Matteo Salvini: Ex-Innenminister könnte auf Comeback gesetzt werden

0 106

Matteo Salvini ist der wichtigste Bündnispartner von Giorgia Meloni in einer rechtsgerichteten Koalition, die vor den vorgezogenen Parlamentswahlen in Italien am Sonntag die Meinungsumfragen anführt.

Seine Partei Lega Nord verbündet sich mit Melonis rechtsextremen Brüdern von Italien und Silvio Berlusconis Bewegung Go Italy.

Wenn der Block triumphiert, wird es wahrscheinlich ein bittersüßer Moment für Salvini, der seine Position als unangefochtener Führer der Rechten von Meloni an sich gerissen sieht.

„Für mich wäre es ein Stolz, eine Freude, ein Nervenkitzel, von Ihnen und Präsident Sergio Mattarella zum Premierminister dieses außergewöhnlichen Landes gewählt zu werden“, sagte Salvini letzte Woche vor Tausenden fahnenschwingender Unterstützer in Pontida, der spirituellen Heimat seiner Partei

Melonis Partei Brothers of Italy wird voraussichtlich etwa 25 % der Stimmen erhalten, während die Lega bei etwa 12 % liegt, verglichen mit 34 % bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im Jahr 2019.

Die Lega Nord war ursprünglich im wohlhabenden Norden verwurzelt, wobei der damalige Führer Umberto Bossi die Abspaltung vom ärmeren Süden forderte.

Salvini, 49, baute die Partei vor neun Jahren, als er das Ruder übernahm, wieder auf, ersetzte die alten Unabhängigkeits-Schlachtrufe durch den Slogan „Italiener zuerst“ und ersetzte Gesänge gegen Rom durch Beleidigungen gegen Brüssel.

Seine Strategie schien aufzugehen, als die Lega 2018 eine Koalitionsregierung bildete und Salvini selbst Innenminister wurde. Aber eine Reihe politischer Fehler haben es seinem Verbündeten Meloni seitdem ermöglicht, ihn in den Umfragen zu überholen.

Zu Beginn der Kundgebung verpflichteten sich die Minister und Regionalgouverneure der Liga offiziell dazu, den Regionen mehr Autonomie zu gewähren und Steuersenkungen und Energiekostensenkungen anzustreben.

Sie versprachen auch, das Rentenalter zu senken, die Landung von Einwanderern zu stoppen und das Justizsystem zu verbessern.

In seiner Rede versprach Salvini, die 90-Euro-Steuer, die Italiener jährlich zahlen, abzuschaffen, um den staatlichen Sender RAI zu finanzieren und kleine Dörfer wiederzubeleben, indem er sie zu einer grundsteuerfreien Zone macht.

Euronews

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More