Die AK-Partei hält sich von einer neuen Amnestie fern

0 92

AYŞEGÜL KAHVECİOĞLU Ankara In der Pressemitteilung vom Vortag sagte Bahçeli: „Was halten Sie von den Amnestiebemühungen?“ Er antwortete: „Wir haben keine Informationen“. Die Mitarbeiter der AK-Partei beschreiben die Amnestievereinbarung als „zweischneidiges Schwert“ und betonen, dass die Macht des Staates zur Amnestie ein umstrittenes Thema ist und dass eine Amnestievereinbarung eine politische Belastung für die AK-Partei darstellen wird. Parteimitarbeiter weisen darauf hin, dass die politischen und sozialen Folgen des Gesetzes, das im Jahr 2000 erlassen wurde und in der Öffentlichkeit als „Rahşan-Amnestie“ bekannt ist, sehr schwerwiegend sind und dass ein solches Risiko nicht eingegangen werden kann.

Auf der anderen Seite erklären die Mitarbeiter der Partei, die sagen, dass das Justizministerium mit der Arbeit für schwerkranke Häftlinge und Verurteilte begonnen hat, dass andere Gesundheitseinrichtungen als das Named Medicine Institute für die Erkennung der „Krankheit“ zugelassen werden können. . Mit einer möglichen Regelung soll die ehemalige HDP-Abgeordnete Aysel Tuğluk, die seit rund sechs Jahren inhaftiert ist, auf Bewährung entlassen werden.

Mitarbeiter der AK-Partei erklären, dass, wenn die Partei mit einem möglichen Sieg aus den Wahlen 2023 hervorgeht, mit Zustimmung aller Parteien eine neue Hinrichtungsregelung auf die Tagesordnung gebracht werden kann.

Staatsangehörigkeit

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More