Russland will Gaspipeline Nord Stream nach Europa „komplett“ schließen

0 128

Der russische Gasriese Gazprom wird die Nord Stream-Pipeline komplett abschalten, bis eine Turbine repariert ist – obwohl der Betrieb am Samstag nach einer Wartungsarbeit wieder aufgenommen werden sollte.

In einer Erklärung sagte Gazprom, es habe während der Wartungsarbeiten „Öllecks“ in der Turbine entdeckt und dass „bis zur Reparatur (…) der Gastransport über Nord Stream vollständig eingestellt ist“.

Gazprom sagte, es habe die neuen Probleme bei einer technischen Inspektion mit Vertretern des deutschen Konzerns Siemens entdeckt, der die Turbine herstellte.

Die russische Gruppe berichtet, dass das Ölleck „Kabel betrifft, die mit Geschwindigkeitsmessern eines Rotors verbunden sind“. Auf Telegram postete die Gruppe ein Foto, das Kabel zeigt, die von einer braunen Flüssigkeit umgeben sind.

Früher am Tag sagte der Kreml, der Betrieb der Nord Stream-Pipeline sei durch einen Mangel an Ersatzteilen aufgrund von Sanktionen gegen Moskau wegen seiner Offensive in der Ukraine „bedroht“.

Seit Beginn der Militärintervention des Kreml in der Ukraine Ende Februar hat Moskau als Reaktion auf massive westliche Sanktionen seine Gaslieferungen an die Europäer stark reduziert.

Europäische Länder, die zum Teil stark von russischem Gas abhängig sind, werfen dem Kreml vor, es als Druckmittel einzusetzen, was Moskau mit technischen Problemen durch die Sanktionen oder Zahlungsverzögerungen zurückweist.

Euronews

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More