Rückblick: Community finden in „Wie es euch gefällt“

0 192

Der Wald von Arden ist dein Ziel, wenn die Stadt dich nicht halten kann. Wenn Gesetze ungerecht sind, wenn Gewohnheiten einengen, wenn Institutionen einen quetschen und zusammenschrumpfen lassen, ist hier endlich Raum zum Atmen und Sein. Manhattan hat seine Wälder natürlich schon vor langer Zeit dem Erdboden gleichgemacht. (Ein einsamer Baumbestand im Inwood Hill Park ist geblieben.) Aber wenn Sie in einer Sommernacht im Central Park ein wenig die Augen zusammenkneifen, können Sie sich hier einen Wald vorstellen – die Zuflucht, die Fülle, die Stille.

Bei „As You Like It“, der schimmernden Shakespeare-Adaption im Delacorte Theatre, mit freundlicher Genehmigung von Public Works, müssen Sie nicht lange die Augen zusammenkneifen. Adaptiert von Laurie Woolery, die Regie führt, und der Singer-Songwriterin Shaina Taub, die für Musik und Texte sorgt, bietet diese entspannte, bewusste Show die für eine Shakespeare-Komödie typischen Freuden – Abenteuer, Verkleidung, Mehrfachehen, Pentameter für Tage. Und in nur 90 Minuten vereint es seine Dutzende von Schauspielern und Hunderte von Zuschauern als Bürger derselben fröhlichen Gemeinschaft.

Die Adaption von Taub und Woolery behält die Umrisse des Originals bei, während die gesprächigeren Teile gekürzt und gestrafft werden, um Platz für Songs zu schaffen. Rosalind (Rebecca Naomi Jones), die Tochter des im Exil lebenden Duke Senior (Darius De Haas), verliebt sich sofort in Orlando (Ato Blankson-Wood), den jüngeren Sohn eines toten Adligen. Vom aktuellen Herzog (Eric Pierre) bedroht, fliehen sie mit Freunden und Dienern in den Wald von Arden, wo Duke Senior einen alternativen, egalitäreren Hof gebildet hat.

Taub hat sich selbst als Jacques, den Emo-Philosophen, besetzt, der die Show mit der klaren Ballade „All the World’s a Stage“ eröffnet und singt: „All the world’s a stage/And every’s in the show/Nobody’s a pro“.

Diese Texte machen eine Menge Arbeit, Arbeit, die über Paraphrasen hinausgeht. „As You Like It“ ist eine Produktion von Public Works, einer Abteilung des Public Theatre, die mit Gemeindegruppen zusammenarbeitet. Das Lied dient also als eine Art vorweggenommene Entschuldigung, ein Bekenntnis zum Dilettantismus. Doch die Linien fungieren auch als Einladung, als Anregung, sich als Teil der Show vorzustellen, sich an ihrer Entstehung zu beteiligen. Eine große Frage? kann sein. An einem windstillen Abend, wenn die Stadt ruhig ist und die Lichter leuchten, wird es sich nicht so anfühlen. Und für diejenigen, die beim Gedanken an die Teilnahme des Publikums erbleichen und zittern, atmen Sie tief durch. Sie müssen nicht einmal mitsingen, obwohl Sie vielleicht möchten.

Ich habe „As You Like It“ zum ersten Mal während einer kurzen Aufführung im Delacorte Theatre im Sommer 2017 gesehen, nachdem die Reiseverbote verhängt worden waren, aber vor der weit verbreiteten Übernahme der Familientrennungspolitik der Trump-Administration. Alles Scrollen fühlte sich damals wie Doom-Scrolling an; Die Morgenzeitung aufzuschlagen hieß, den Tag mit frischem Schrecken zu beginnen. Die Dinge könnten – und wurden – schlimmer werden. Ich erinnere mich, dass ich die Show zutiefst und mit einigen Tränen als vorübergehende Erholung erlebt habe.

Von links: Idania Quezada, Christopher M. Ramirez und Rebecca Naomi Jones in der Public Works-Adaption von „As You Like It“ im Delacorte Theatre. Anerkennung… Sara Krulwich/The New York Times

Es jetzt noch einmal zu besuchen, wenn die Katastrophe weniger unmittelbar zu sein scheint, bedeutet, sich in das lebhafte Vergnügen der Arbeit zu entspannen. Jones, eine Schauspielerin mit einer Stimme aus Stahl und Süße, wie ein Messer, das in einen Geburtstagskuchen gebacken wird, ist eine dynamische Rosalinde. Und wenn Sie Blankson-Wood in „Slave Play“ bewundert haben, werden Sie seine verspielte Wendung hier genießen, wie in der überschwänglichen R&B-Nummer „Will U Be My Bride“. Aber der Erfolg der Show ist weniger einem einzelnen Darsteller zu verdanken als dem großzügigen und geselligen Ganzen. Taubs Texte sind einfach, aber es erfordert Mühe, Zeilen zu schreiben, die sich mühelos anfühlen. Dasselbe gilt für Sonya Tayehs flüssige Choreografie, die von Billy Griffin restauriert wurde und für alle Arten von Körpern geeignet ist, und Woolerys unbekümmerte Nutzung des Bühnenraums.

Die Bühne selbst hat ein seltsam dürftiges Bühnenbild von Myung Hee Cho, ein Plattenteller, der mit Bäumen übersät ist, die nicht sehr wie Bäume aussehen. Aber auch die Kostüme von Emilio Sosa und die Lichter von Isabella Byrd sorgen für fröhliche Farbtupfer. James Ortiz entwarf die Hirschpuppen; Wenn ihnen das emotionale Gewicht der Kuh fehlt, die er für das aktuelle Revival von „Into the Woods“ entworfen hat, nun, man kann nicht alles haben. Die Wiederbelebung von „Into the Woods“ wird von Lear deBessonet geleitet, der Public Works einweihte, das Woolery jetzt leitet. Kein Wunder also, aber trotzdem Wunder, dass die zwei fröhlichsten Shows in New York im Moment, die zwei, die sich am meisten mit Fragen der Gemeinschaft und Pflicht und Deva beschäftigen, diese gemeinsame Mutterschaft haben.

Wenn „As You Like It“ als Unterhaltung erfolgreich ist – und das tut es fließend genug, um dich fragen zu lassen, ob Shakespeare in the Park bei Komödien und Musicals und vielleicht gelegentlich Romantik bleiben sollte – artikuliert und beantwortet es ernstere Bedenken. In der amerikanischen Politik gibt es eine hartnäckige Angst, dass die Gewährung von Freiheit Anarchie einlädt. „As you like it“ bietet eine weitere Möglichkeit. Im Wald von Arden gibt es keine Rechtsstaatlichkeit. Doch anstatt in Aufruhr zu verfallen, üben sich die Bewohner gegenseitig. Sie leben in Harmonie, im übertragenen Sinne und – wenn De Haas über und um die Melodie herumfliegt – buchstäblich.

Dies bestätigt Woolerys und Taubs Adaption als eine Art Gedankenexperiment: Was könnte passieren, wenn eine Gemeinschaft frei wäre, ihre eigenen besten Prinzipien und Praktiken zu bestimmen? Da „As You Like It“ seine Besetzung mit den Mitgliedern der Partnerorganisationen – darunter Domestic Workers United, Military Resilience Foundation und Children’s Aid – erweitert, ist die Show auch ein Proof of Concept. Hier gibt es natürlich eine Hierarchie. Die Richtung liegt allein bei Woolery und die Leute mit Equity-Karten besetzen die Hauptrollen. (Um Taubs Texte zu lügen, jemandesein Profi.)

Aber wenn das Theater wirklich einladend und für alle zugänglich gemacht würde, könnte es sich so manifestieren – eine Bühne voller Darsteller unterschiedlicher Altersgruppen, Rassen, Größen, Gewohnheiten und Umstände, ein Publikum, das sich über ein ähnliches Spektrum verteilt. „As You Like It“ bietet diese seltene Sache – ein New Yorker Theater, das wie die Stadt selbst aussieht und sich wie ein Versprechen dessen anfühlt, was die Stadt in ihrer besten Form sein könnte.

Was für eine Leistung das ist. Und was für ein Geschenk. Mach weiter. Warten Sie in der Schlange und gehen Sie dann durch die Baumkronen zum Theater. Verstecke dich hier eine Weile.

Wie du es magst
Bis zum 11. September im Delacorte Theatre, Manhattan; publictheater.org. Laufzeit: 1 Stunde 30 Minuten.

Die New York Times

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More