Aus der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 tritt kein Erdgas mehr aus, sagt Dänemark
Die dänische Energieagentur sagt, dass eine der beiden gerissenen Pipelines in der Ostsee offenbar aufgehört hat, Erdgas auszutreten.
Auf Twitter teilte die Agentur mit, dass ihr von dem Unternehmen, das Nord Stream 2 betreibt, mitgeteilt wurde, dass sich der Druck stabilisiert zu haben scheint, was darauf hindeutet, dass kein Gas mehr aus der Pipeline entweicht.
Anfang dieser Woche teilten Dänemark und Schweden dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mit, dass die Lecks durch „mindestens zwei Detonationen“ mit „mehreren hundert Kilo“ Sprengstoff verursacht wurden.
Präsident Wladimir Putin beschuldigte am Freitag den Westen, die von Russland gebauten Pipelines zu sabotieren, eine Anschuldigung, die von den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten vehement zurückgewiesen wird.
In Washington wies US-Präsident Joe Biden Putins Pipeline-Behauptungen als abwegig zurück.
Euronews