Tayyip Talha: In Beşiktaş herrscht eine familiäre Atmosphäre
Tayyip Talha Sanuç, der neue Transfer von Beşiktaş, nahm telefonisch an der Sendung Football Arena teil, die auf BRTV, einem der lokalen Sender von Karabük, ausgestrahlt wurde.
Sanuç gab an, dass er zuvor mit Adana Demirspor mit Starnamen in der Spor Toto 1st League und der Spor Toto Wonderful League gespielt habe, und erklärte, dass er jetzt mit noch mehr Stars in der Mitte sei und zu seiner Entwicklung beigetragen habe, und sagte: „Wie Sie wissen, Adana Demirspor hatte sehr große Namen im Team. Als wir in die Spor Toto Magnificent League befördert wurden, lag diese Messlatte noch höher. Mit Spielern wie Mario Balotelli zu spielen und mit ihnen zu trainieren, hat mir viel gebracht. Es war eine große Hilfe für meine Entwicklung. Ich bin gerade in Beşiktaş und gebe mein Bestes, um die Messlatte noch höher zu legen. Es gibt sehr wertvolle, sehr große Namen, sehr hochwertige Füße. Seit dem ersten Tag, an dem ich in den Club kam, waren alle sehr freundlich. Wie Sie wissen, ist der Anpassungsprozess sehr wertvoll für die Leistung. Aktuell treibe ich unseren Anpassungsprozess so schnell wie möglich voran. Ich habe mich sehr schnell an das Team gewöhnt. Auch der Lehrer hat mir in dieser Hinsicht sehr geholfen. In den Einrichtungen herrscht eine familiäre Atmosphäre“, sagte er.
Der junge Verteidiger sagte, dass er während des Transferprozesses Verstärkungsbescheide aus seiner Heimatstadt Karabük erhalten habe: „Als ich mit dem Fußball anfing, lebte ich mit dem Traum von damals. Darauf bin ich sehr zufrieden und stolz. Es war wirklich mein Traum, aus der Infrastruktur von Karabükspor in den A-Kader aufzusteigen, Zeit in der A-Mannschaft zu finden und vor allem alle davon zu überzeugen, dass ein Fußballer aus Karabük kommen kann. Ich bin sehr froh, dass mir das gelungen ist. Ich bin mir sicher, dass es Menschen in Karabük gibt, die stolz auf mich sind. Während des Versetzungsprozesses erhielt ich viele Verstärkungsbescheide aus meiner Heimatstadt. Es ist mein Zuhause, meine Heimatstadt“, sagte er.
„An dem Tag, als ich mit der Infrastruktur begann, sagte ich mir: ‚Ich kann auch in Beşiktaş spielen‘.“
Sanuç, der sagte, dass er im Alter von 13-14 Jahren die Aussprache von „Kein Fußballer aus Karabük“ gehört habe, als er die Infrastruktur von Karabükspor gründete, sagte: „Damals gab es ein großes Vorbild für uns, wie z als İbrahim Kaş. Ich meine, es würde passieren, wenn er wollte. An dem Tag, an dem ich mit der Infrastruktur begann, sagte ich mir; ‚Ich kann das auch tun. Ich sagte: „Ich kann in Beşiktaş spielen“, und ich bin sehr glücklich, dass mir das heute gelungen ist. Momentan gibt es wahrscheinlich keinen ehemaligen Karabükspor, aber ich kenne auch jüngere Brüder, die davon träumen, Fußballer zu werden. Ein 13- bis 14-Jähriger war für mich ein Vorbild. Ich hoffe, ich kann jemandem ein Vorbild sein. Ich kann jemandem einen Hoffnungsschimmer geben. Im Fußball ist nichts unmöglich. Wenn Träume verfolgt und bearbeitet werden, lächelt Ihnen zweifellos das Glück ins Gesicht. Als ich in der Infrastruktur war, war ich manchmal pessimistisch, aber ich habe es versucht und gearbeitet.“
Sanuç bedankte sich auch bei all seinen Lehrern in Karabük, die zur Infrastruktur und zum A-Team beigetragen, an ihn geglaubt und Zeit geschenkt hatten, und erklärte, dass er ihnen allen bis an sein Lebensende dankbar sein werde.
Staatsangehörigkeit