70.000 Tschechen gehen gegen Regierung, EU und Nato auf die Straße
Zehntausende Demonstranten sowohl von der extremen Rechten als auch von der extremen Linken demonstrierten am Samstag gegen die tschechische Regierung, die EU und die NATO.
Schätzungsweise 70.000 Menschen gingen in Prag auf die Straßen und forderten die Regierungskoalition auf, die Energiepreise unter Kontrolle zu bringen, während sie gleichzeitig ihren Widerstand gegen die Europäische Union (EU) und die NATO zum Ausdruck brachten.
Protestorganisatoren mehrerer rechtsextremer und politischer Randgruppen sagten, die mitteleuropäische Nation solle militärisch neutral sein und Gasimporte aus Russland aufrechterhalten.
Schätzungsweise 70.000 Menschen gingen laut Polizei auf die Straße.
Einige der Gruppen bei dem Protest waren neben der Tschechischen Kommunistischen Partei die populistische Partei Freiheit und direkte Demokratie gegen Migranten.
„Das Ziel unserer Demonstration ist es, Veränderungen zu fordern, hauptsächlich bei der Lösung des Problems der Energiepreise, insbesondere von Strom und Gas, die unsere Wirtschaft in diesem Herbst zerstören werden“, sagte der Mitorganisator der Veranstaltung, Jiri Havel, gegenüber den lokalen Medien.
Die Demonstranten forderten den Rücktritt des konservativen Premierministers Petr Fiala, kritisierten seine Koalitionsregierung in einer Reihe von Fragen und kritisierten gleichzeitig ihre westlich orientierte Politik.
Demonstranten versammelten sich am Wenzelsplatz im Stadtzentrum, einen Tag nachdem die Regierung ein Misstrauensvotum überstanden hatte, nachdem die Opposition behauptet hatte, sie würde nicht gegen Inflation und Energiepreise vorgehen.
Die Ereignisse in der Tschechischen Republik zeigen, wie die Energiekrise in Europa die politische Instabilität schürt, da steigende Strompreise eine beispiellose Inflation anheizen.
Laut einer neuen europäischen Umfrage befürchten viele Europäer, dass die hohe Inflation aufgrund der aktuellen Energiekrise soziale Unruhen, Proteste und Streiks anheizen könnte.
Demonstranten auf Tschechisch verurteilten die Regierung dafür, dass sie sich den EU-Sanktionen gegen Russland wegen des Krieges in der Ukraine angeschlossen hatte, und sagten, sie würden die Gas- und Strompreise in die Höhe schnellen lassen.
Fiala, der die regierende Mitte-Rechts-Koalition aus fünf Parteien anführt, sagte am Samstag gegenüber dem Nachrichtendienst CTK, dass die Demonstranten gegen die Interessen des Landes handelten.
„Der Protest auf dem Wenzelsplatz wurde von Kräften ausgerufen, die pro-russisch sind, extremen Positionen nahe stehen und gegen die Interessen der Tschechischen Republik sind“, sagte er, obwohl er hinzufügte, dass jeder das Recht habe zu demonstrieren.
Die Tschechische Republik unterstützt lautstark die ukrainische Sache gegen die russischen Streitkräfte, spendet finanzielle und militärische Hilfe und nimmt eine große Zahl ukrainischer Flüchtlinge auf.
Fialas Regierung will nächste Woche ein Dringlichkeitstreffen der EU-Staaten einberufen, um ein gemeinsames Vorgehen in der Energiekrise anzustreben.
Die Tschechische Republik hat derzeit den rotierenden Vorsitz des Blocks inne.
Euronews