Interpol gibt „Red Notice“ für den südkoreanischen Krypto-Gründer Do Kwon heraus

0 82

SEOUL – Interpol hat eine „Red Notice“ für die Durchsuchung und Verhaftung von Do Kwon, dem südkoreanischen Mitbegründer von Terraform Labs, herausgegeben, teilte die Staatsanwaltschaft des Südbezirks von Seoul am Montag mit. Die südkoreanischen Behörden hatten die globale Polizeibehörde Anfang dieses Monats um Unterstützung gebeten, um den Aufenthaltsort von Herrn Kwon zu ermitteln.

Herr Kwon und sein Unternehmen sahen sich mit Ermittlungen der südkoreanischen Regierung konfrontiert, nachdem der Wert seiner Kryptowährungen, Luna und TerraUSD, gesunken war und im Mai zu einem Crash von 300 Milliarden Dollar in der Krypto-Wirtschaft beigetragen hatte. Der Einbruch verursachte einen Aufruhr unter den Anlegern und führte zu Forderungen nach einer Untersuchung von Herrn Kwon und seinem Unternehmen nach Steuerhinterziehung und -betrug.

Die Staatsanwaltschaft des Südbezirks von Seoul erließ letzte Woche einen Haftbefehl gegen Herrn Kwon und fünf weitere Personen, denen vorgeworfen wurde, gegen die Finanzgesetze des Landes verstoßen zu haben. Herr Kwon soll sich zu dieser Zeit in Singapur aufgehalten haben. Laut lokalen Medien in Singapur sagt die Polizei, er sei nicht mehr da.

Herr Kwon ging zu Twitter, nachdem der südkoreanische Haftbefehl ausgestellt worden war, um zu erklären, dass er bereit sei, mit den Ermittlern zusammenzuarbeiten. „Ich bin nicht ‚auf der Flucht‘ oder ähnliches“, schrieb er. Laut Yonhap, der südkoreanischen Nachrichtenagentur, antworteten die Staatsanwälte, indem sie sagten, Herr Kwon sei „offensichtlich auf der Flucht“.

Laut Interpol werden die Strafverfolgungsbehörden weltweit durch eine „Red Notice“ informiert, um einen Flüchtigen ausfindig zu machen und vorübergehend festzunehmen, bis eine Auslieferung, Übergabe oder ähnliche legitime Maßnahmen anstehen. Sollte Herr Kwon außerhalb Südkoreas festgenommen werden, muss er zurückgeführt werden. Südkorea hat kein Auslieferungsabkommen mit Singapur. Laut Beamten haben südkoreanische Staatsanwälte einen Antrag auf Ungültigkeitserklärung von Herrn Kwons Pass gestellt.

Nach seinem ersten Kryptowährungsboom im Jahr 2017 wurde Südkorea schnell zu einem der weltweit größten Märkte für virtuelle Währungen und belegte 2019 den dritten Platz, nur hinter den Vereinigten Staaten und Japan. Das Kryptowährungsvermögen des Landes wuchs Ende letzten Jahres auf 55 Billionen Won oder etwa 46 Milliarden US-Dollar, mit über 15 Millionen registrierten Benutzern von Handelsplattformen, so die Financial Services Commission des Landes.

Die New York Times

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More