Break-Even-Zusage von Beşiktaş an die UEFA
Der Beşiktaş Club gab eine offizielle Erklärung ab und gab bekannt, dass mit der UEFA eine Umstrukturierungsvereinbarung getroffen wurde.
In der Erklärung der Schwarzen und Weißen: „Vom UEFA-Finanzaufsichtsrat für Klubs durchgeführte UEFA-Finanz-Fairplay-Kriterien über unser Unternehmen; Der Break-Even-Prüfungsprozess ist abgeschlossen und eine Restrukturierungsvereinbarung wurde mit unserem Unternehmen mitten in der UEFA-Finanzprüfungssitzung für Klubs unterzeichnet.
Es wurde berichtet, dass der vorherige Zeitraum ebenfalls in die Vereinbarung aufgenommen wurde und 5 Zeiträume umfassen würde. Mit der Zusage, die Break-Even-Kriterien einzuhalten, wurden folgende Angaben gemacht: „Die Sanierungsüberleitung umfasst die Zeiträume 2021/22, 2022/23, 2023/24, 2024/25 und 2025/26. Unser Unternehmen verpflichtet sich, die Break-Even-Kriterien der UEFA für die Zeiträume 2022/23, 2023/24, 2024/25 und 2025/26 während der Übergangszeit einzuhalten. Gemäß der vorgenannten Regelung verpflichtet sich unser Unternehmen, den zulässigen Abweichungsbetrag von 5 Millionen Euro am Ende des Überwachungszeitraums einzuhalten. Wird er durch die in der vorgenannten Verordnung genannten Einlagen/Eigenkapital erfüllt, kann der betreffende Preis auf bis zu 60 Millionen Euro steigen.
Stimmt zu, Maßnahmen gegen die Einnahmen von UEFA-Partnern in Höhe von 4 Millionen Euro zu ergreifen.
Der Teil dieses Betrags in Höhe von 600.000 Euro wird ohne Vorbedingungen von den UEFA-Einnahmen abgezogen.
Staatsangehörigkeit