Großbritannien kündigt Plan an, Steuern zu senken und Investitionen anzukurbeln
Die britische Regierung hat am Freitag ein radikales Paket von Kürzungen und Reformen vorgestellt, das darauf abzielt, Steuerinvestitionen im Land anzukurbeln.
Nach etwas mehr als zwei Wochen im Amt kündigte Kanzler Kwasi Kwarteng Pläne an, den Spitzensatz der Einkommenssteuer abzuschaffen, eine Erhöhung der Körperschaftssteuer rückgängig zu machen und die Obergrenze für Bankerboni aufzuheben – ein Schritt, der seiner Meinung nach Großbritannien treffen wird attraktivere Aussichten für Investitionen.
„Wir werden uns nicht dafür entschuldigen, dass wir die Wirtschaft so geführt haben, dass Wohlstand und Lebensstandard steigen“, sagte Kwarteng am Freitagmorgen vor dem Unterhaus.
„Unser ganzer Fokus liegt darauf, Großbritannien global wettbewerbsfähiger zu machen und nicht gegenüber unseren Konkurrenten im Ausland zu verlieren.“
Die Ankündigung ließ das Pfund gegenüber dem Dollar weiter auf den niedrigsten Stand seit 1985 fallen.
Es kommt nur einen Tag, nachdem die Bank of England für eine erneute Zinserhöhung gestimmt hat, da das Land versucht, die steigende Inflation zu bekämpfen.
Euronews