Gouverneurin Yerlikaya: Istanbuls Test mit Wasser nimmt weiter zu
Der „Climate Change and Water Resources Workshop“, veranstaltet von der Technischen Universität Istanbul, hat heute begonnen. Der Gouverneur von Istanbul, Ali Yerlikaya, nahm ebenfalls an dem Workshop auf dem Ayazağa-Campus der Universität, dem Kulturzentrum Süleyman Demirel, teil. In dem Workshop, der mit einem kleinen Konzert begann, das vom ITU Turkish Music State Conservatory gegeben wurde, waren neben Yerlikaya, dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Generaldirektor der Staatlichen Wasserbauwerke Prof. Dr. Lütfi Akca, Leiter der Türkischen Akademie der Wissenschaften Prof İsmail Koyuncu, Direktor des Arbeitsclusters für Umwelt, Biodiversität und Klimawandel der Türkischen Akademie der Wissenschaften (TÜBA), Prof. Dr.

„WIR MÜSSEN NOTMASSNAHMEN ERGREIFEN“
Der Gouverneur von Istanbul, Ali Yerlikaya, sagte auf dem Workshop: „Der Klimawandel und die von ihm verursachten Katastrophen sind das wertvollste globale Problem unserer Welt. Knappheit der Wasserressourcen und die damit verbundenen tödlichen Krankheiten, Überschwemmungen, Dürre, rissige Böden, Verlust der Fruchtbarkeit von landwirtschaftlichen Flächen, sehr heißer und Waldbränden: „Es ist keine Science-Fiction oder ein zufälliges Horrorfilmskript. Es ist klar, dass wir dringend Maßnahmen ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass dieser Film nicht schlecht endet.“
„WIR
Wasser sei eine sehr wertvolle Tatsache, da Istanbul im Laufe der Geschichte unter Armut gelitten habe, sagte Yerlikaya: „Seit der römischen und byzantinischen Zeit wurden Wasserstraßenprojekte für Istanbul entwickelt. Wasser wurde in den Zisternen gesammelt. nicht ruhig, wurde in ganz Istanbul bevorzugt. Mit den daneben gebauten Brunnen, Bädern, Maksems, Wasserwaagen und öffentlichen Brunnen hat das Wasser in gewisser Weise seine Freiheit erlangt“, sagte er. Gouverneur Yerlikaya sagte: „Die Kırkçeşme-Wasserstraßen, die von Koca Sinan auf Befehl des Sultans der Welt, Rechtssultan Süleyman, gebaut wurden und Wasser aus den Belgrader Wäldern nach Istanbul transportieren, sind eine architektonische und technische Exzellenz.“ Auch dieses Beispiel zeigt es welche Wasserzivilisation Istanbul aufgebaut hat. Heute sehen wir, dass Istanbuls Test mit Wasser weiter zunimmt.“

„JEDE NEGATIVE WASSERSPIEGELUNG AUF ERNÄHRUNG UND INDUSTRIE“
Mit der Angabe, dass der tägliche Wasserverbrauch pro Kopf in Istanbul 186 Liter beträgt und der tägliche allgemeine Wasserverbrauch der Stadt ab 2021 etwa 3 Milliarden Liter beträgt, „spiegelt sich jede Negativität gegenüber Wasser in unserer Lebensmittel- und Industrieproduktion wider Punkt, wie in jedem Bereich“, sagte er. Wir machen unsere Stadt unter der Führung unseres Präsidenten in Sachen Wasser und Strom fit für die Zukunft. Wenn wir die letzten 19 Jahre betrachten, belaufen sich die Investitionen allein im Wasserbereich in Istanbul auf etwa 19 Milliarden Lire. Sie ist von 12 auf 119 gestiegen, also um das 9-fache gestiegen.“ Yerlikaya wies darauf hin, dass der Klimawandel hydrometeorologische Katastrophen, starke Regenfälle und Flutkatastrophen mit sich bringt.
„GEMEINSAM MÜSSEN WIR UMSETZEN, WAS ZU TUN IST“
Unter Hinweis auf die Notwendigkeit, die Wasserressourcen zu schützen, sagte Yerlikaya: „Anhand der unter der Führung unseres Präsidenten angekündigten ‚Netto-Null-Emissions- und grünen Entwicklungsrevolution‘ von 2053 werden kurz-, mittel- und langfristige Strategien festgelegt und Anstrengungen unternommen die zerstörerischen Auswirkungen des Klimawandels reduzieren. Von Schienenverkehrssystemen bis zu Elektrofahrzeugen, von Fahrradwegen bis zum elektrischen Aufladen. Wir müssen gemeinsam umsetzen, was an Kraftwerken getan werden muss, von grüner Produktion bis zu erneuerbarem Strom“, sagte er.
Staatsangehörigkeit