Wir dokumentieren Menschenrechtsverletzungen. Israel will uns zum Schweigen bringen.

0 170

RAMALLAH, Westjordanland – Kurz nach 3 Uhr morgens am 18. August sprengten israelische Soldaten die verschlossenen Türen von Al-Haq, der ältesten und größten Menschenrechtsorganisation in den besetzten palästinensischen Gebieten, für die ich als Generaldirektor diene. Die Soldaten durchsuchten die Verwaltungs- und Finanzabteilung, den Besprechungsraum und mein Büro. Als sie fertig waren, versiegelten die Soldaten die Büros mit einer festgeschweißten Eisentür. An der Tür hängten sie einen Militärbefehl an, der erklärte, dass Al-Haq eine illegale Gruppe sei.

Ein paar Stunden später, als ich die Geschehnisse erfasste, begann mein Telefon mit Nachrichten zu piepen, dass Soldaten auch in die Büros von sechs anderen führenden palästinensischen Organisationen eingedrungen waren und diese versiegelt hatten, darunter Defense for Children International-Palestine, die Union palästinensischer Frauenkomitees , das Bisan Center for Research and Development und die Addameer Prisoner Support and Human Rights Association. Dies war eine Eskalation in Israels Kampagne gegen uns – letzten Oktober hat es sechs unserer Organisationen als „terroristische“ Einheiten bezeichnet und versucht, die internationale Finanzierung, die wir erhalten, abzuwürgen.

Israels Versuche, Al-Haq zu unterdrücken, basieren auf falschen Behauptungen, ich sei ein Mitglied der Volksfront für die Befreiung Palästinas, die Israel und die Vereinigten Staaten als terroristische Organisation betrachten. Als Student war ich kurzzeitig an studentischen Aktivitäten der Volksfront beteiligt und wurde 1985 von einem israelischen Militärgericht wegen Unterstützung der Gruppe verurteilt. Ich war neun Monate eingesperrt.

In den folgenden Jahren verbrachte ich während meiner Tätigkeit als Feldforscher für Al-Haq insgesamt etwa acht Jahre in israelischen Gefängnissen ohne Anklage oder Gerichtsverfahren und erlitt Misshandlungen. Und während eines Großteils der 1990er Jahre und sechs Jahre lang, nachdem ich 2006 Chef von Al-Haq geworden war, hat Israel mir wiederholt verboten, ins Ausland zu reisen. Diese Behandlung wurde von Amnesty International, das mich 1990 zum gewaltlosen politischen Gefangenen erklärte, sowie von Human Rights Watch und anderen verurteilt.

Israel hat sich geweigert, uns Beweise für seine Behauptung vom Oktober zu liefern, Al-Haq und die anderen Organisationen seien Frontgruppen der Volksfront zur Befreiung Palästinas. Im August berichtete The Guardian, dass ein geheimer CIA-Bericht, der die von Israel Anfang dieses Jahres vorgelegten Beweise überprüfte, nichts gefunden hatte, um dies zu bestätigen. Israels Verfolgung unserer Organisationen war rund.

Israel zielt eindeutig darauf ab, Organisationen der palästinensischen Zivilgesellschaft zu diskreditieren und zu entwürdigen, insbesondere diejenigen, die Israels Missbrauch unserer Rechte überwachen und Gerechtigkeit fordern. Al-Haq dokumentiert Verletzungen der individuellen und kollektiven Rechte der Palästinenser in den besetzten Gebieten, ob sie von Israel oder der Palästinensischen Autonomiebehörde begangen wurden, und fordert Rechenschaft. Wir haben gemeinsame Eingaben beim Internationalen Strafgerichtshof eingereicht, um eine Untersuchung des israelischen Angriffs auf Gaza im Mai 2021, bei dem mehr als 200 Palästinenser getötet wurden, und der Bemühungen zur Vertreibung palästinensischer Familien aus ihren Häusern im Viertel Sheikh Jarrah im besetzten Ostjerusalem zu fordern.

Der Autor, Shawan Jabarin, nach der Razzia. Anerkennung… Atef Safadi/EPA, über Shutterstock

Nach der Razzia im August erhielt ich einen Drohanruf von jemandem, der behauptete, von der israelischen Geheimdienstagentur Shin Bet zu sein. Der Anrufer befahl mir, mich zum Verhör im Ofer-Militärgefängnis vorzustellen, und drohte mir mit Gefängnis, wenn ich meine Arbeit für Al-Haq fortsetzen würde. Der Leiter von Defense for Children International-Palestine erhielt einen ähnlichen Anruf. Er wurde vom Shin Bet zwei Stunden lang festgehalten. Ich bin nicht gegangen.

Ich nehme Israels Drohungen nicht auf die leichte Schulter.

Meine Hauptsorge gilt jedoch nicht mir selbst oder Al-Haq. Es geht um die weiterreichenden Auswirkungen, die der Überfall auf die palästinensische Zivilgesellschaft hat. Die von Israel ins Visier genommenen Organisationen bieten lebenswichtige soziale Dienste und Unterstützung für eine palästinensische Bevölkerung, die durch mehr als ein halbes Jahrhundert brutaler israelischer Militärbesetzung und Kolonisierung durch israelische Siedler am Boden zerstört wurde. In den vergangenen anderthalb Jahren haben sich führende internationale und israelische Menschenrechtsorganisationen den Palästinensern angeschlossen und sind zu dem Schluss gekommen, dass das Unterdrückungssystem, das Israel uns aufgezwungen hat, auf Apartheid hinausläuft. Vielleicht hat Israel deshalb seine Bemühungen intensiviert, unsere Arbeit zu unterdrücken.

Ein Transparent im Al-Haq-Büro, das zur Solidarität mit zivilgesellschaftlichen Organisationen aufruft, die von Israel als „terroristisch“ bezeichnet werden. Anerkennung… Atef Safadi/EPA, über Shutterstock

Bisher ist es zumindest nicht gelungen. Nach Israels Anschuldigungen gegen uns im vergangenen Jahr hat die Europäische Union die Unterstützung für Al-Haq eingestellt. Nach Überprüfung unserer Finanzen sagte es jedoch, dass es keine Hinweise auf Unregelmäßigkeiten gefunden habe und dass es unsere Finanzierung wiederherstellen würde. Nach Israels Razzia in unserem Büro haben wir reagiert, indem wir unsere Türen wieder geöffnet und unsere Arbeit wieder aufgenommen haben. Wir drängen mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln zurück.

Die Israelis greifen offensichtlich nach Strohhalmen. Um die Schließung unserer Büros zu rechtfertigen, traf sich Berichten zufolge diesen Monat eine israelische Delegation mit amerikanischen Beamten, um angebliche Beweise für Fehlverhalten vorzulegen. Bei der Überprüfung dieser Informationen müssen die Vereinigten Staaten bedenken, dass es für die Palästinenser schwieriger wird, sich für die von ihnen begangenen Ungerechtigkeiten zu wehren, wenn es Israel gelingt, Al-Haq und die anderen Organisationen zu schließen, indem es unsere Finanzierung streicht oder unsere Mitarbeiter einsperrt face Es könnte Israel auch ermutigen, gegen andere palästinensische Rechtsgruppen vorzugehen.

Die Biden-Administration muss klarstellen, dass die US-Unterstützung für Israel nicht bedingungslos ist und dass es Konsequenzen für Israels fortgesetzte Menschenrechtsverletzungen geben wird, einschließlich Sanktionen. Washington und die europäischen Nationen müssen zeigen, dass sie es mit der Unterstützung der Menschenrechte und der Demokratie in den palästinensischen Gebieten und in Israel ernst meinen. Unsere Organisationen müssen ihre entscheidende Arbeit tun dürfen. Ansonsten ist es nur eine Frage der Zeit, bis Israel seine Repressionen verschärft und uns endlich zum Schweigen bringt.


Shawan Jabarin ist Generaldirektor der Menschenrechtsorganisation Al-Haq.

Die Times ist der Veröffentlichung verpflichtet eine Vielzahl von Buchstaben Zum Herausgeber. Wir würden gerne wissen, was Sie über diesen oder einen unserer Artikel denken. Hier sind einige Tipps . Und hier ist unsere E-Mail: letters@nytimes.com .

Folgen Sie dem Meinungsbereich der New York Times auf Facebook , Twitter (@NYTopinion) und Instagram .

Die New York Times

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More