Von Unicum bis Rübenschnaps: Wo Sie Europas einzigartige lokale Spirituosen probieren können

0 54

Jeder weiß, dass Frankreich voller Weinberge ist, Portugal der Ort ist, an dem man Portwein probieren kann, und Madeira die Heimat des gleichnamigen Likörweins ist.

Aber Europas Fülle an lokalen Spirituosen verdient ebenso Aufmerksamkeit. Von französischem Cognac bis hin zu Schweizer Absinth gibt es jede Menge kultige Tropfen zum Schlürfen – und der Spirituosentourismus ist auf dem Vormarsch.

Wenn Sie auf der Suche nach einer etwas anderen alkoholischen Pause sind, finden Sie hier einige der besten lokalen Brennereien auf dem ganzen Kontinent.

Trinken Sie Rum bei Destilerías Arehucas auf Gran Canaria

Rum hat zwar engere Verbindungen zu karibischen Inseln wie Barbados und Jamaika, aber man muss nicht so weit reisen, um ihn an der Quelle zu genießen.

Fahren Sie nach Las Palmas Kanarische Inseln, wo Destilerías Arehucas seit 1884 sein eigenes Zuckerrohr anbaut. Jetzt bietet die Brennerei Führungen und Verkostungen an, bei denen Sie lernen, wie der Geist hergestellt wird.

Halten Sie einen Moment in Europas ältester Rum-Reifungsbodega inne und entdecken Sie die Unterschriften berühmter Schauspieler, Sänger und Sportstars, die auf Tausenden von Fässern gekritzelt sind.

Die Führungen dauern etwa 50 Minuten und kosten 7 €.

Radeln Sie auf dem Absinth Trail in der Schweiz

Der Absinth Trail der Schweiz ist übersät mit Brennereien.

Diese bedrohliche grüne, überprozentige Spirituose hat sich in ganz Europa verbreitet, aber es gibt keinen besseren Ort, um Absinth zu probieren als an ihrem Geburtsort: Schweiz.

Der Absinth Trail des Landes ist übersät mit Brennereien, Restaurants und Museen, die sich der Spirituose auf Wermutbasis widmen. Die 40 km lange Strecke lässt sich am besten mit dem Zug ab Neuenburg erkunden – oder mit dem Fahrrad, wenn Sie ein verhaltener Trinker sind.

Der Weg führt durch Couvet, wo der Schnaps seinen Ursprung hat, und kann in der Brennerei Artemisia-Bugnon verkostet werden. Anschließend fließt es über die Grenze in die historische Stadt Pontarlier in Frankreich, wo Sie unter anderem die familiengeführte Pierre GUY Distillery besichtigen können.

Noten von Anis und Fenchelsamen werden Ihren Weg mit Faszination oder Übelkeit würzen, je nachdem, welche Erfahrungen Sie mit dem Potenzmittel gemacht haben trinken.

Probieren Sie „Dutch Gin“ in den Niederlanden

Der niederländische Genever inspiriert britischen Gin.

Wie Gin? Dann werden Sie Jenever lieben, die Spirituose, die das Wacholdergetränk der Briten inspirierte.

Auch er basiert auf pflanzlichen Stoffen und der zitrischen Beere, fügt der Mischung jedoch Malz hinzu, um Ergebnisse zu erzielen, die mit Whisky harmonieren.

Auf der anderen Seite finden Sie Genever-Brennereien Niederlande– wo es seinen Ursprung hat – sowie Belgien und einige Teile Deutschlands und Frankreichs.

Probieren Sie es bei De Drie Fleschjes, das angeblich das älteste Genever-Verkostungshaus in der Region ist Amsterdam, oder fahren Sie nach Dordrecht im Westen der Niederlande, um die Rutte-Brennerei zu besichtigen.

Verzichten Sie in Westfrankreich auf Wein statt auf Cognac

Cognac ist einer der beliebtesten französischen Spirituosen für Brennereitouren.

Von Armagnac über Calvados bis Pastis, FrankreichStrömt von ikonischen Spirituosen, die mit der berühmten Weinszene mithalten können.

Cognac ist einer der beliebtesten Brennereitouren. Nachdem Sie große Namen wie Hennessy und Rémy Martin besucht haben (Führungen ab 25 €), unternehmen Sie einen historischen Rundgang durch das königliche Chateau de Cognac.

Als nächstes verlassen Sie die Gemeinde Cognac und begeben sich in die hügelige Region Charente Weinberge . Zwischen November und März können Sie Brennereien wie Cognac Frapin und Maison Boinaud in Aktion erleben.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte des ungarischen Kräuterlikörs

Ungarns Nationalgetränk ist in Ungarn allgegenwärtig Ruinenstangendurch Budapest, wo Sie auch im House of Unicum in seine Geschichte eintauchen können.

Teils Museum, teils Brennerei, erzählt es die Geschichte der Familie Zwack, die das Getränk seit 1790 nach einer geheimen Formel aus 40 Kräutern herstellt.

Werfen Sie nach Familienfotos, alten Plakaten und Erinnerungsstücken einen Blick hinter die Vorhänge der Brennerei und des Kellers. Hier können Sie Unicum direkt vom Fass probieren.

Als Aperitif oder Digestif getrunken, erhielt das Getränk seinen Namen, nachdem Kaiser Joseph II. es 1790 probierte und erklärte: „Das ist ein Unikum!“ – das ist einzigartig – auf Deutsch.

Führungen mit zwei Verkostungen dauern etwa eine Stunde und kosten 3.000 HUF (8 €) pro Person.

Genießen Sie einen Schnaps nach dem Skifahren in den österreichischen Alpen

Begeben Sie sich entlang der Tiroler Schnapsstraße.

Österreichs Tiroler Bergesind vor allem fürs Skifahren bekannt – aber ihr Après-Ski kommt nur knapp dahinter.

Schnaps ist das Getränk der Wahl. Typischerweise ein destillierter Obstbrand, produziert Tirol ungewöhnliche Sorten wie den Meisterwurz – hergestellt aus der krautigen Meisterwurz, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist – und den auf Rüben basierenden Krautinger, der nur in Wildschönau destilliert wird.

Entlang der TirolerNeben der Schnapsroute können Sie auch traditionellere Sorten wie Pflaume in der JP-Feindestillerie Kössler in Stanz bei Landeck oder alles von Apfel bis Vogelbeere in der Brennerei Rochelt in Fritzens probieren.

euronews

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More