Swiss Air: Der Urlaub der Passagiere ist „ruiniert“, nachdem das Flugzeug ohne Gepäck in Spanien ankommt
Ein Swiss-Flugzeug landete am Samstag in Bilbao, Spanien, ohne ein einziges aufgegebenes Gepäckstück an Bord.
Berichten zufolge warteten Passagiere mehr als zwei Stunden darauf, dass ihr Gepäck auf dem Förderband des Flughafens erschien, aber es kam nie an.
Laut der Schweizer Zeitung Blick sagten die Passagiere an Bord, der Pilot habe sich für die Verspätung entschuldigt, aber weder den Grund erklärt noch ihnen mitgeteilt, dass ihr Gepäck es nicht ins Flugzeug geschafft habe.
Die Passagiere gaben an, dass ihnen das Swiss-Air-Personal bei der Ankunft am Zielort auch nicht gesagt habe, wo sich ihr Gepäck befinde. Stattdessen mussten sie warten, bis Mitarbeiter der spanischen Fluggesellschaft Iberia ihnen mitteilten, dass das Flugzeug ohne Gepäck an Bord gelandet sei.
Ein Passagier, Carsten Redlich, sagte dem Blick, sein Urlaub sei „ruiniert“, weil sein Gepäck zurückgelassen worden sei. Er war Teil einer Gruppe von Gleitschirmpiloten, die dorthin reisten Spanienzusammen, und das Missgeschick ließ sie ohne ihre lebenswichtige Ausrüstung zurück.
Warum hat es das Gepäck nicht nach Bilbao geschafft?
Swiss Air hat bestätigt, dass der Flug von Zürich ohne die Passagiere startete Gepäck.
Der Sprecher der Fluggesellschaft, Kavin Ampalam, sagte der französischen Nachrichtenagentur AFP, dass ein Mangel an Besatzungsmitgliedern zu dem Problem geführt habe.
Sie hatten drinnen gewartet ZürichNach einer Stunde und 16 Minuten war die Situation immer noch unverändert und wir beschlossen aus betrieblichen Gründen, ohne Gepäck nach Bilbao zu fliegen.

Der Flug könne nicht länger warten, sagte Ampalam, da die Passagiere in Bilbao abgeholt werden müssten und die Maschine nach Zürich zurückfliege, bevor der Flughafen um 23 Uhr für die Nacht geschlossen werde.
Swiss Air konnte nicht bestätigen, ob die Passagiere über die Entscheidung, ihr Gepäck zurückzulassen, informiert wurden, bedauerte jedoch die den Kunden entstandenen Unannehmlichkeiten.
„Wir analysieren immer noch die Situation, um herauszufinden, was genau passiert ist“, sagte Ampalam, „das sollte nicht passieren.“
Wie oft verlieren Fluggesellschaften Gepäck?
Im Jahr 2022 verlorenes Gepäck Die Zahlen erreichten mit rund 26 Millionen verschwundenen Taschen den höchsten Stand seit 10 Jahren. Das sind acht von 1.000 Gepäckstücken – fast doppelt so viele wie im Jahr 2021.
Laut einem Bericht des Luftfahrt-IT-Anbieters SITA seien der Mangel an Fachkräften, die schnelle Rückkehr zum internationalen Reiseverkehr nach der Pandemie und die Überlastung der Flughäfen schuld.
Es wurde festgestellt, dass Europa der Kontinent mit den schlimmsten Verlusten bei Gepäck war und größere Flughäfen mit mehr Passagieren die schlimmsten Probleme hatten.
Euronews