Queen Elizabeth II: Ein Leben in Fotos
LONDON – 1926 geboren, acht Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, unternahm Elizabeth ihre ersten Schritte in einer Welt, die wir nur von Sepia-Fotografien kennen, in einem Land, das seine erste öffentliche Fernsehübertragung noch nicht gesehen hat, und eines, das in gewisser Hinsicht mehr war wie das 19. Jahrhundert als das 21.
Mehr als neun Jahrzehnte später starb sie als Großbritanniens dienstälteste Monarchin und hinterließ eine ganz andere Nation als die, deren Thron sie 1952 im Alter von 25 Jahren bestieg.
Unter der Herrschaft von Queen Elizabeth verlor Großbritannien den letzten Teil seines Imperiums, erlebte einen schwindelerregenden sozialen Wandel, erlebte außergewöhnliche technologische Fortschritte und verwirrende politische Veränderungen.
Nur Briten weit über 70 können sich an eine Zeit vor der Herrschaft von Queen Elizabeth erinnern, die in einer Zeit außergewöhnlicher Umwälzungen ein einzigartiges Symbol für Kontinuität und Pflichterfüllung blieb. Als Staatsoberhaupt gehörten zu ihren hauptsächlich zeremoniellen Funktionen auch Auslandsreisen und regelmäßige Treffen mit Premierministern von Winston Churchill bis Liz Truss.
Der Respekt vor ihr hat die königliche Familie trotz ihrer vielen Probleme nachhaltig unterstützt. Es hat auch die Einheit des Vereinigten Königreichs in einer Zeit des wachsenden Drucks nach schottischer Unabhängigkeit und irischer Wiedervereinigung untermauert.
Hier ist eine Auswahl von Bildern aus diesem bemerkenswerten Leben.
Prinzessin Elizabeth schlief 1926 in einem königlichen Taufgewand mit ihrem Vater, der damals Herzog von York war, und ihrer Mutter, damals Elizabeth, Herzogin von York.

Anerkennung… Popperfoto, über Getty Images
Auf dem Bahnsteig am Bahnhof King’s Cross in London, Abfahrt 1929 zu den Weihnachtsferien in Sandringham.
Reiten auf einem Pony in Windsor im Jahr 1936. Elizabeths Vater war der zweite Sohn von König George V; Sie stand nicht in der Thronfolge, bis ihr Onkel, König Edward VIII., 1936 abdankte und ihr Vater König George VI. wurde.
1936 mit zwei Hunden auf einer Gartenbank sitzend.
In Frogmore Park, Windsor Castle, trug sie 1942 ihre Girl Guides-Uniform. Die Prinzessinnen zogen mit Ausbruch des Krieges 1939 nach Windsor Castle.
Begrüßung von Offizieren und Kadetten im Jahr 1943. Elizabeth war Ehrenoberst der Grenadier Guards.
1946 Erlernen der grundlegenden Fahrzeugwartung im Auxiliary Territorial Service. Anfang 1945, als sie 18 Jahre alt war, hatte sie sich als ehrenamtliche Unteroffizierin eingeschrieben.
Sie feiert den Tag des Sieges in Europa mit ihrer Mutter und ihrem Vater. Premierminister Winston Churchill steht in der Mitte; und ihre jüngere Schwester, Prinzessin Margaret, befinden sich am 8. Mai 1945 ebenfalls auf dem Balkon des Buckingham Palace.
An jedem Schreibtisch im Buckingham Palace im Jahr 1946.
Mit ihrem damaligen Verlobten Philip Mountbatten, später Prinz Philip, dem Herzog von Edinburgh, im Buckingham Palace, nachdem ihre Verlobung 1947 bekannt gegeben worden war.
Mit Philip im Buckingham Palace nach ihrer Hochzeitszeremonie im Jahr 1947.
Prinzessin Elizabeth mit Prinz Philip und ihren Kindern Prinz Charles und Prinzessin Anne im Clarence House im Jahr 1951. Charles wurde 1948 geboren und Anne zwei Jahre später. Zwei weitere Kinder sollten folgen, Prinz Andrew 1960 und Prinz Edward 1964.
Elizabeths Krönung im Juni 1953 nach dem Tod ihres Vaters, König George VI, im Februar 1952.
Mit Prinz Philip, der nach ihrer Krönung 1953 vom Balkon des Buckingham Palace aus der Menge zuwinkt.
Posiert für ein Porträt mit Prinz Philip im Buckingham Palace im Jahr 1958.
Von links: Prinz Edward, Prinz Philip, die Königin, Prinzessin Anne, Prinz Charles und Prinz Andrew in einem Salon im Sandringham House im Jahr 1969. In den späten 1960er Jahren hob die Königin mit einem weit verbreiteten Fernseher einen Teil der Geheimhaltung um ihre Familie auf dokumentarisches Kino.
Eine Autokolonne, die die Königin 1957 auf ihrer ersten Reise in die Vereinigten Staaten als britische Monarchin entlang der Pennsylvania Avenue zum Weißen Haus in Washington brachte.
Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York im Jahr 1957.
Reiten auf einem Elefanten nach einer Tigerjagd, Teil einer königlichen Tour durch Nepal, im Februar 1961.
Mit Prinz Philip, als ihr Zug 1978 während eines königlichen Besuchs in Kanada abfuhr.
Reiten mit Präsident Ronald Reagan auf dem Gelände von Schloss Windsor im Jahr 1982.
1956 von Nigerianern mit Prinz Philip getroffen zu werden.
Im Yosemite-Nationalpark, Kalifornien, im Jahr 1983.
Mit Prinz Philip, als er 1965 die Berliner Mauer passierte.
Die königliche Familie im Buckingham Palace im Jahr 1972, von links nach rechts: Prinzessin Anne, Prinz Andrew, Prinz Philip, Königin Elizabeth, Prinz Edward und Prinz Charles.
1984 auf einem Rundgang durch Menschenmassen.
Besuch der Terrakotta-Armee bei einem Staatsbesuch in China in Xi’an im Jahr 1986.
Besuch der Chinesischen Mauer mit Prinz Philip im Jahr 1986.
Auf einem Balkon im Buckingham Palace mit Prinz Charles und Diana, Prinzessin von Wales, nach ihrer königlichen Hochzeit im Jahr 1981. Das Paar hatte zwei Kinder – William, 1982, und Harry, 1984 –, trennte sich aber 1992.
1982 sah ich mir mit Diana ein Polospiel in Windsor an.
Mit Prinz William (links) und Prinz Harry (rechts) im Guards Polo Club, Windsor, 1987.
Mit dem Befehl von Bahrain beim Pferde- und Kamelrennen in Bahrain im Jahr 1979.
Reiten mit dem südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela zu Beginn seines Staatsbesuchs in Großbritannien im Jahr 1996.
Während eines Besuchs in Washington im Jahr 1991 hielt er eine Rede im Kapitol.
Händeschütteln mit Innu-Frauen bei einem Besuch im Zentrum von Labrador, Kanada, im Jahr 1997.
Mit Prinz Philip beim Betrachten von Blumen, die 1997 vor dem Buckingham Palace in Erinnerung an Diana zurückgelassen wurden. Der Tod der Prinzessin in diesem Jahr bei einem Autounfall führte zu einer großen Welle öffentlicher Gefühle in Großbritannien, mit der die Königin anfangs Mühe zu haben schien, damit umzugehen.
Reiten im Windsor Home Park im Jahr 2020.
Besuch der Royal Albert Hall in London für eine Show im Jahr 2004.
Charles wurde 2009 bei einem Besuch der Chelsea Flower Show in London mit einer Medaille der Gartenbaugesellschaft überreicht.
Sie lächelt ihren Enkel Prinz Harry an, zweiter von rechts, als sie 2006 Soldaten bei der Sovereign’s Parade an der Sandhurst Military Academy inspiziert.
Präsident Barack Obama und Michelle Obama, die First Lady, mit Königin Elizabeth und Prinz Philip im Winfield House, der Residenz des US-Botschafters in London, im Jahr 2011.
Sitzt neben Anna Wintour, Dritte von rechts, Chefredakteurin der Vogue, bei einer Modenschau auf der London Fashion Week im Jahr 2018.
Mit Prinz Philip, der den Gästen zuwinkt, die 2016 an den Feierlichkeiten zu ihrem 90. Geburtstag in London teilnahmen.
Mit Charles, Vierter von rechts, und seiner zweiten Frau, Camilla, Herzogin von Cornwall, Zweite von rechts, während der Parlamentseröffnung 2019.
Begrüßung von Präsident Biden und seiner Frau Jill Biden bei ihrer Ankunft auf Schloss Windsor im vergangenen Jahr.
Bei der Beerdigung von Prinz Philip, der letztes Jahr im Alter von 99 Jahren starb, saß die Königin unter den Covid-Vorschriften allein.
Winken vom Balkon des Buckingham Palace während der Feierlichkeiten zu ihrem Platin-Jubiläum in diesem Sommer, neben Charles, links; alle Urenkel Louis, Charlotte und George; Prinz William, rechts, und seine Frau Kate.
Anfang des Jahres zusammen mit Candy, einem ihrer Hunde, Jubiläums-Erinnerungsstücke auf Schloss Windsor zu sehen.
Auf Schloss Balmoral in Schottland, bevor sie am Dienstag Liz Truss, die neue britische Premierministerin, zu einer Audienz empfängt.
Feiert 2013 jeden 87. Geburtstag.
Königin Elizabeth, 1926-2022.
Die New York Times