Sanktionen aus Frankreich gegen Heurtel wegen Unterzeichnung eines Vertrags mit Zenit
Der französische Basketballverband veröffentlichte Anfang August eine Erklärung und kündigte an, dass französische Basketballspieler, die Verträge mit russischen oder weißrussischen Mannschaften unterschrieben haben, nicht in die Nationalmannschaft eingeladen würden.
Der russische Klub Zenit gab gestern bekannt, dass er einen 1+1-Vertrag mit Thomas Heurtel unterzeichnet hat. Im Anschluss an diese Erklärung teilte der französische Basketballverband eine Erklärung zu Thomas Heutel mit.
DIE NATIONALMANNSCHAFT WIRD NICHT EINGELADEN
In der Stellungnahme des Verbandes betonte er, dass Heurtel, dessen Name im Juli auch bei russischen Klubs genannt wurde, eine eidesstattliche Erklärung abgegeben und erklärt habe, keinen Vertrag oder ein Vorprotokoll mit einer beliebigen russischen Mannschaft unterzeichnet zu haben. Nach der Unterzeichnung der offiziellen Unterschrift entschied der Verband, dass Heurtels Zenit St. Er erklärte, dass er nicht erneut in die Nationalmannschaft eingeladen werde, einschließlich der Olympischen Spiele 2024 in Paris, solange er für den Klub aus St. Petersburg spiele.
Frankreich gewann die Silbermedaille und verlor im Finale der Basketball-Europameisterschaft gegen Spanien. Heurtel erzielte in diesem Turnier in 9 Spielen gegen Frankreich durchschnittlich 10,4 Punkte, 2,4 Rebounds und 7,1 Assists.
Staatsangehörigkeit