Häufige Erkrankungen in der Schule
Klassenglocken läuteten, Schulen öffneten. Die Schulzeit wird von vielen Eltern als „Krankheitszeit“ bezeichnet. Viele Krankheiten lassen sich jedoch durch praktische Vorsorgemaßnahmen und Impfungen vermeiden. Dr. Elif Fazilet Özcan, Expertin für Kindergesundheit und -krankheiten, listete die in der Schule beobachteten Krankheiten und Möglichkeiten zu ihrer Vorbeugung auf. Mandelentzündung: Es wird mit verschreibungspflichtigen Antibiotika behandelt. Mandeln können entfernt werden. Rotes Auge:Die Hände sollten häufig gewaschen und die Augen nicht gerieben werden. Varizellen: Ungeimpfte Kinder sind gefährdet. Der Weg zur Vorbeugung ist die Impfung. Bisschen:Lavendelöl und verschiedene Läuserosetten können zum Schutz empfohlen werden. Meningitis: Es wird durch Impfung verhindert. Persönliche Hygiene und eine gesunde Ernährung sind wertvoll. Kusskrankheit:Sicherstellung der persönlichen Hygiene, Belüftung der Umgebung
Staatsangehörigkeit