Der nächste Schritt im Anti-Abtreibungs-Playbook wird klar

0 133

Zwei Monate nach dem Fall von Roe v. Wade wurde die Abtreibung in mindestens 14 Bundesstaaten verboten oder stark eingeschränkt, was die Führer der Anti-Abtreibungsbewegung anspornte, aber auch Wähler aktivierte, die gegen viele dieser Maßnahmen sind. Da in den nächsten paar Wahlzyklen so viel auf dem Spiel steht – und das Leben von Frauen auf dem Spiel steht – planen beide Seiten dieses Kampfes ihre nächsten Schritte.

Für die Anti-Abtreibungsbewegung ist der entstehende Plan ein umfassender Kampf für die fötale Persönlichkeit. In vielerlei Hinsicht ist dies keine Überraschung – seit den 1960er Jahren besteht das ultimative Ziel der Bewegung darin, einen legitimen Schutz für Föten und Embryonen zu gewährleisten, trotz des Schadens, der der Gesundheit und dem Lebensunterhalt schwangerer Frauen zugefügt werden könnte. Die landesweite Anerkennung der fötalen Persönlichkeit könnte ein totales Abtreibungsverbot für alle Menschen in den Vereinigten Staaten bedeuten, und wenn sich eine immer raffiniertere Minderheit von Abtreibungsgegnern durchsetzt, würden viel mehr Frauen strafrechtlich verfolgt, weil sie ihre Schwangerschaft beendet haben.

Was an diesem Post-Roe-Vorstoß auffällt, ist die Geschwindigkeit, mit der sogar gemäßigte Anti-Abtreibungs-Akteure eine strafende Interpretation der fötalen Persönlichkeit angenommen haben, trotz klarem politischen Gegenwind. Auch wenn dieser Kampf um die fötale Personlichkeit nicht zu einem landesweiten Abtreibungsverbot führt, könnte er dazu führen, dass die Personlichkeit auf staatlicher Ebene und vor Gerichten mehr akzeptiert wird, die Interessen von Föten und Frauen gegeneinander ausgespielt werden und die rechtliche Gleichstellung von Frauen eingeschränkt wird Frauen.

Seit der Entscheidung der Frauengesundheitsorganisation Dobbs gegen Jackson Ende Juni ist ein Gesetz in Georgia in Kraft getreten, das eine „natürliche Person“ als „jeden Menschen einschließlich eines ungeborenen Kindes“ definiert und eine Steuererleichterung von 3.000 US-Dollar für Schwangerschaften nach etwa sechs Jahren gewährt Wochen. Ein Gesetz aus Arizona, das die Rechte des Fötus ab der Empfängnis definiert, wird vor Gericht angefochten. Führende Anti-Abtreibungs-Gruppen entwickeln Pläne für ein bundesweites Abtreibungsverbot, das die Anerkennung der fötalen Persönlichkeit beinhalten könnte, und prominente Anti-Abtreibungs-Kommentatoren haben gesagt, dass es „kein weiter Sprung von Dobbs zur konstitutionellen Persönlichkeit“ ist. Sogenannte Abtreibungsgegner, die es vorziehen, schwangere Patientinnen für die Abtreibung zu bestrafen, argumentieren, dass die volle Anerkennung der Persönlichkeit „die gleiche gesetzliche Strafe erfordert wie Mord oder Mittäterschaft bei der Ermordung eines geborenen Menschen“.

Americans United for Life, lange Zeit als eine der pragmatischeren Organisationen der Bewegung angesehen, treibt ebenfalls eine föderale Strategie für fötale Persönlichkeit voran. Der sogenannte Lincoln-Vorschlag der Gruppe ist eine vorgeschlagene Durchführungsverordnung, die „die Garantien des 14. Zusatzartikels für ein ordnungsgemäßes Verfahren und gleichen Schutz so interpretieren würde, dass sie sich auf alle Menschen erstrecken, geborene und noch nicht geborene“. Im Rahmen des Plans würden Föten bei der Volkszählung gezählt und das Justizministerium würde Gesetze oder Richtlinien untersuchen, die „ungeborenen Personen das ordnungsgemäße Gerichtsverfahren oder den gleichen Schutz durch die Gesetze vorenthalten“.

Es ist wichtig, sich auf die Möglichkeit vorzubereiten, dass diese Vorschläge weiterhin gedeihen werden, teilweise durch das Verständnis der Geschichte der fetalen Persönlichkeitsbewegung. Personhood appelliert seit über 50 Jahren an eine gespaltene Anti-Abtreibungsbewegung. Für diejenigen, die mit der Bürgerrechtsbewegung für People of Color oder dem Kampf für die Gleichstellung der Frau sympathisierten, positionierten solche Argumente die Anti-Abtreibungsbewegung als ein ähnliches Anliegen. Für Konservative, die der Bürgerrechtsbewegung skeptisch gegenüberstanden, bot sich auch Person an: die Behauptung, dass Abtreibung eine weitaus schlimmere Form der Diskriminierung sei als alles andere von Frauen und People of Color. Es deutete an, dass das, was wirklich zählte, wenn es um die Gleichheit vor dem Gesetz ging, nicht eine lange Geschichte der Unterordnung war, wie sie von Farbigen erlebt wurde, sondern körperliche Verwundbarkeit und Abhängigkeit.

Nach Roe v. Wade in den 1970er Jahren versammeln sich Anti-Abtreibungs-Führer für eine Verfassungsänderung, die die fötale Persönlichkeit kodifiziert und die Abtreibung landesweit verboten hätte. Aber es hat nie viel Anklang gefunden, und es blieben tiefgreifende unbeantwortete Fragen darüber, wie jemand den Schutz der Persönlichkeit durchsetzen würde, selbst wenn er bestanden hätte. Müssten Staaten irgendetwas tun, um schwangeren Frauen im Namen der Achtung der fötalen Rechte zu helfen? Musste die Verabschiedung einer Personenstandsänderung die Staaten dazu verpflichten, Abtreibung als Mord zu behandeln? Einige diskutierten die Lösung legitimer Vormünder für Föten, die Abtreibungen verhindern könnten.

Nachdem in den 1980er Jahren eine ausgesprochen strafende Vision der Personität Vorrang hatte – geschmiedet, als sich die Anti-Abtreibungsbewegung mit einer Republikanischen Partei verbündete, die sich auf eine harte Agenda gegen Kriminalität konzentrierte – wurde klar, dass die Bundesgesetzgebung zur fötalen Personlichkeit, die Abtreibung verbieten würde, keinen Erfolg haben würde irgendwann bald. Also verlagerten sich Persönlichkeitsstreitigkeiten meistens in den Untergrund. Anti-Abtreibungsgruppen entwickelten einen Ansatz zur Persönlichkeit, der darauf abzielte, einen Fötus als eine gesetzliche Person zu definieren, die nichts mit Abtreibung zu tun hat, einschließlich der Gesetze zu fetaler Tötung und Kindesmissbrauch.

In den späten 2000er und frühen 2010er Jahren gab es eine Handvoll staatlicher Verfassungszusätze zur fötalen Persönlichkeit, aber führende Abtreibungsgegner unterstützten sie im Allgemeinen nicht, weil sie befürchteten, dass der Oberste Gerichtshof sie nicht bestätigen würde, und eine nach der anderen gingen sie mit einer Niederlage unter, sogar in tief konservatives Mississippi. Für viele schien dies eine Spaltung innerhalb der Anti-Abtreibungsbewegung zu sein, mit einer Mainstream-Gruppe, die sich darauf konzentrierte, Roe v. Wade zu beenden, und einer extremen fötalen Persönlichkeitsbewegung, die viel weiter gehen wollte.

Aber jede Meinungsverschiedenheit gegen die Abtreibung über die Bemühungen um frühere Persönlichkeiten hat sich auf die Strategie ausgewirkt. Wenn die etablierten Anti-Abtreibungsgruppen in den letzten Jahren relativ ruhig in Bezug auf die Persönlichkeit waren, lag das nicht unbedingt daran, dass sie glaubten, dass solche Bemühungen zu weit gingen. Vielmehr sahen sie, dass ein weniger konservativer Oberster Gerichtshof sie für ungültig erklären oder weniger sozial konservative Wähler sie ablehnen könnten. Wenn es um Substanz geht, war die fötale Persönlichkeit die ganze Zeit der Plan.

Die kommenden Monate und Jahre werden voller Ungewissheit sein, da die Führer der Abtreibungsgegner damit beginnen, die Einzelheiten dessen auszuarbeiten, was Persönlichkeit erfordert. Vorschläge für eine neue Persönlichkeit sind oft vage, mit offenen Fragen darüber, was mit dem Zugang zu einigen Arten der Geburtenkontrolle geschehen wird, die Abtreibungsgegner fälschlicherweise als Abtreibungsmittel bezeichnen, oder zu In-vitro-Fertilisation oder zu Frauen, die für den Abbruch ihrer Schwangerschaft bestraft werden könnten. In diesem Klima der Ungewissheit sind sich Ärzte, Apotheker und andere Heilmittelanbieter bewusst, dass die harten Strafen, die mit Abtreibungsgesetzen verbunden sind, allen Grund haben werden, Patienten abzuweisen.

Es ist unklar, wie der Kampf um die Persönlichkeit enden wird. Einige konservative Staaten wollen sich vielleicht nicht mit der Komplexität der Anerkennung und Durchsetzung von Persönlichkeitsgesetzen befassen. Ein Bundesgesetz zum Verbot von Abtreibungen würde wahrscheinlich die Abschaffung des Filibusters erfordern und könnte aufgehoben werden, wenn die Demokraten wieder an der Macht sind.

Und der politische Preis des Personseins ist vielleicht einfach zu hoch. Anfang August entschieden sich die Wähler in Kansas, das Donald Trump 2020 mit etwa 15 Punkten Vorsprung gewann, mit überwältigender Mehrheit für die Beibehaltung eines staatlichen verfassungsmäßigen Abtreibungsrechts. Umfragen zeigen durchweg, dass die meisten Amerikaner ein absolutes Abtreibungsverbot nicht unterstützen, was ein Großteil der zeitgenössischen Persönlichkeitsbewegung fordert. (Ausnahmen für das Leben schwangerer Frauen liegen manchmal auf dem Tisch.)

Aber angesichts der Erosion demokratischer Normen in den Vereinigten Staaten spielt der Mangel an Unterstützung für Persönlichkeit vielleicht nicht so eine Rolle, wie er sollte. In vielen Staaten, in denen die Öffentlichkeit Abtreibungsverbote nicht unterstützt, bedeutet negative Parteilichkeit – die tiefe Abneigung, die die Menschen für die gegnerische politische Partei empfinden –, dass viele Wähler Republikaner möglicherweise nicht einmal für eine Politik bestrafen, mit der sie nicht einverstanden sind. Gerrymandering und Wahlbelastungen erschweren es den Gegnern weitreichender Abtreibungsverbote, sich Gehör zu verschaffen. Ein republikanischer Präsident könnte die Volksabstimmung verlieren und einige Elemente der Persönlichkeit durch Exekutivverordnung durchsetzen. Und der Oberste Gerichtshof wird irgendwann einmal die Persönlichkeit anerkennen, egal, was die Wähler denken.

Viele Anti-Abtreibungsführer behaupten, Originalisten zu sein – und argumentieren, dass die Männer, die im 19. Jahrhundert den 14. Verfassungszusatz verfassten, Föten als Personen mit Rechten betrachteten. Aber der Erfolg einer föderalen Agenda für fetale Persönlichkeit würde für die konservativen Richter des Obersten Gerichtshofs viel mehr bedeuten als ein weiterer Ausflug in die Geschichte. Über ein halbes Jahrhundert des Kampfes hat eine Vision der Persönlichkeit geschmiedet, die das Leben der Amerikaner für die kommenden Jahre prägen wird.

Mary Ziegler ist Juraprofessorin an der University of California, Davis, und Autorin von „Dollars for Life: The Anti-Abortion Movement and the Fall of the Republican Establishment“.

Die Times ist der Veröffentlichung verpflichtet eine Vielzahl von Buchstaben Zum Herausgeber. Wir würden gerne wissen, was Sie über diesen oder einen unserer Artikel denken. Hier sind einige Tipps . Und hier ist unsere E-Mail: letters@nytimes.com .

Folgen Sie dem Meinungsbereich der New York Times auf Facebook , Twitter (@NYTopinion) und Instagram .

Die New York Times

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More