Laut Bericht verschwendet die EU jedes Jahr rund 153 Millionen Tonnen Lebensmittel
Die EU verschwendet mehr Lebensmittel, als sie importiert, laut einem neuen Bericht, der feststellt, dass die Menschen jedes Jahr rund 153 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwenden.
Dies entspricht etwa der Hälfte der ukrainischen Weizenexporte.
Feedback EU, das die Studie erstellt hat, stellte fest, dass die Eindämmung von landwirtschaftlichen Abfällen die steigenden Lebensmittelkosten verringern könnte.
„[Lebensmittelverschwendung] ist mit Kosten für die Menschen verbunden. In einer Zeit steigender Lebensmittelpreise kostet Lebensmittelverschwendung Unternehmen und Verbraucher etwa 143 Milliarden Euro“, sagte Martin Bowman, Senior Policy and Campaigns Manager bei Feedback EU.
Er fügte hinzu: „Das ist wirklich wichtig, um die Klimakrise abzuwenden. Mindestens 6 Prozent der Emissionen der EU stammen aus Lebensmittelabfällen.
„Und wie wir wissen, ist der Klimawandel auch eine der Ursachen der Krise.“
Sehen Sie sich das vollständige Interview im Bildplayer oben an, um mehr zu erfahren.
Euronews