Frankenchickens: Die „alptraumhafte“ Realität, wie Hühner in Großbritannien gezüchtet werden
Wenn Sie das nächste Mal im Supermarkt ein Huhn für einen Sonntagsbraten kaufen, fragen Sie sich vielleicht, wie es zu dieser Größe gekommen ist.
Nach Angaben der NGO The Humane League werden schätzungsweise 90 Prozent der im Vereinigten Königreich für Fleisch gehaltenen Hühner unnatürlich groß und verursachen dabei extremes Leid.
Diese Hühner wachsen 400 Prozent schneller als in den 1950er Jahren – alles nur, weil den Landwirten erlaubt wurde, die Tiere selektiv zu züchten, um den Gewinn zu maximieren.
„Dies schafft eine ganze Reihe von Gesundheits- und Wohlfahrtsproblemen“, erklärt Amro Hussain, Senior Public Affairs Lead bei The Humane League UK .
„Es führt dazu, dass sie unter ihrem eigenen Körpergewicht zusammenbrechen, schmerzhafte Beinleiden, erneute Verbrennungen auf ihrer Haut vom Sitzen in ihren eigenen Exkrementen, Muskelerkrankungen.
„Es könnte nicht weiter von dem Bild entfernt sein, das die Öffentlichkeit allgemein von gesunden, rüstigen Hühnern hat.“
Dieses Wachstum entspricht einem menschlichen Baby, das in zwei Monaten auf das Gewicht eines erwachsenen Tigers anwächst.
Diese weit verbreitete Praxis ist nicht nur offensichtlich grausam, sondern verstößt auch gegen das Gesetz, so das Rechtsteam von The Humane League. Aus diesem Grund fordert die Wohltätigkeitsorganisation eine gerichtliche Überprüfung und fordert das britische Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra) auf, Maßnahmen zu ergreifen.
Wie können Landwirte Hühner von solch enormer Größe züchten?
Das britische Gesetz besagt, dass Tiere nur dann zu landwirtschaftlichen Zwecken gehalten werden dürfen, wenn ihre Genetik keine nachteiligen Auswirkungen auf ihre Gesundheit oder ihr Wohlbefinden hat.
Aber die Mehrheit der Hühner, die für Fleisch gehalten werden, ungefähr 900 Millionen Vögel, bauen Fleisch so schnell an, dass ihr Körper nicht mithalten kann. Dadurch können viele der Tiere nicht mehr laufen, sich bewegen oder bequem leben.

Offene Käfige
Wenn man sich nur Bildaufnahmen dieser Vögel ansieht, die kämpfen, um ihren Kopf hochzuhalten, und mit Verletzungen bedeckt sind, scheint es sehr deutlich, dass es eine nachteilige Auswirkung auf ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen gibt. Doch die Praxis ist inzwischen weit verbreitet – und scheint für den Gesetzgeber kein Problem zu sein.
„Die meisten Leute prüfen wirklich nicht genau“, erklärt Edie Bowles, eine Anwältin, die neben The Humane League für das Better Chicken Commitment arbeitet, „sie schauen nicht darauf, welche Gesetze angemessen umgesetzt werden und welche Gesetze nicht gelten ‚t ‚t.“
Ich frage Bowles, wo die Verantwortung in dieser Angelegenheit liegt; welche Körperschaft oder Institution soll die landwirtschaftlichen Praktiken untersuchen?
„Es gibt ein echtes Problem auf ganzer Linie in In diesem Land“, sagt sie, „werden Gesetze, die zum Schutz von Tieren existieren, häufig an eine Wohltätigkeitsorganisation wie die RSPCA ausgelagert, um sie durchzusetzen.“
Bowles hebt die Heuchelei hier hervor
„Das passiert offensichtlich nicht bei Verbrechen im Zusammenhang mit Menschen hat zu einer schlechten Durchsetzung der Tierschutzgesetze geführt.“
Hussain unterstützt diese Ansicht und erklärt, dass sogar Menschen, die sich nicht um den Tierschutz sorgen, besorgt sein sollten über das mangelnde Handeln der Regierung in dieser Angelegenheit )Wir haben in diesem Land definitiv eine Haltung gegenüber Tierverbrechen, die zu einer schlechten Durchsetzung der Tierschutzgesetze geführt hat.“