Der Iran beschlagnahmt und setzt dann zwei US-Drohnen frei, sagen Beamte
WASHINGTON – Der Iran hat am Donnerstag zwei amerikanische Seedrohnen beschlagnahmt, die im Roten Meer operierten, sagten drei US-Verteidigungsbeamte, der jüngste Marinevorfall in einer Reihe von Spätsommer-Spats zwischen Washington und Teheran.
Die Besatzung des iranischen Marineschiffs, das die Drohnen erbeutete, Saildrone Explorers, die nahe beieinander operierten, hob die Schiffe auf ihr Kriegsschiff, die Jamaran, und bedeckte sie mit einer Plane, sagte ein Beamter.
Auf Anfrage der US-Marine habe die iranische Besatzung die Drohnen am Freitagmorgen freigelassen, teilten die Beamten mit.
Es war der zweite derartige Vorfall in dieser Woche, nachdem der Iran am Montag über Nacht im Persischen Golf versucht hatte, eine weitere amerikanische Marinedrohne des gleichen Typs zu erbeuten. Die US-Marine sagte, die Aktion sei „eklatant“ und „ungerechtfertigt“.
In diesem Fall sagte die Marine, sie habe ein Marineunterstützungsschiff des Korps der iranischen Islamischen Revolutionsgarde entdeckt, das eine Saildrone Explorer schleppte. Die amerikanischen Seeleute erklärten den Iranern, die Drohne sei Eigentum der US-Regierung, und forderten sie zurück.
Mit einem darüber schwebenden MH-60S Sea Hawk-Hubschrauber der fünften US-Flotte lösten die Iraner die Schleppleine, die sie an dieser Drohne befestigt hatten, und verließen schließlich das Gebiet, so eine damalige Veröffentlichung der US Navy. Die Marine nahm den Betrieb „ohne Zwischenfälle“ wieder auf, hieß es in der Pressemitteilung.
Die Vereinigten Staaten und der Iran verwickeln sich oft im Persischen Golf – den die Vereinigten Staaten den Arabischen Golf nennen – sowie im Roten Meer und im Arabischen Meer. Aber die Vorfälle in dieser Woche ereignen sich inmitten internationaler Bemühungen, ein Abkommen mit dem Iran aus dem Jahr 2015 wiederzubeleben, das sein Atomprogramm einschränkte. Präsident Donald J. Trump hat den Pakt 2018 aufgekündigt.
Seit Präsident Biden sein Amt angetreten hat, versuchen amerikanische Unterhändler, das Abkommen wiederzubeleben, eine Anstrengung, die angesichts der russischen Invasion in der Ukraine, die die Öl- und Erdgaspreise in die Höhe getrieben hat, noch dringlicher geworden ist. Im Rahmen des Abkommens würden die Vereinigten Staaten harte Wirtschaftssanktionen gegen den Iran aufheben, die seine Fähigkeit zum Energieexport eingeschränkt haben.
Die Vereinigten Staaten und ihre Partner in der Region haben auch daran gearbeitet, ein Netzwerk unbemannter Drohnen in einem Programm zur Eindämmung des Iran aufzubauen.
Die US-Marine betreibt seit letztem Herbst Saildrone Explorers – die mit Kameras operieren, die 360-Grad-Fotos aufnehmen können. Die Drohnen sind im Handel erhältlich und enthalten keine geheimen Informationen, sagten amerikanische Verteidigungsbeamte.
Ein Beamter sagte, der Vorfall am Donnerstag sei herausragend, weil die Beschlagnahme von der iranischen Marine durchgeführt wurde, die das Pentagon als professioneller ansieht als die Marine des Korps der Islamischen Revolutionsgarden. Die US-Beamten sprachen unter der Bedingung der Anonymität, weil sie nicht befugt waren, die Vorfälle öffentlich zu diskutieren.
Am Donnerstag gegen 14 Uhr hob die Besatzung der Jamarran die amerikanischen Drohnen auf das Schiff, sagte der Beamte. Die Drohnen operieren normalerweise in der Nähe amerikanischer Marinestützpunkte, und zwei US-Marinezerstörer überwachten die Schiffe. Wie schon am Montag entsandte die Marine Hubschrauber, die die Aktionen der iranischen Besatzung auf Video aufzeichneten.
Die New York Times