„Ich hielt es für eine gute Entscheidung, einen Kredit aufzunehmen, um in Krypto zu investieren. Dann verlor ich das meiste davon‘

0 188

Ist es sinnvoll, einen Kredit aufzunehmen, um Krypto zu kaufen? Fast ein Viertel der US-Investoren scheint so zu denken.

Eine kürzlich von DebtHammer durchgeführte Umfrage, bei der 1.500 Investoren in den USA befragt wurden, ergab, dass 21 Prozent der Investoren angaben, einen Kredit zum Teilen ihrer Krypto-Investitionen verwendet zu haben.

Diese Kredite wurden oft zu exorbitanten Zinsen angeboten, wobei Privatkredite zu den beliebtesten gehörten. Von allen Personen, die angaben, einen Kredit für Kryptowährung aufgenommen zu haben, gaben 15 Prozent an, einen Privatkredit in Anspruch genommen zu haben.

Dem Bericht zufolge kamen andere Methoden zur Finanzierung von Krypto-Investitionen aus Zahltagdarlehen, Hypothekenrefinanzierungen, Darlehen für die Gleichstellung von Wohneigentum, Titeldarlehen und Geldern, die von Studentendarlehen übrig geblieben waren.

Die Umfrage hob auch hervor, dass rund 10 Prozent der Personen, die Zahltagdarlehen nutzten, damit Krypto kauften: Die meisten liehen sich zwischen 500 $ (503 €) und 1.000 $ (1.007 €).

Aber warum greifen so viele überhaupt auf Kredite zurück, um Investitionen in Kryptowährung zu finanzieren, und ist dies eine sinnvolle Möglichkeit, Ihre Finanzen zu stützen? Einige hatten damit Erfolg; andere sind nicht davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung ist.

Kredite aufnehmen, um sie für Krypto zu teilen

Ein kürzlicher Absolvent aus Leeds, England, der anonym bleiben wollte, sagte gegenüber Euronews Next, dass er Anfang dieses Jahres Bitcoin im Wert von 600 £ (712 €) mit einem Zahltagdarlehen gekauft habe.

„Damals dachte ich, es war eine gute Entscheidung“, sagten sie. „Aber der Preis fiel weiter – ich verlor einen erheblichen Teil meiner Investition“.

Daten von DebtHammer zeigen, dass dies kein isoliertes Problem ist.

Fast 19 Prozent der Rechnungen sagten, während sie sich aufgrund ihrer Krypto-Investitionen schwer getan hätten, mindestens eine zurückzuzahlen, gaben 15 Prozent an, dass sie sich Sorgen über Räumung, Zwangsvollstreckung oder Rücknahme von Autos machten.

Andere argumentieren jedoch, dass bei sinnvoller Verwendung von Krediten eine Investition in Krypto eine praktikable Option sein kann.

Damals hielt ich es für eine gute Entscheidung. Aber der Preis fiel weiter – ich verlor einen erheblichen Teil meiner Investition.

anonym
Krypto-Investor

Aaron Griffiths aus Chester, England, nahm ein Privatdarlehen in Höhe von 6.000 £ (7.117 €) in Aktien für eine Tierarztrechnung in Höhe von 4.000 £ (4.745 €) auf – den Rest investierte er in die verschiedenen digitalen Währungen: Digitbyte, Bax, Telcoin, Solana und Opulous und eine Reihe von NFTs.

„Die Laufzeit des Darlehens beträgt sechs Jahre; ich bin überzeugt, dass ich genug Gewinn gezogen haben werde, um bis dahin zumindest die Zinsen zu decken … vielleicht mehr“, sagte er Euronews Next.

Er merkt an, dass er bewusst einen größeren Kredit aufgenommen hat, um niedrigere Zinsen zu gewährleisten.

„Ich hätte das Geld [von der Tierarztrechnung übrig geblieben] sofort wieder in den Kredit stecken können, aber damals war es sinnvoller, es in etwas zu stecken, das schon einmal gut funktioniert hat, und zu sehen, was passiert“, fügte Griffiths hinzu.

Er betont jedoch, dass er die Entscheidung mit genügend Geld getroffen hat, um für den Fall zu sorgen, dass der Markt zusammenbricht.

„Ich würde so etwas Dummes nicht tun“, sagte er. „Die Rückzahlung des Kredits ist für mich ohnehin kein Problem – zum Glück habe ich ein halbwegs gutes Einkommen.“

Da er die Investition vor 12 Monaten getätigt hat, stellt Griffiths fest, dass seine Gewinne derzeit „aber unbedeutend“ gesunken sind.

„Ich habe im Großen und Ganzen nichts verloren“, fuhr er fort. „Es gab Zeitpunkte, an denen ich mit einem Gewinn hätte davongehen können.“

Auf die Frage, ob er andere dazu ermutigen würde, dasselbe zu tun, bemerkt Griffiths, dass es wirklich „darauf ankommt, ob sie einen Plan haben.

Kryptowährung bietet eine Lösung für Personen mit niedriger Kreditwürdigkeit

Kryptowährungsplattformen ermöglichen es Benutzern mit geringer Kreditwürdigkeit auch, sich auf weniger regulierte Weise Geld zu leihen.

Eine Person, die anonym bleiben möchte, sagte Euronews Next, dass sie die Kryptowährungsplattform Binance verwendet hat, um Geld zu leihen, um die traditionellen Bankvorschriften zu negieren, um ein Auto zu kaufen.

„Ich habe Ersparnisse von etwa 5.000 $ [5.017 €], aber aus verschiedenen Gründen musste ich einen Schuldentilgungsplan abschließen. Das bedeutete, dass meine Kreditwürdigkeit buchstäblich null war und niemand mir Geld leihen würde“, sagte er Euronews als nächstes.

Ich denke, das größte Risiko von Kryptowährungen besteht darin, dass Menschen, die normalerweise finanziell ungebildet sind, was sie sind, sehr viel weniger darüber informiert sind, was Kryptowährungen sind … und daher, was die Zukunftsaussichten sind.

Dr. Konstantinos Stylianou
Professor für Wettbewerbsrecht und Regulierung, University of Leeds

„Selbst beim Sparen erlaubt mir eine traditionelle Bank keine Kredite und es hat keine Möglichkeit, an Wert zu gewinnen, da die Zinsen so niedrig sind.“

Mit Binance konnte er 70 Prozent des Loan-to-Value (LTV) leihen und das Geld dann einsetzen, um die Zinsen zu teilen.

„In vier Monaten habe ich 4 Dollar [4 Euro] an Zinsen bezahlt und 50 Prozent des Kredits zurückgezahlt“, bemerkte er.

„Wo sonst könnte ich einen Kredit aufnehmen, der hilft, seine eigenen Zinsen zurückzuzahlen und meine aktuellen Ersparnisse als Sicherheit zu verwenden?

„Ich habe dies zu einer Zeit getan, als der Markt sehr niedrig war. Wenn die Preise steigen, profitiere ich auch davon, wenn meine Investition steigt.“

Diese Strategie birgt natürlich Risiken, er stellt fest, dass der Markt sehr volatil ist – wie der jüngste Krypto-Crash gezeigt hat.

„Das Worst-Case-Szenario ist jedoch, dass seine Bestände liquidiert werden. Es ist nicht schlimmer, als meine Ersparnisse sowieso für den Kauf eines Autos verwenden zu müssen“, sagte er.

Können Finanzkompetenz und Krypto-Bildung Schulden verhindern?

Obwohl es unter Umständen möglich ist, Geld zu leihen, um in den Kryptomarkt zu investieren, zeigen die Daten, dass dies Menschen oft in finanzielle Schwierigkeiten führt.

Also, warum treffen Menschen die Entscheidung? Laut Dr. Konstantinos Stylianou, Professor für Wettbewerbsrecht und Regulierung an der University of Leeds mit Schwerpunkt auf digitalen Märkten, liegt dies daran, dass „die überwiegende Mehrheit der Menschen finanzielle Analphabeten sind“.

„Ich denke nicht, dass es eine gute Idee ist, [mit einem Darlehen in Krypto zu investieren]. Ich denke, die Leute sollten viel vorsichtiger sein, wie sie investieren; Schulden aufzunehmen ist riskant“, sagte Stylianou gegenüber Euronews Next.

„Genau deshalb wollen wir Krypto regulieren“, fuhr er fort.

Stylianou argumentiert, dass die Regulierung von Krypto die Kunden schützen würde, indem sie ihnen ein besseres Verständnis dafür vermitteln, in was sie investieren – insbesondere, wenn es darum geht, Schulden aufzunehmen, um die Investition zu finanzieren.

Er vergleicht den Mangel an Bildung und Regulierung bei Investitionen in den Kryptowährungsmarkt mit Hypotheken und anderen Krediten – bei denen die Menschen ein tiefgreifendes Bild durchstehen oder zahlreiche Papiere darüber lesen müssen, wofür sich Einzelpersonen anmelden.

Da der Kryptomarkt immer zugänglicher wird, kann der Mangel an Bildung in Kryptomärkten und Finanzkompetenz im Allgemeinen dazu führen, dass einige in schlechte Entscheidungen investieren.

„Es ist Teil der Rolle einer Aufsichtsbehörde, Kunden zu schützen – zumindest wollen die Aufsichtsbehörden erreichen, dass die Kunden mehr Informationen erhalten“, fügte Stylianou hinzu.

„Ich schätze, dass ein Teil der Anziehungskraft von Krypto die wahnsinnigen Renditen sind – sowie das Bibliothekar- und nicht-traditionelle Finanzsystem, das nicht von Großbanken verwaltet oder kontrolliert wird“, bemerkte er.

„Ich kann sehen, wie Menschen von dieser Anlageform angezogen werden. Die Menschen können frei wählen, welche Art von Anlageprofil sie für sich selbst wünschen: Sie können so riskant sein, wie sie wollen.

„Aber ich denke, das größte Risiko von Kryptowährungen besteht darin, dass die Menschen, wenn sie normalerweise finanziell ungebildet sind, was sie sind, mal weniger darüber informiert sind, was Kryptowährungen sind, wie sie funktionieren und wie sie bewertet werden – und daher, was die Zukunftsaussichten sind“, schloss Stylianou.

„Ich glaube wirklich nicht, dass es eine gute Idee ist, mehr zu investieren, als die Menschen sich leisten können, zu verlieren, einschließlich der Aufnahme von Schulden.“

Euronews

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More