Bad Bunny führt die Latin Grammy-Nominierungen 2022 mit 10 an
Bad Bunny, der Chartstürmer aus Puerto Rico, dominiert die Nominierungen für die 23. jährlichen Latin Grammy Awards, führende Stars aus dem gesamten Spektrum der lateinamerikanischen Musik, wie Shakira, Rosalía, Carlos Vives und Jorge Drexler.
Bad Bunny, dessen „Un Verano Sin Ti“ ein internationaler Blockbuster – und die größte LP des Jahres in den Vereinigten Staaten – ist, hat laut einer Ankündigung am Dienstag von insgesamt 10 Nominierungen in sieben Kategorien, darunter das Album des Jahres die Latin Recording Academy, die die Preise seit 2000 vergibt. Der mexikanische Songwriter und Produzent Edgar Barrera hat neun, der puertoricanische Sänger Rauw Alejandro folgt mit acht.
Rosalia, die genreübergreifende spanische Künstlerin, hat sieben Nominierungen. So auch Drexler, der Arzt und Songwriter aus Uruguay, der erstmals 2004 international auf sich aufmerksam machte, als er für einen Song aus dem Kino „The Motorcycle Diaries“ einen Oscar gewann, und Christina Aguilera, die amerikanische Pop-Diva hinter Hits wie „ Genie in a Bottle“ und „Beautiful“, die dieses Jahr das spanischsprachige Album „Aguilera“ veröffentlichten.
Camilo, ein verspielter kolumbianischer Popsänger mit einem Lenkerschnurrbart, dessen aktuelle Musik sein häusliches Leben dokumentiert, hat sechs Knoten, ebenso wie Carlos Vives, ein erfahrener Singer-Songwriter aus Kolumbien mit bereits 15 Latin Grammys.
Die diesjährigen Latin Grammys werden Musik ehren, die vom 1. Juni 2021 bis zum 31. Mai 2022 veröffentlicht wurde. Um berücksichtigt zu werden, müssen Songs neu sein und Texte in Spanisch, Portugiesisch oder indigenen Dialekten unserer Region enthalten, unabhängig davon, wo ein solches Produkt aufgenommen wurde oder entlassen“, heißt es in einer Mitteilung der Akademie.
Neben dem Album des Jahres ist Bad Bunny – geboren als Benito Antonio Martínez Ocasio – in der Kategorie „Platte des Jahres“ für „Ojitos Lindos“ mit dem kolumbianischen Elektronik-Duo Bomba Estéreo nominiert. „Un Verano“ steht ebenfalls für ein Urban-Music-Album an, und Bad Bunnys andere Nicken spiegeln seine produktive Arbeit im letzten Jahr wider, sowohl solo als auch in Zusammenarbeit.
Bad Bunny tritt in der Kategorie Urban Fusion/Performance gegen sich selbst an (mit „Tití Me Preguntó“ aus „Un Verano“ sowie „Volví“, einem Track der New Yorker Bachata-Band Aventura); in Reggaeton-Performance (zwei Nicht-Album-Tracks, „Lo Siento BB:/“ mit Tainy und Julieta Venegas und „Yonaguni“); und im besten urbanen Song („Tití Me Preguntó“ und „Lo Siento“). Ein weiterer Nicht-Album-Track, „De Museo“, ist für Rap/Hip-Hop-Songs vorgesehen.
Eine Überraschung in diesem Jahr: ein Shutout für „Encanto“, das animierte Disney-Kino, das Ende 2021 herauskam. Seine Songs von Lin-Manuel Miranda, dem Komponisten hinter „Hamilton“, schöpfen aus lateinamerikanischen Stilen wie Salsa und kolumbianischer Volksmusik. und Tracks wie „We Don’t Talk About Bruno“ wurden allgegenwärtige Hits. Der Soundtrack kam für Auszeichnungen in Frage und wurde laut Akademie zur Prüfung eingereicht, erhielt jedoch keine Nominierungen.
Neben „Un Verano“ umfasst das Feld „Album des Jahres“ „Aguilera“; Rosalias „Motomami“; Drexlers „Tinta y Tiempo“; „Deja“ von Bomb Estéreo; Marc Anthonys „Pa’lla Voy“; „Sanz“ von Alejandro Sanz; Fonsecas „Viajante“; Sebastián Yatras „Dharma“; und Elsa y Elmars „Ya No Somos los Mismos“.
Ebenfalls für das Album des Jahres nominiert sind „Pa Mis Muchachas“ von Aguilera, Becky G und Nicki Nicole mit Nathy Peluso; Rosalías „La Fama“ mit The Weeknd; Anittas „Envolver“; Camilos „Pegao“; „Te Felicito“ von Shakira und Alejandro; Pablo Alboráns „Castillos de Arena“; „Provenza“ von Karol G.; „Baloncito Viejo“ von Vives und Camilo; Drexlers „Tocarte“ mit C. Tangana; Juan Luis Guerras „Vale la Pena“; und der Titeltrack von Anthonys „Pa’lla Voy“.
„Tocarte“, „Provenza“, „Pa Mis Muchachas“ und „Baloncito Viejo“ sind ebenfalls für das Lied des Jahres, eine Auszeichnung als Songwriter, nominiert. Zu den anderen Nominierten in dieser Kategorie gehören Rosalías „Hentai“; „A Veces Bien ya Veces Mal“, aufgeführt von Ricky Martin und Reik; „Agua“, aufgeführt von Daddy Yankee, Alejandro und Nile Rodgers; Mon Lafertes „Algo Es Mejor“; Fonsecas „Besos en la Frente“; Carla Morrisons „Encontrarme“; Yatras „Tacones Rojos“; und „Índigo“, aufgeführt von Camilo und Evaluna Montaner.
Die Nominierten für die beste neue Künstlerin sind Angela Álvarez, Sofía Campos, Cande y Paulo, Clarissa, Silvana Estrada, Pol Granch, Nabález, Tiare, Vale, Yahritza y Su Esencia und Nicole Zignago.
Tainy, der sowohl an den Alben von Rosalía als auch von Bad Bunny mitgearbeitet hat, konkurriert um den Produzenten des Jahres gegen Barrera (Camilo, Maluma), Eduardo Cabra (Elsa y Elmar, Mima), Nico Cotton (Conociendo Rusia, Elsa y Elmar) und Julio Reyes Copello (Haus Fonseca, Cami & Arka).
Die Auszeichnungen werden von Mitgliedern der Latin Recording Academy gewählt, zu denen Künstler, Songwriter, Produzenten und andere Musikschaffende aller Genres gehören. Die Zeremonie findet am 17. November in Las Vegas statt.
Eine vollständige Liste der Nominierten in allen 53 Kategorien finden Sie hier.
Die New York Times