Die Preise für Flüge aus Russland steigen nach Putins Einberufung der Reservisten
Wladimir Putins Ankündigung einer Teilmobilisierung zur Verstärkung seiner Truppen in der Ukraine löste am Mittwoch auf den Websites von Fluggesellschaften einen Ansturm auf den Versuch aus, Russland so schnell wie möglich zu verlassen.
Die Mobilisierung betrifft zunächst 300.000 Reservisten, insgesamt könnten aber nach Angaben des Verteidigungsministeriums 25 Millionen Russen einberufen werden.
Suchanfragen in Russland nach den Begriffen „Tickets“ und „Flugzeug“ haben sich seit Mittwoch, 08:00 Uhr MESZ, im Vergleich zu Wochenbeginn mehr als verdoppelt, so das Statistiktool Google Trends, das verfolgt, wie oft ein Wort bei Google eingegeben wurde.
Der Aufforderung „Russland zu verlassen“ wurde morgens 100-mal häufiger nachgekommen als sonst.
Tickets für Direktflüge zu Zielen in der Nähe von Russland – Armenien, Georgien, Aserbaidschan und Kasachstan – sind laut der Website Aviasales.ru, die in Russland sehr beliebt ist, für Mittwoch ausverkauft.
Unterdessen sind Flüge von Russland nach Istanbul – die seit Beginn der westlichen Sanktionen eine der Hauptrouten aus dem Land sind – mit Turkish Airlines bis Samstag ausverkauft.
Der nächste verfügbare Flug mit Air Serbia – von Russland nach Belgrad – geht erst am Montag, den 26. September.
Auch Inlandsflüge in grenznahe Städte sind explodiert. Tickets von Moskau nach Wladikawkas nahe der Grenze zu Georgien kosten 750 Euro, gegenüber etwa 70 Euro normalerweise.
Eine Online-Petition auf der Website change.org zur Verurteilung der Mobilisierung sammelte innerhalb weniger Stunden 160.000 Unterschriften.
Euronews