FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022: Können die Gastgeber die K.-o.-Runde erreichen?
FOOTBALL NOW ist eine Show, die einige der größten Probleme, Herausforderungen und Debatten des globalen Fußballs ans Licht bringt.
Nach 12 langen Jahren hat das Warten fast ein Ende. Es ist nur noch eine Frage von Monaten, bis Katar die erste Weltmeisterschaft im Nahen Osten ausrichtet. Das Land brummt vor Vorfreude. Die Ausrichtung dieses Turniers hat sich bereits positiv auf das Wachstum der Stadt ausgewirkt. Jetzt geht es nur noch darum, wie sich das Team in diesem Winter schlägt.

Obwohl sie kurz davor standen, sich für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland zu qualifizieren, ist dies das erste Mal, dass sich die Nationalmannschaft von Katar für den größten Wettbewerb des Fußballs qualifiziert hat, aber das bedeutet nicht, dass andere Teams sie auf die leichte Schulter nehmen sollten. Bei einem souveränen Sieg beim Asien-Pokal 2019 gewannen sie alle sieben Spiele ihrer Saison und kassierten nur ein Gegentor. Im Finale besiegten sie Japan mit 3:1. Die Erwartungen zu Hause sind hoch.
„Sie haben den Asien-Pokal gewonnen. Sie wurden auch Dritter beim Arabischen Pokal“, erklärte Aaron Fernandez, Fan-Leiter für Katar bei „Road to 2022“.
„Als Gastgeberland dieser FIFA Fussball-Weltmeisterschaft habe ich einen Vorteil gegenüber den heimischen Fans. Die Plätze hier drüben und die Vorbereitungen für das Turnier waren brillant. Und mit dieser jungen Mannschaft haben sie das, denke ich.“ Sie werden zu den späteren Phasen des Turniers übergehen.“
Katars Gruppenspiele/Route nach Lusail
Drei Teams aus drei Kontinenten stehen Katar und einem Einzug in die K.-o.-Runde im Weg. Die Niederlande nehmen erstmals seit 2014 wieder an einer WM teil und werden den Gastgebern eine harte Probe stellen. Superstars des Fußballs wie Virgil van Dijk, Memphis Depay und Frenkie De Jong werden alle zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft auftreten.
Ein weiteres Team, das Katar in dieser Gruppe vor eine große Herausforderung stellt, ist der Afrikanische Nationen-Pokalsieger Senegal. Einige halten sie für ein dunkles Pferd für dieses Turnier, weil sie Spieler aus einigen der besten Ligen Europas haben. Ihr Kapitän, Koulidou Koulibaly, machte nach acht beeindruckenden Spielzeiten beim italienischen Klub Napoli einen großen Wechsel zu Chelsea. Und natürlich ist ihr Startorschütze Sadio Mané vom FC Bayern München. Nach einem 40-Millionen-Euro-Wechsel von Liverpool in diesem Sommer ist er in Deutschland neu auf der Bildfläche.

Und schließlich will auch Ecuador aus Südamerika für Aufsehen sorgen und an sein bestes WM-Ergebnis aus dem Jahr 2006 anknüpfen, als man in Deutschland das Achtelfinale erreichte. Sie haben einige helle Funken in ihrem Team, die den anderen einige Probleme bereiten werden, einschließlich des vielversprechenden jungen Talents Moisés Caicado, der derzeit in der Premier League bei Brighton und Hove Albion beeindruckt.
Der Weg zum Finale nach Lusail könnte für Katar schwierig werden, sollten sie es schaffen. Sie werden im Achtelfinale gegen ein Team aus Gruppe B antreten, das Gareth Southgates England sein könnte. Nach der ersten K.-o.-Runde stehen die Chancen gut, dass sie im Halbfinale gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich und möglicherweise Brasilien antreten.
Schlüsselfiguren
Nach dem Asien-Cup-Erfolg 2019 geht Katar mit einem ziemlich festen Kader und einer Startelf in dieses Turnier. Katar, angeführt vom spanischen Trainer Felix Sanchez, hat einige talentierte Spieler, auf die sie hoffen können, in den entscheidenden Gruppenspielen etwas Magie zu erleben. Die Maroons spielen oft 3-5-2 und nutzen die talentierten Abwehrspieler Pedro Miguel und Abdelkarim Hassam, Kapitän und Legende Hassan Al-Haydos, um das Mittelfeld zu packen und den Ball schnell zurückzuerobern.
Ganz vorne fällt Katar wirklich ins Auge. Ihr Starspieler ist der 25-jährige Akram Afif, der in 83 Länderspielen 24 Tore erzielt hat. Afif hat auf höchstem Niveau des europäischen Fußballs gespielt und war bei Villarreal und Sporting Gijon.
„Akram Afif ist seit langem die ‚goldene Länge des Fußballs in diesem Land, nachdem er beim Al Saad Football Club durchgekommen ist.“ diskutiert Matt Monahan, Nahost-Redakteur für SPORT360X. „Er war der historische erste Spieler, der von einem LaLiga-Klub gekauft wurde und mit Sporting Gijon in dieser Division gespielt hat.“
„Er kann dribbeln. Er hat eine unglaubliche Geschwindigkeit. Er hat auch ein gutes Auge für ein Tor, wenn es nötig ist. Er ist derjenige, der das gewisse Extra an Qualität in der Mannschaft hat, und wenn er gut spielt, hat Katar eine Chance.“

Viele werden glauben, Katars Hoffnungen ruhen auf dem Sieg im ersten Spiel gegen Ecuador. Egal was passiert, das Land ist bereit, das internationale Turnier auszurichten, und es besteht eine gute Chance, dass die Spieler ihre Nation stolz machen werden.
Euronews