Abschiedserklärung von Galatasaray an Oğulcan Çağlayan
In Galatasaray bestehen weiterhin Differenzen. Die Gelb-Roten gaben bekannt, dass Ogulcan Çağlayan, der einen Vertrag mit Gaziantep FK unterzeichnet hatte, das Team verlassen hat. In der Erklärung des Vereins hieß es: „Wir möchten Ogulcan Çağlayan für seine Bemühungen und Beiträge mit dem Galatasaray-Trikot danken und wünschen ihm viel Erfolg in seiner zukünftigen Karriere!“
Auch Ogulkan verabschiedete sich
Ogulcan Çağlayan, der im Galatasaray-Team unter der Leitung von Okan Buruk nicht berücksichtigt wurde, verließ die Gelb-Roten. Der 27-jährige Offensivspieler teilte auf seinem Social-Media-Account ein Abschiedsstatement.
Oğulcan Çağlayan verwendete in seiner Abschiedsrede die folgenden Worte:
„Es war September, ich war gerade 17 geworden. Ich erinnere mich, es war ein Wochentag. Während ich auf das Fahrzeug wartete, das mich von Florya abholen sollte, wandte ich mein Gesicht dem Gebäude der Fußballakademie zu. Es gab eine Sache, die ich von allem wollte.“ Mein Herz: eines Tages wieder nach Florya zurückzukehren. Lange Straßen, viele Hindernisse. Ich spüre immer noch meine Aufregung und meinen Herzschlag, als ich Galatasaray überquerte und wieder erreichte. Heute ist die Zeit zu gehen. Ich habe auf dem Feld mein Bestes gegeben, ich habe es geschafft Es ist mir ein Anliegen, meine 24 Stunden so zu leben, dass es zu Galatasaray passt. Ich bin hier Ehemann und Vater geworden. Es wird immer einen anderen Platz in meinem Herzen haben. Galatasaray wird immer einen anderen Platz in meinem Herzen haben. „Ich möchte mich bedanken.“ mein Trainer Fatih Terim, unsere Führungskräfte, alle unsere Manager, meine Teamkollegen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, die technischen und administrativen Gruppen, unsere Clubmitarbeiter, die großartigen Fans von Galatasaray und mein lieber Erden Timur für seine Unterstützung, die mir sehr viel bedeutet mir.“
Es gab eine Krise mit ÇAYKUR RIZESPOR
Çaykur Rizespor beantragte beim TFF Dispute Analysis Board den Transfer von Oğulcan Çağlayan, den Galatasaray im Zeitraum 2020-2021 in sein Team aufgenommen hatte, mit der Begründung eines „irregulären Transfers“.
Der TFF Dispute Analysis Council entschied, dass die gelb-rote Mannschaft eine Entschädigung in Höhe von 1 Million 200.000 Euro an Çaykur Rizespor zahlen sollte.
Während Galatasaray diese Entscheidung vor Gericht brachte, erteilte der türkische Fußballverband Ogulcan Çağlayan aufgrund des Antrags von Rizespor keine Lizenz.
Obwohl der laufende Fall eines unregelmäßigen Transfers zwischen Galatasaray und Çaykur Rizespor vor den Obersten Gerichtshof gebracht wurde, erteilte der türkische Fußballverband Ogulcan Çağlayan keine Lizenz.
Staatsangehörigkeit