Frauen sind so heiß darauf, wählen zu gehen, dass ich so etwas noch nie gesehen habe
Ich habe beobachtet, wie sich die Amerikaner in den letzten Jahren an einige sehr düstere Realitäten gewöhnt haben. Besonders seit dem Aufstieg von Donald Trump wurden zahlreiche Tragödien und extreme Politiken mit wenig politischen Konsequenzen beantwortet: Schulen, die von Massenmördern angegriffen wurden, Einwanderer, die als untermenschlich behandelt wurden, und autokratische Regime auf der ganzen Welt, die als Verbündete bestätigt wurden. Herr Trump scheiterte zwar bei seiner Wiederwahl, aber ein Schwung von etwas mehr als 20.000 Stimmen in den drei Staaten mit den geringsten Gewinnspannen hätte ihm einen Sieg beschert, und die Demokraten halten hauchdünne Mehrheiten im Repräsentantenhaus und im Senat.
In den Wochen nach dem Durchsickern eines Entscheidungsentwurfs im Fall Dobbs v. Jackson Women’s Health Organization, der das Ende des Abtreibungsschutzes unter Roe v. Wade so gut wie garantierte, schien es zunächst so, als würde dieses Muster Bestand haben. Etwa drei Wochen nach dem Durchsickern behauptete ein CNN-Analyst, dass sich „die republikanische Welle schnell aufbaut“ und auf die Zwischenwahlen zusteuere. Ende Mai erhöhten die hoch angesehenen Wahlanalysten des Cook Political Report ihre Schätzungen darüber, wie viele Sitze die GOP im Repräsentantenhaus gewinnen würde. Die Diskussion konzentrierte sich nicht darauf, ob die Parlamentswahlen im November eine „rote Welle“ sein würden, sondern vielmehr darauf, wie groß diese Welle sein würde.
Aber bevor die eigentliche Dobbs-Entscheidung fiel, änderte sich alles. Für viele Amerikaner war es etwas anderes, sich mit dem Verlust des Rechts auf Abtreibung auseinanderzusetzen, als es vorherzusehen. In meinen 28 Jahren, in denen ich Wahlen analysiere, habe ich noch nie etwas Ähnliches gesehen, wie es in den letzten zwei Monaten in der amerikanischen Politik passiert ist: Frauen registrieren sich zur Stimmabgabe in einer Zahl, die ich noch nie gesehen habe. Mir gehen die Superlative aus, um zu beschreiben, wie anders dieser Moment ist, besonders angesichts der Zyklen von Tragödie und schließlich Resignation der letzten Jahre. Dies ist ein Moment, um alte politische Annahmen über Bord zu werfen und zu bedenken, dass sich die Demokraten in diesem Zyklus historischen Trends widersetzen könnten.
Eines der ersten großen Anzeichen dafür, dass sich die Dinge geändert hatten, kam aus Kansas. Nachdem die Wähler dort eine Verfassungsänderung abgelehnt hatten, die den Abtreibungsschutz im Staat in einem Erdrutsch abgeschafft hätte, versuchte ich zu verstehen, wie Aktivisten eine so erstaunliche Aufregung hätten erreichen können. Während es mehrere Wochen dauert, bis die Wahlbeamten der Bundesstaaten vollständige Berichte darüber erstellen, wer bei einer bestimmten Wahl gewählt hat, gab es einen sofortigen Hinweis. Ich habe mir seit der Dobbs-Entscheidung vom 24. Juni die neuen Wählerregistrierungen im Bundesstaat angeschaut. So schockierend das Wahlergebnis für mich war, was ich fand, war auffälliger als jede einzelne Wahlstatistik, die ich während meiner Karriere entdeckt habe. Neunundsechzig Prozent dieser neuen Registranten waren Frauen. In den sechs Monaten vor Dobbs übertrafen die Frauen die Männer bei den Neuregistrierungen um drei Punkte. Nach Dobbs schoss dieser Gender Gap auf 40 Punkte in die Höhe. Frauen engagierten sich politisch auf eine Weise, die ohne jeden bekannten Präzedenzfall war.
Bei der Wiederholung der Kansas-Analyse in mehreren anderen Bundesstaaten tauchte ein klares Muster auf. Nirgendwo waren die Ergebnisse so deutlich wie dort, aber kein anderer Staat stand vor dem Problem mit der Unmittelbarkeit einer Abstimmung im August über eine Verfassungsänderung. Was mein Team und ich herausfanden, war ein großer Anstieg der Registrierung von Frauen im Vergleich zu Männern, wenn man die Zeit vor dem 24. Juni und danach vergleicht.
Das Muster war am deutlichsten in Staaten, in denen der Zugang zu Abtreibungen am stärksten gefährdet war und in denen die Wahlbeteiligung für das Recht auf Abtreibung in diesem November am höchsten war. Die Staaten mit den größten Anstiegen bei der Registrierung von Frauen nach Dobbs waren das tiefrote Kansas und Idaho, wobei Louisiana unter den Top-5-Staaten auftauchte. Wichtige Schlachtfeldstaaten zeigten ebenfalls große Zuwächse, darunter Pennsylvania, Michigan, Wisconsin und Ohio, die alle vor landesweiten Rennen stehen, bei denen im November über das Schicksal des Zugangs zu Abtreibungen entschieden werden könnte.
Der Anstieg der Registrierungs- und Wahlbeteiligung von Frauen half dem Demokraten Pat Ryan, sich im letzten Monat im hart umkämpften 19. Kongressbezirk von New York gegen Marc Molinaro durchzusetzen – einen der glaubwürdigeren republikanischen Rekruten in diesem Zyklus. Dies ist nicht die Art von Leistung, die Sie bei einer Wahl der roten Welle sehen würden. Bei den im Distrikt abgegebenen Briefwahlen und vorgezogenen Stimmen übertrafen die Frauen die Männer mit einem Vorsprung von 18 Punkten, obwohl sie etwa 52 Prozent der registrierten Wähler ausmachten.
Mehr als zwei Monate bis zum Wahltag herrscht große Unsicherheit. Die Wahlprognose stützt sich stark auf Präzedenzfälle der Vergangenheit. Dennoch gibt es keinen Präzedenzfall für eine Wahl, in deren Mittelpunkt die Aufhebung eines verfassungsmäßigen Rechts steht, das ein halbes Jahrhundert zuvor bestätigt wurde. Jede Umfrage, die wir in den letzten Wochen dieser Wahl durchführen, wird sich auf ein wahrscheinliches Wählermodell stützen, für das wir keinen Maßstab haben.
Es geht um viel. Mit Beginn der Zwischenwahlen in diesem Herbst muss die GOP nur sechs Sitze im Repräsentantenhaus und einen Sitz im Senat gewinnen, um die Kontrolle über diese Kammern zurückzuerobern, was jede Hoffnung auf eine Förderung des Bundesabtreibungsschutzes oder eine Reihe anderer liberaler Prioritäten vereitelt.
Einige Republikaner scheinen bereits zu spüren, dass sie in Schwierigkeiten sind. In Arizona löschte der republikanische Senatskandidat Blake Masters, ein leidenschaftlicher Abtreibungsgegner, kürzlich die Sprache, die extreme Abtreibungsbeschränkungen befürwortet, von seiner Website.
Ob die kommenden Wahlen als rote Welle, als Roe-Welle oder etwas dazwischen angesehen werden, wird durch die Aktionen von Millionen von Amerikanern entschieden – insbesondere von amerikanischen Frauen, wie es scheint. Wie Richter Samuel Alito in der Mehrheitsentscheidung in Dobbs schrieb: „Frauen sind nicht ohne Wahl- oder politische Macht.“ Damit hatte er recht. Die Republikaner könnten bald herausfinden, wie viel politische Macht sie haben.
Tom Bonier ist ein demokratischer politischer Stratege und CEO von TargetSmart, einem Daten- und Meinungsforschungsunternehmen. Er lehrt Politikwissenschaft an der Howard University und ist Mitglied von SEIU Local 500.
Die Times ist der Veröffentlichung verpflichtet eine Vielzahl von Buchstaben Zum Herausgeber. Wir würden gerne hören, was Sie über diesen oder einen unserer Artikel denken. Hier sind einige Tipps . Und hier ist unsere E-Mail: letters@nytimes.com .
Folgen Sie dem Meinungsbereich der New York Times auf Facebook , Twitter (@NYTopinion) und Instagram .
Die New York Times