Gio Pontis surrealistischer Spielplatz, Revisited

0 123

EIN LEGENDÄRES Interieur durch eine modernistische Ikone neu zu gestalten, ist nicht nur eine Prüfung der Vision, sondern auch des Mutes: Sind Sie selbstbewusst genug, um einen Raum zu prägen, in dem Größe zuvor wild war? Das war die Herausforderung für den libanesischen Designer Nicolas Moussallem und seinen französisch-libanesischen Studiopartner David Raffoul, beide Anfang 30, die kürzlich gebeten wurden, eine berühmte Mailänder Wohnung, bekannt als Casa di Fantasia, neu zu gestalten – und zu bewahren, was davon übrig geblieben ist in der Nähe der Piazza Piemonte im Jahr 1952 für ein Ehepaar, Mario und Lisetta Lucano, von Giovanni „Gio“ Ponti.

Ponti, der in 60 Jahren Möbel und Objekte sowie mehr als hundert Gebäude geschaffen hat, gehörte zu den produktivsten Designtalenten aller Zeiten und beherrschte Stile, die von neoklassizistischer Keramik und Silberwaren aus der Nachkriegszeit nach dem Ersten Weltkrieg für Christofle bis hin zu Christofle reichten die strengen Geometrien des Pirelli-Turms von 1960 in Mailand und des Denver Arka Museums von 1971; Casa di Fantasia war Teil seiner Erforschung des französischen Surrealismus und der italienischen Metaphysik aus der Mitte des Jahrhunderts.

Ein Pergamentschreibtisch und ein maßgefertigtes Sofa aus rotem Samt in dem mit Holz und Intarsien getäfelten Büro. Anerkennung… Sara Magni

Ponti engagierte mehrere seiner regelmäßigen Mitarbeiter, darunter den Künstler Piero Fornasetti, die Illustratorin Edina Altara und den Bildhauer Fausto Melotti, und manipulierte die Proportionen des Raums mit einem Elan, der an den italienischen Künstler Giorgio de Chirico erinnert, indem er Trompe-l’oeil-Techniken und Boiserie einsetzte auf vielen Oberflächen und verwandelt die 2.800 Quadratmeter großen zwei Schlafzimmer in einen minutiös detaillierten, hochgradig intellektuellen Rückzugsort. Die Wände des Arbeitszimmers waren mit deckenhohen Paneelen aus ferraresischem Nussbaumholz von Ponti oder lithografischen Transferdrucken von Bücherregalen von Fornasetti verkleidet. der Kontrast erzeugte eine raffinierte optische Täuschung; Wenn man vom Wohnzimmer durch Türen und Innenfenster ins Schlafzimmer blickte, schien es, als wäre das Arbeitszimmer mit Noppenfurnier bedeckt, aber aus der entgegengesetzten Richtung sah es aus wie Fornasetti-Drucke. Der perspektivverändernde Trick war einer von mehreren, die er anwandte: Im Korridor, der vom Eingangsbereich wegführt – in dem eine Tür rahmenlos in einer Fläche aus Opalglas schwebt – neigte sich die Decke fast unmerklich nach oben, sodass jeder, der die Wohnung betrat, größer wurde als sie war. An anderer Stelle malte Altara farbenfrohe mythische Figuren verre églomise Truhen, die von Pontis langjährigem Tischlermeister Giordano Chiesa gefertigt wurden, und Fornasettis durchsichtige Seidenvorhänge, die mit Bildern von Heißluftballons bedruckt sind, die an den Fenstern der geschwungenen Wände des Wohnzimmers hingen. „Die Idee war nicht, ein echtes Haus zu bauen“, sagt Salvatore Licitra, 69, Enkel von Ponti und Kurator des Fotoarchivs des Architekten, „sondern ein Haus zu bauen, das eine Fantasie war.“

Mario Lucano, ein leitender Elektroniker, soll die Wohnung mit Lisetta bis in die 1960er Jahre unterhalten haben, als sie an einen Unternehmer verkauft wurde, der sie mehr als ein halbes Jahrhundert lang nahezu intakt hielt. Dann, im Jahr 2019, beschloss der Besitzer, die Innenräume zu versteigern, darunter Paneele von den Wänden, über 30 Eisenwaren und die außergewöhnliche Einrichtung. Die leere Hülle wurde an einen Investmentbanker namens Michele Marocchino verkauft.

In der Umkleidekabine ein Foto von Mimmo Jodice und eine Leuchte von David/Nicolas an den Wänden mit Intarsien. Anerkennung… Sara Magni
Beton hat die Fliesen auf dem Badezimmerboden ersetzt und die ursprüngliche rosafarbene Badewanne und Dusche hervorgehoben. Das Gemälde stammt von Letizia Chianese, der Mutter des Eigentümers, Michele Marocchino. Anerkennung… Sara Magni

Marocchino, 51, SAMMLER antiker römischer Artefakte und Renaissance-Gemälde, interessierte sich zunächst nicht für die Herkunft der Wohnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, aber als er mehr über Pontis Absichten erfuhr, spürte er Artikel über Casa di Fantasia auf, darunter einen in die Archive von Domus, dem Magazin, das Ponti 1928 gegründet und größtenteils bis zu seinem Tod 1979 geführt hatte – er widmete sich der Reinkarnation des Geistes des Designers. Er überlegte sogar kurz, die ursprüngliche Wohnung originalgetreu zu restaurieren und vielleicht etwas von dem zurückzukaufen, was er auf einer Auktion verkauft hatte, entschied aber, dass dies gegen Pontis Ethos verstoßen würde, immer vorwärts zu gehen.

Bei einem Besuch in Beirut im Jahr 2018 wurde Marocchino von einem Freund mitgenommen, um das Studio von Raffoul und Moussallem, genannt David/Nicolas, zu besichtigen. Sie machten einen tiefen Eindruck auf ihn, obwohl er damals nicht wusste, dass er bald ein Projekt für sie haben würde. Die Designer, heute beide 34, hatten sich 2006 an der libanesischen Akademie der Schönen Künste kennengelernt und ihren Master-Abschluss an der Scuola Politecnica di Design in Mailand erworben. Ihre Arbeit, die Möbel und Objekte sowie Innenräume umfasst, hat einen retro-futuristischen Look mit natürlichen Texturen und zeitgenössischen Versionen traditioneller Intarsien und Boiserie. Marocchino fand die Art und Weise, wie sie die Vergangenheit in ihre Praxis integriert haben, überzeugend: Ihre Einzelausstellung 2019 im New Yorker Außenposten der Carpenters Workshop Gallery umfasste einen Esstisch aus bronzefarbenem Travertin mit geometrischen, versilberten Messingintarsien, die ägyptischen Hieroglyphen ähneln, und in einer Wohnung in Beirut installierten sie geriffelte Verkleidung, die einen kurvigen Marie-France-Kaminsessel von 1989 des französischen Designers Martin Szekely und eine Vico Magistretti-Stehlampe von 1977 mit vier übergroßen Glaskugeln ergänzt.

Im Hauptschlafzimmer eine chinesische Tapete aus dem 18. Jahrhundert und über dem Bett 25 rosa Papierdrucke von Carol Rama. Anerkennung… Sara Magni

Dennoch war die Aussicht, einen so gefeierten Raum zu übernehmen, beängstigend, besonders unter den gegebenen Umständen: Mitten im Projekt hinterließ die Hafenexplosion von Beirut im Jahr 2020 ihr Studio und die Stadt in Trümmern, was dazu führte, dass sie nach Mailand zogen. Und in Casa di Fantasia hatten sie wenig gefunden, worauf sie aufbauen konnten; Nur ein kleiner Teil der Wohnung war intakt geblieben, einschließlich des mit Asche getäfelten Eingangsbereichs, der Fußleisten aus Messing und eines Badezimmers mit originalen kaugummirosa Porzellanarmaturen. „Unser Stresslevel war sehr hoch“, sagt Moussallem.

Sie installierten eine neue Boiserie aus französischer Eiche mit eingelegten farnförmigen Jakobsmuscheln, die Pinselstrichen oder den Markierungen einer mythischen Dschungelkatze ähneln. Anstelle von Fornasettis Bühnenbibliothek bauten sie mit Ochsenblutseide ausgekleidete Bücherregale mit einem Motiv aus winzigen Holzdreiecken, die von Hand am Rand jeder Stoffbahn angebracht wurden und an die gezackten Steindetails erinnern, die in den gewölbten Türen der mittelalterlichen Kirchen des Libanon zu finden sind. Auf einem der Regale stehen zwei rötliche Marmorobelisken aus dem 17. Jahrhundert vor einem holografischen Porträt von Chris Levine aus dem 21. Jahrhundert von Königin Elizabeth II. Mit geschlossenen Augen; Das Tableau erinnert an die Porzellanstatuetten des Königs und der Königin von Ponti, die in der ursprünglichen Casa di Fantasia auf einem Regal standen.

In der Bibliothek, im Uhrzeigersinn von oben links: ein Foto von Königin Elizabeth II. von Chris Levine hinter zwei Marmorobelisken aus dem 18. Jahrhundert; ein Künstlerbuch von Michelangelo Pistoletto; ein flämisches Porträt von Prior Maurice de Chauncy, das 1577 in Brügge gemalt wurde; ein Fragment eines Gemäldes aus dem 18. Jahrhundert aus der Schule von Canaletto; und eine Lithografie-Einladung von 1972 zu einer Ausstellung von Andy Warhol in der Leo Castelli Gallery. Anerkennung… Sara Magni
Ponti gestaltete die Tür, die sich in einen Lagerraum öffnet, so, als ob sie aus den Angeln schwebte. Anerkennung… Sara Magni

Die Designer hielten das Wohnzimmer relativ minimalistisch, um Marocchinos Hintergrund hervorzuheben, einschließlich einer riesigen venezianischen manieristischen Leinwand aus dem 16. Jahrhundert des Künstlers Giuseppe Amatore, die über einem runden Sofa hängt, das mit einem hellen Twill aus Wolle und Leinen bezogen ist. In der Nähe befindet sich ein mehrstöckiger Couchtisch aus Edelstahl und Glas des Fotografen und Designers Willy Rizzo; Der Boden ist mit einem goldgelben Seidenteppich bedeckt, in einem ähnlichen Farbton wie dem, den Ponti gewählt hat. Im Hauptschlafzimmer hängen eine handbemalte chinesische Wandtafel aus dem 18. Jahrhundert und ein Satz von 25 gerahmten Skizzen auf rosa Papier der autodidaktischen Turiner Künstlerin Carol Rama.

Für Moussallem und Raffoul ist das von ihnen geschaffene Zuhause Teil eines ständigen Dialogs mit Ponti. In Anbetracht des überschwänglichen Ausdrucks und der handwerklichen Ästhetik des polymathischen Designers und seiner Mitarbeiter wird es auch durch ihre eigene zeitgenössische Zurückhaltung definiert. „Wir mussten die Prinzipien des Hauses und die Vision dahinter respektieren“, sagt Moussallem. „Sonst ist es nur eine weitere leere Wohnung mit vier Wänden.“

Die New York Times

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More