Die PlayStation-Brille ist ein Gewinn für Gamer. Nicht für die Metaverse.
Ah, das „Metaversum“. Wird eine Fantasie, in der unsere Büromeetings und gesellschaftlichen Zusammenkünfte hauptsächlich in der virtuellen Realität stattfinden, jemals wahr werden?
Als Technikkritiker, der in den letzten sieben Jahren fast jede Virtual-Reality-Brille getragen hat, habe ich lange den Atem angehalten. Und basierend auf meinen Tests der ersten großen Hardware-Veröffentlichung dieses Jahres in der Metaverse-Kategorie – Sonys PlayStation VR2, die am Mittwoch ankommt – bin ich zu dem Schluss gekommen, dass VR noch einen weiten Weg vor sich hat, bevor es zu einem Mainstream-Grundnahrungsmittel für Arbeit und Spiel wird.
Um es klar zu sagen, die PlayStation VR2 mit einem Preis von 550 US-Dollar ist eines der besten VR-Hardware, die Sie kaufen können. das kurvige weiße Headset wird an die PlayStation 5-Konsole angeschlossen, die mit einem leistungsstarken Computer ausgestattet ist, um hochauflösende Spiele reibungsloser auszuführen; Im Gegensatz dazu arbeiten die VR-Geräte von Meta, darunter das 400 US-Dollar teure Oculus Quest 2 und das 1.500 US-Dollar teure Quest Pro, drahtlos und sind auf langsamere Rechenchips angewiesen, die in die Headsets eingebaut sind.
Ebenfalls im Gegensatz zu Meta neigt Sony dazu, VR-Brillen nur für Spiele zu verwenden – eine kluge Wahl, da Spiele bisher die beliebtesten VR-Anwendungen sind und Produktivitäts-Apps für die Annahme von Bildanrufen über Headsets nicht an Bedeutung gewonnen haben.
Nichts davon reicht jedoch aus, um VR zu mehr als einer Nische zu machen, auch wenn sich immer mehr Marken, einschließlich Apple, auf den Eintritt in die Branche vorbereiten. Das liegt daran, dass viele der Probleme, die die Leute von Anfang an mit VR-Headsets hatten – einschließlich ihrer abstoßenden Ästhetik und ihres hohen Preises – für die PlayStation VR2-Brille bestehen bleiben. Daher kann ich sie Enthusiasten empfehlen, aber nicht denen, die gelegentlich mit Bildern spielen.
So empfand ich Virtual Reality und das Metaverse nach einer Woche Testen der PlayStation VR2.
Was ist die Metaverse und warum ist sie wichtig?
Die Ursprünge. Das Wort „Metaverse“ beschreibt eine vollständig verwirklichte digitale Welt, die jenseits derjenigen existiert, in der wir leben. Es wurde von Neal Stephenson in seinem Roman „Snow Crash“ von 1992 geprägt und das Konzept wurde von Ernest Cline in seinem Roman „Ready Player One“ weiter untersucht.
Ein expandierendes Universum. Das Metaversum scheint während der Online-Alles-Verschiebung der Pandemie an Dynamik gewonnen zu haben. Der Begriff bezieht sich heute auf eine Vielzahl von Erfahrungen, Umgebungen und Assets, die im virtuellen Raum existieren.
Einige Beispiele. Videospiele, in denen Spieler ihre eigenen Welten bauen können, haben Metaverse-Trends, ebenso wie die meisten sozialen Medien. Wenn Sie einen nicht fungiblen Token, ein Virtual-Reality-Headset oder eine Kryptowährung besitzen, sind Sie auch Teil der Metaversal-Erfahrung.
Wie sich Big Tech verändert. Facebook hat letztes Jahr seinen Anspruch auf das Metaverse geltend gemacht, nachdem es 10 Millionen seiner Virtual-Reality-Headsets ausgeliefert und bekannt gegeben hatte, dass es sich in Meta umbenannt hatte. Google, Microsoft und Apple haben alle an Metaverse-bezogenen Technologien gearbeitet.
die Zukunft. Viele Techniker glauben, dass das Metaversum eine Ära ankündigen wird, in der unser virtuelles Leben eine ebenso wichtige Rolle spielen wird wie unsere physische Realität. Einige Experten warnen davor, dass es sich immer noch als Modeerscheinung oder sogar als gefährlich herausstellen könnte.
VR muss noch eine wirklich Killer-App finden.
Warum VR nutzen, um Bilder zu telefonieren, Filme zu streamen oder Spiele zu spielen, wenn die bestehenden Methoden bereits gut funktionieren? Das ist die ewige Frage rund um das Metaverse. Trotz technologischer Fortschritte bietet die neue PlayStation-Brille keine klare Antwort.
Das überzeugendste neue Spiel, das ich ausprobiert habe, war Horizon Call of the Mountain, ein VR-Spinoff des meistverkauften PlayStation 4-Titels Horizon Zero Dawn, einem postapokalyptischen Rollenspiel. Im VR-Spiel steuerst du den Charakter aus der Ego-Perspektive und kannst deine Arme schwingen, um herumzulaufen und Berge zu erklimmen; Sie können auch Ihre Hände bewegen, um einen Pfeil aus einem Köcher zu nehmen und mit einem Bogen darauf zu schießen.

Brian X. Chen, Autor der Tech-Fix-Kolumne, spielt Horizon Call of the Mountain, während er die PlayStation VR2-Brille trägt.
Es ist ein lustiges Spiel mit beeindruckender Grafik, die die Kraft der Hardware zur Geltung bringt, aber am Ende bevorzuge ich immer noch das Gameplay und die tiefere Geschichte des ursprünglichen Horizon Zero Dawn, das ich vor Jahren auf der PlayStation 4 fertiggestellt habe.
Ansonsten war ein Großteil der von mir getesteten VR-Spiele, die den Start des Geräts begleiteten, relativ alt und uninteressant. Dazu gehörten Star Wars: Tales From the Galaxy’s Edge; Tetris-Effekt: Verbunden; und Moss, die zuvor für das ältere Quest 2 und PlayStation VR der ersten Generation veröffentlicht wurden.
Im Allgemeinen sahen die Grafiken und Bewegungen in den neuen PlayStation-Brillen klarer und flüssiger aus als die VR-Produkte von Meta. Trotzdem habe ich mich oft gefragt, warum ein Spiel in VR statt auf einem Fernsehbildschirm gespielt werden sollte.
Im Star Wars-Spiel, in dem Sie die Rolle eines Droidenmechanikers übernehmen, wäre es mit einem Gamecontroller genauso einfach gewesen, einen Blaster auf einen Feind zu schießen. Dasselbe könnte man über Moss sagen, wo Sie eine weiße Maus in einer 3-D-Umgebung steuern. Tetris Effect: Connected beinhaltet rotierende Teile, die als Tetrominos bekannt sind, genau wie Sie es in jedem traditionellen Tetris-Spiel der letzten Jahrzehnte tun würden; Es gab keinen klaren Vorteil, dies in einer immersiven Umgebung zu spielen.
Andere Spiele, die bald für PlayStation VR2 verfügbar sein werden, die ich nicht testen konnte, sind große Titel wie Gran Turismo 7 und Resident Evil Village. Das sind beliebte Franchises, aber beide wurden in den letzten zwei Jahren für traditionelle Konsolen veröffentlicht.
Gaming mag derzeit die Killer-App von VR sein, aber wenn Sie frische und aufregende Spiele wollen, ist die Konsole-plus-TV-Kombination immer noch König.
Headsets sehen immer noch komisch aus und fühlen sich auch so an.
Seit VR-Hardware vor etwa sieben Jahren auf den Markt kam, haben Headsets etwas an Gewicht verloren. Mit 20 Unzen ist die PlayStation VR2 eine Unze leichter als ihr Vorgänger und fünf Unzen leichter als die Meta Quest Pro. Aber alle Brillen fühlten sich immer noch zu schwer an. Meiner Erfahrung nach konnte ich sie nicht länger als 30 Minuten tragen, bevor ich anfing, Nackenverspannungen zu spüren.
Ein typisches Beispiel: Die PlayStation VR2 fiel mir vom Gesicht und landete auf dem Boden, als ich das Star Wars-Spiel spielte und mich bückte, um ein Werkzeug vom Boden einer virtuellen Raumstation aufzuheben. Das an die Konsole angeschlossene Kabel machte das Gerät auch umständlicher als drahtlose Headsets und verursachte eine Stolperfalle im Wohnzimmer.
Und wie alle Brillen davor sieht die PlayStation VR2 ziemlich lächerlich aus. Meine Frau konnte nicht widerstehen, Videos zu drehen, um mich zu verspotten, da ich ein Headset trug, das mich wie eine Figur aus dem Film „Tron“ aussehen ließ.
Zur Aufbewahrung bietet Sony eine praktische Ladestation für die Motion Controller an. Aber zusammen mit dem Headset nimmt das Produkt wertvollen Platz in einem Wohnzimmer ein – und im Gegensatz zu einem Laptop oder Smartphone lässt eine VR-Brille einen aufgeräumten Raum sofort unübersichtlich aussehen. Für Singles befürchte ich, dass der Anblick der Brille die Chancen auf ein zweites Date zunichte machen würde.
Das Metaverse ist einsam.
Damit das Konzept des Metaversums erfolgreich ist, müssen wir in der Lage sein, uns mit unseren Lieben in diesem Raum zu verbinden. In seiner jetzigen Form ist VR noch ein meist einsames Erlebnis. Wenn Sie die PlayStation-Brille tragen, blockieren Sie Ihre Sicht auf die reale Welt. Was Sie im Spiel tun, wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt, an den die PlayStation angeschlossen ist. Dadurch können andere im Raum mitmachen, aber es ist nicht sehr gesellig.
Was ein weiteres Problem aufwirft: Um Freunde zum Spielen im Metaversum zu haben, müssen sie dasselbe Headset kaufen – und die Technik ist immer noch teuer.
Wenn Verbrauchertechnologie zum Mainstream wird, wird sie in der Regel billiger und zugänglicher. Obwohl die virtuelle Realität den größten Teil des letzten Jahrzehnts auf dem Markt war, bewegt sie sich in die entgegengesetzte Richtung. Mit 550 US-Dollar kostet die PlayStation VR2 150 US-Dollar mehr als ihr Vorgänger – und das zusätzlich zu den 500 US-Dollar, die Sie für eine PlayStation 5 aufbringen müssen.
Sony ist nicht allein im Preiskriechen. Letztes Jahr erhöhte Meta den Preis seines meistverkauften Headsets, des Quest 2, von 300 Dollar auf 400 Dollar. Apples Headset, das dieses Jahr auf den Markt kommen könnte, wird Berichten zufolge voraussichtlich ein Premium-Gerät sein, das Tausende von Dollar kosten könnte.
Also werden wir vielleicht eines Tages – wenn die Technologie billiger ist, eine wirklich tolle App hat und die Leute nicht wie Verrückte aussehen lässt – alle im Metaversum abhängen. Im Moment werde ich weiterhin Leute persönlich und online auf die althergebrachte Art treffen.
Die New York Times