Litauen bietet ein umfangreiches Stützungspaket zu den Energiepreisen an
Angesichts einer Energiepreiskatastrophe wird die litauische Regierung ein Paket finanzieller Unterstützung vorlegen, von dem sie sagt, dass es gemessen am BIP-Anteil zu den größten in der EU gehören wird.
Die Maßnahmen entsprechen etwa 2 Prozent der litauischen Wirtschaft und werden die Strom- und Gaspreise begrenzen und gleichzeitig Unternehmen unterstützen
Der Plan sieht auch eine Vielzahl von Energiesparmaßnahmen vor, wie die Festlegung einer Heizgrenze für öffentliche Gebäude auf 19 Grad, während die Klimaanlagentemperaturen auf 27 Grad begrenzt werden. Fernarbeit an Freitagen und Montagen wird vorgeschrieben, um den Stromverbrauch von Unternehmen weiter zu senken. Auch Investitionen in umweltfreundliche Technologien werden gefördert.
Unterdessen werden in Frankreich angesichts der steigenden Gas- und Strompreise einige Sportanlagen wie Schwimmbäder und Eisbahnen bereits geschlossen. Die Energiekosten eines landesweiten Poolbetreibers stiegen von nur 15 Millionen Euro auf 100 Millionen Euro
Auch der Transport könnte betroffen sein. Berichten zufolge werden in diesem Winter weniger Züge in Betracht gezogen, um Energie zu sparen, was bedeutet, dass diejenigen, die fahren, sehr beschäftigt sein werden
Euronews