İhtilal Yakut erzählte zum ersten Mal von seiner Krankheit
Devrim Yakut musste die „Girl in the Glass“-Serie wegen schwerwiegender gesundheitlicher Probleme, die er letzten April hatte, für zwei Wochen pausieren. Die Figur von Gülcihan Koroğlu ging gemäß dem Szenario zu ihrem kranken Onkel in Van. Der 53-jährige Schauspieler, der während dieses Prozesses im Krankenhaus behandelt worden zu sein schien, erholte sich wieder und kehrte zum Set zurück.
„DAS KLEINE DING HAT MICH INS KRANKENHAUS EINGERICHTET“
Yakut erklärte, dass er ein Gerinnsel im Gehirn habe, und wandte sich am 4. Mai von seinem Social-Media-Konto an seine Fans:
Mein Telefon verstummte nach der Nachricht von der Krankheit in der Presse fast nicht. Wie groß ist deine Liebe, wie glücklich ich bin. Möge Allah nicht zulassen, dass auch nur einer von euch seine Haare verliert. Heute vor genau einem Monat ist ein winziges Gerinnsel in den Thalamus-Bereich meines Gehirns geplatzt. Das winzige Ding brachte mich ins Krankenhaus. Billig umgangen, ein großes Problem. Ich bin gut genug, es hat keine Symptome hinterlassen, außer dass ich schnell müde werde und eine weit verbreitete Taubheit auf meiner rechten Seite. Laut meinem Arzt wird es vorübergehen. Sie haben angerufen, Sie haben gefragt, Sie haben anständige Kräfte und Gebete geschickt. Danke euch allen für eure lieben Herzen. Ich umarme euch alle mit Liebe. Mögen wir gesunde und wundervolle Tage haben.

„Das Leben gibt uns eine zweite Chance“
Das berühmte Theaterstück erzählte im Empathy-Programm zum ersten Mal von seiner Krankheit: Unser Leben hat sich augenblicklich verändert! Ich verließ morgens wie gewohnt das Haus. Als ich zurückkam, konnte meine Frau Alper weder sprechen noch schreiben. Er hatte das Sprechen und Schreiben vergessen, weil er das Sprachzentrum in seinem Gehirn verstopft hatte. Gerade als Alper sich erholte, wurden meine Füße taub, dann wurden meine Hände taub, dann wurde mein halbes Gesicht taub. Da ich besser ausgebildet war als Alper und viel über das Problem gelesen hatte, sagte ich: „Mit meinem Gehirn ist etwas passiert, ich muss zum Arzt“. Ich machte mir eine kleine Tasche, weckte Alper und sagte: „Ich muss ins Krankenhaus, ich glaube, in meinem Gehirn ist ein Gerinnsel ausgebrochen“. Ich war mir so sicher und ich lag nicht falsch. Es ist wirklich so viel passiert. Dieses Mal begann ein weiterer mächtiger Prozess. Am Ende des Tages denken sowohl Alper als auch ich; Das Leben hat uns eine zweite Chance gegeben. Nichts ist mehr wie es war. Ich hätte nie gedacht, dass ich sterben könnte. Ich habe nie meine Hoffnung verloren.

Staatsangehörigkeit