einen gerechteren Anteil an der Wohlfahrt erhalten, die sich aus der Produktion auf hohem Niveau ergibt , Umgang mit dem Klimawandel Im Rahmen des Treffens wurden die Fragen der Priorisierung der mittelfristig zu ergreifenden politischen Schritte zur grünen Transformation evaluiert sowie die Makroprojektionen im MTP zur Vorlage an unseren Präsidenten finalisiert. Es wurde ein Plan erstellt, um es gemäß dem neuesten Zeitplan fertigzustellen und in die Praxis umzusetzen. (DHA)

 

Staatsangehörigkeit

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More