Erste schwarze Sprecherin des Weißen Hauses
US-Präsident Joe Biden gab die Ernennung von Karine Jean-Pierre zur neuen Sprecherin des Weißen Hauses bekannt. Karine Jean-Pierre, 44, die seit Amtsantritt der Biden-Regierung als stellvertretende Pressesprecherin fungiert, wird die erste schwarze weibliche und offen schwule Sprecherin des Weißen Hauses.
Biden sagte in seiner Erklärung zu der neuen Aufgabe: „Karine bringt nicht nur die Erfahrung, das Talent und die Zuverlässigkeit mit, die für diese Aufgabe erforderlich sind, sondern wird auch weiterhin im Namen des amerikanischen Volkes eine Vorreiterrolle übernehmen der Biden-Harris-Administration.“
Die derzeitige Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, wies auf die Bedeutung dieser historischen Ernennung hin und sprach auch in höchsten Tönen von ihrer Nachfolgerin. „Repräsentation ist wertvoll und (Jean-Pierre) wird zeigen, was als Stimme vieler wirklich möglich ist, wenn man hart arbeitet und große Träume hat“, sagte Psaki, der seinen Posten am 13. Mai verlassen wird.
Jean -Pierre, der sich über seine neue Mission freut, sagte: „Dies ist ein historischer Moment und ich bin dankbar“.

Current White House Speaker Jen Psaki verlässt Mission am 13. Mai Foto: Leigh Vogel/Newscom/Picture Alliance
Starke Wahlherausforderung der Demokraten
Jean-Pierres Ernennung zur Mission fällt mit den Wahlen zur Mitte des Kongresses zusammen, bei denen die Demokraten einem starken Test gegenüberstehen werden. Neben den innenpolitischen Turbulenzen, vor allem aufgrund der Wirtschaftslage, steht die Biden-Administration vor wichtigen außenpolitischen Herausforderungen, wie dem russischen Einmarsch in die Ukraine und den Aktivitäten im nordkoreanischen Atomprogramm.
Es wurde erklärt, dass Biden die demokratische Strategin Anita Dunn wieder zu seiner Seniorberaterin ernennen wird.
AP/SS,TY