Kurtaxe: Alle Länder, die Sie für die Einreise im Jahr 2023 teilen müssen

0 27

Der Reiseverkehr hat sich seit der Pandemie deutlich erholt und Touristenzielen, die durch Einschränkungen und Schließungen gelähmt waren, Auftrieb gegeben.

Doch einige beliebte Reiseziele leiden bald wieder unter dem Druck des Overtourism.

Aus diesem Grund haben einige auf die Einführung einer „Tourismussteuer“ im Jahr 2022 zurückgegriffen, andere planen, noch in diesem Jahr eine solche einzuführen.

An vielen Orten gibt es bereits eine Kurtaxe, und wenn Sie im Ausland gereist sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal eine bezahlt. Sie haben es vielleicht noch nie bemerkt, da es manchmal in Flugtickets oder die Steuern, die Sie in Ihrem Hotel teilen, einfließt.

Wir haben die gesamte Recherche für Sie durchgeführt: Hier finden Sie alles, was Sie über die Länder wissen müssen, die Sie für die Einreise angeben müssen.

Barcelona erhöht seine Kurtaxe im Jahr 2023

Die Kurtaxe von Barcelonawird in den nächsten zwei Jahren erhöht, haben die Stadtbehörden angekündigt.

Seit 2012 müssen sich Besucher der katalanischen Hauptstadt sowohl die regionale Kurtaxe als auch einen zusätzlichen stadtweiten Zuschlag teilen.

Am 1. April hat die Stadtverwaltung die Gemeindegebühr auf 2,75 € erhöht.

Eine zweite Erhöhung erfolgt nächstes Jahr am 1. April 2024, dann erhöht sich die Gebühr auf 3,25 €.

Die Steuer gilt für Besucher, die in offiziellen Touristenunterkünften übernachten.

Der Rat sagte, der Erlös werde zur Finanzierung der Infrastruktur der Stadt verwendet, einschließlich der Verbesserung von Straßen, Busverbindungen und Rolltreppen.

Valencia wird im Jahr 2023 eine Kurtaxe erheben

Valenciahat angekündigt, eine Kurtaxe für Reisende einzuführen, die in allen Arten von Unterkünften in der Region übernachten, einschließlich Hotels, Hostels, Apartments und Campingplätzen.

Es wird Ende 2023 oder Anfang 2024 in Kraft treten.

Für bis zu sieben Übernachtungen müssen Besucher je nach gewählter Unterkunft zwischen 50 Cent und 2 Euro pro Nacht bezahlen.

Die Behörden sagen, dass die Gebühr in die nachhaltige Entwicklung des Tourismussektors der Region fließen wird. Der Erlös soll auch dazu verwendet werden, den Einheimischen in Tourismus-Hotspots bezahlbareren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Olhão, Portugal, wird 2023 eine Kurtaxe einführen

Olhao, a PortugiesischDer bei Touristen beliebte Fischerort wird in Kürze zwischen April und Oktober von Besuchern 2 € pro Nacht verlangen.

Zwischen November und März wird die Steuer auf 1 € gesenkt. Es gilt nicht für Kinder unter 16 Jahren und ist auf fünf Nächte – also maximal 10 € – pro Reise begrenzt.

Nach Angaben der örtlichen Behörden wird die Gebühr dazu verwendet, die Auswirkungen des Tourismus in der Algarve-Stadt zu minimieren, einschließlich der Verbesserung von Sauberkeit und Sicherheit.

Zwei der 16 Orte an der Algarve erheben bereits eine Kurtaxe: Faro (1,5 € pro Nacht bis zu sieben Nächte zwischen März und Oktober) und Vila Real de Santo António (1 € pro Tag bis zu sieben Tage).

Thailand könnte im Jahr 2023 eine Touristengebühr einführen

Thailand debattiert über die Einführung einer Touristengebühr von 300 Baht (8 €). Ursprünglich wurde damit gerechnet, dass es Ende 2022 in Kraft treten würde, doch mangelnde Klarheit darüber, wie es umgesetzt werden soll, hat zu Verzögerungen geführt.

mit ThailandDa die Wahlen bevorstehen, steht die Gebühr noch aus.

Der Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde teilte Reuters letztes Jahr mit, dass ein Teil der Gebühr „zur Behandlung von Touristen verwendet werden soll“, da es Zeiten gab, in denen die Krankenversicherung sie nicht abdeckte.

Es wird auch dazu beitragen, den weiteren Ausbau von Touristenattraktionen wie dem Großen Palast in Bangkok zu finanzieren.

Venedig wird 2023 oder 2024 eine Touristengebühr einführen

Venedig könnte bald damit beginnen, Touristen, die sie besuchen, eine Gebühr zu berechnen. Die Gebühr war ursprünglich für Januar und dann für Sommer 2023 geplant, wurde jedoch mehrfach verschoben. Es ist nicht klar, wann es in Kraft treten wird, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies noch in diesem Jahr der Fall sein wird.

Die italienische Zeitung La Stampa berichtete im vergangenen August, dass mehrere Maßnahmen zur Kontrolle der Touristenzahlen vorgeschlagen wurden, beispielsweise ein Online-Buchungssystem. Es müssen jedoch weitere Anstrengungen unternommen werden, um die Zahlen einzudämmen – einschließlich einer Gebühr für den Eintritt in die Stadt.

Die vorgeschlagene Abgabe würde zwischen 3 und 10 Euro variieren, je nachdem, ob Neben- oder Hochsaison ist.

Die EU führt 2024 ein Touristenvisum ein

Ab 2024 müssen Nicht-EU-Bürger, darunter Amerikaner, Australier, Briten und andere Reisende von außerhalb des Schengen-Raums, dies tun Füllen Sie einen 7-Euro-Antrag aushineinkommen.

Personen unter 18 oder über 70 Jahren müssen sich die Gebühr nicht teilen.

Die Regelung sollte bis November 2023 in Kraft treten, scheiterte jedoch Verzögerungenim Zusammenhang mit dem neuen Einreise-/Ausreisesystem (EES) der EU.

Die Flagge der Europäischen Union wird geschwenkt.

Dies sind alles Länder, in denen Sie bereits eine Touristengebühr für die Einreise zahlen müssen

In vielen Ländern gibt es aus verschiedenen Gründen bereits eine Touristengebühr.

Für einige geht es darum, die Zahl der Touristen einzudämmen und zu verhindern Übertourismus.

Für andere ist es fast wie eine Nachhaltigkeitssteuer auf jeden Besucher. Das Geld aus diesen Steuern fließt in die Erhaltung touristischer Einrichtungen und den Schutz natürlicher Ressourcen.

Österreich

Von ÖsterreichSie teilen sich die Übernachtungssteuer, die je nach Bundesland variiert. In Wien oder Salzburg beteiligen Sie sich zusätzlich an der Hotelrechnung pro Person in Höhe von 3,02 Prozent.

Die Tourismusabgabe wird auch als Tourismusgesetz und Berherbergungsbeiträge bezeichnet.

Belgien

Die Kurtaxe in Belgiengilt auch für die Unterkunft, und zwar für jede Übernachtung, die Sie dort verbringen.

Die Gebühr ist manchmal im Zimmerpreis des Hotels enthalten, aber in manchen Fällen werden die Kosten separat ausgewiesen und zu einer Zusatzgebühr erhoben. Daher müssen Sie Ihre Rechnung sorgfältig prüfen.

Antwerpen und Brügge berechnen einen Preis pro Zimmer. Der Preis in Brüssel variiert je nach Größe und Bewertung des Hotels.

Im Allgemeinen liegt der Preis bei etwa 7,50 €.

Bhutan

Während die Touristengebühren in den meisten Ländern unter etwa 20 € liegen, ist die Steuer in Bhutan im Vergleich himmelhoch.

Der Mindesttagespreis beträgt für die meisten Ausländer: 250 $ (228 €) pro Person und Tag in der Hochsaison und etwas weniger in der Nebensaison.

Aber es deckt viel ab, einschließlich Unterkunft, Transport im Land, Reiseführer, Verpflegung und Eintrittsgelder.

Bulgarien

Bulgarienerhebt eine Touristengebühr auf Übernachtungen.

Der Betrag ist sehr niedrig und variiert je nach Gebiet und Hotelklassifizierung – bis zu etwa 1,50 €.

Plovdiv, Bulgarien

Karibische Inseln

Auf den meisten karibischen Inseln wird eine Kurtaxe zu den Hotelkosten oder eine Abreisegebühr erhoben.

Antigua und Barbuda, Aruba, die Bahamas, Barbados, Bermuda, Bonaire, die Britischen Jungferninseln, die Kaimaninseln, Dominica, die Dominikanische Republik, Grenada, Haiti, Jamaika, Montserrat, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Maarten, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago sowie die US-amerikanischen Jungferninseln erheben alle eine Gebühr für Besucher.

Die Gebühren reichen von 13 € auf den Bahamas bis zu 45 € in Antigua und Barbuda.

Kroatien

KroatienDie Kurtaxe wurde 2019 erhöht. Der erhöhte Satz gilt allerdings nur in der Hochsaison im Sommer.

Besucher teilen sich etwa 10 Kuna (1,33 €) pro Person und Nacht.

Tschechien

Bei einem Besuch in der Hauptstadt Prag müssen Sie sich nur eine Touristengebühr in der Tschechischen Republik teilen.

Der Preis ist sehr gering (unter 1 €) und wird pro Person und Nacht für bis zu 60 Nächte bezahlt. Die Steuer gilt nicht für Kinder unter 18 Jahren.

Frankreich

Es gibt eine „Taxe de séjour“, an der man sich beteiligen kann Frankreich . Sie wird Ihrer Hotelrechnung hinzugefügt und variiert je nach Stadt, in der Sie sich befinden.

Die Preise liegen zwischen 0,20 € und etwa 4 € pro Person und Nacht.

Touristische Hotspots wie Paris und Lyon nutzen das Geld, um die touristische Infrastruktur aufrechtzuerhalten.

Paris, Frankreich

Deutschland

In Deutschland gibt es eine so genannte „Kulturförderabgabe“ und in Städten wie Frankfurt, Hamburg und Berlin auch eine „Bettensteuer“.

Die Gebühr beträgt etwa 5 Prozent Ihrer Hotelrechnung.

Griechenland

Die Kurtaxe in Griechenland richtet sich nach der Anzahl der Hotelsterne oder der Anzahl der Zimmer, die Sie mieten. Der Betrag kann bis zu 4 € pro Zimmer betragen.

Es wurde vom griechischen Tourismusministerium eingeführt, um zum Schuldenabbau des Landes beizutragen.

Ungarn

Touristengebühren in Ungarn fallen nur in Budapest an.

Reisende müssen pro Nacht einen Zuschlag von 4 Prozent auf den Zimmerpreis zahlen.

Indonesien

Kurtaxe in IndonesienGilt nur auf Bali.

Im Jahr 2019 sieht ein neues Gesetz vor, dass ausländische Besucher der indonesischen Insel eine Gebühr in der Größenordnung von 9 Euro teilen müssen.

Berichten zufolge fließen die Einnahmen aus der Steuer in Programme, die zum Schutz der Umwelt und der balinesischen Kultur beitragen.

Bali, Indonesien

Italien

Die Kurtaxe in Italien hängt davon ab, wo Sie sich befinden. Venedig könnte im Sommer 2022 eine eigene Steuer einführen.

Mittlerweile liegt die Gebühr in Rom je nach Zimmertyp zwischen 3 und 7 Euro pro Nacht, einige kleinere Städte verlangen jedoch mehr.

Japan

Von Japan es kommt in Form einer Ausreisesteuer. Besucher Japans teilen sich bei der Ausreise 1.000 Yen (ca. 8 €).

Die offizielle Tourismus-Website behauptet, diese kleine Steuer mache „einen erheblichen Unterschied“ für die Wirtschaft.

Malaysia

Die Kurtaxe in Malaysia ist ein Pauschalsatz und wird pro Übernachtung erhoben.

Es ist nicht viel mehr als etwa 4 € pro Nacht.

Neuseeland

Viele Touristen, Arbeitsurlauber und einige Studenten und Arbeitnehmer, die nach Neuseeland kommen, müssen bei ihrer Ankunft eine internationale Besucherschutz- und Tourismusabgabe (IVL) zahlen.

Aber Menschen aus Australien sind davon ausgenommen.

Es kostet 35 Neuseeland-Dollar, was etwa 21 € entspricht.

Neuseeland

Die Niederlande

In den Niederlanden gibt es eine Landtouristensteuer und eine Wassertouristensteuer.

In Amsterdam sind das 7 Prozent der Kosten für ein Hotelzimmer. Es heißt toeristenbelasting.

Portugal

Die niedrige Touristensteuer in Portugal wird pro Nacht und Person gezahlt und gilt nur für Gäste ab 13 Jahren.

Es kostet 2 € und beträgt derzeit rund 308 Einwohner Portugals, darunter die Städte Porto, Lissabon und Faro.

Sie müssen es nur an den ersten sieben Tagen Ihres Aufenthalts teilen.

Slowenien

Die Kurtaxe in Slowenien variiert je nach Standort und Hotelbewertung.

In größeren Städten und Ferienorten, einschließlich Ljubljana und Bled, ist es etwas höher – etwa 3 €.

Spanien

Wenn Sie nach Ibiza oder Mallorca reisen, müssen Sie sich die Kurtaxe teilen.

Die nachhaltige Tourismussteuer, die auf Ferienunterkünfte erhoben wird SpanienDie Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera) gelten ebenfalls für jeden Urlauber ab 16 Jahren.

In der Hochsaison kann die Steuer bis zu 4 € pro Nacht betragen.

Madrid, Spanien

Schweiz

Die Kurtaxe in der Schweiz variiert je nach Standort. Die Kosten verstehen sich pro Nacht und pro Person und betragen ca. 2,20 €.

In den Kostenvoranschlägen für Unterkünfte ist die Kurtaxe in der Regel nicht enthalten. Sie wird als separater Betrag ausgewiesen, sodass Sie den Überblick behalten können.

Und es gilt nur für Aufenthalte unter 40 Tagen.

USA

Eine Hotelsteuer oder Beherbergungssteuer für Reisende In den meisten Teilen der USA wird für die Anmietung einer Unterkunft eine Gebühr erhoben. Sie wird auch Belegungssteuer genannt.

Die Gebühren fallen in Hotels, Motels und Gasthöfen an. Der höchste Satz wird Berichten zufolge in Houston gezahlt, wo eine Steuer von 17 Prozent auf Ihre Hotelrechnung erhoben wird.

Euronews

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More