Er warnte diejenigen, die Käse waschen, weil er medizinisch und salzig ist! Die Gefahr dringt Faden für Faden vor, niemand kann es sehen

Fazilet Şenol
fazilet.senol@milliyet.com.tr
Besonders in den Sommermonaten ist es von großer Bedeutung, Milch und Milchprodukte in heißen Umgebungen aufzubewahren und zu schützen.


Der Ernährungsingenieur Ebru Akdağ beantwortete alle Fragen zum Käsekonsum und zur Käsekonservierung, die viele Fragen zum Käsekonsum aufwerfen, mit wertvollen Warnungen.

„Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen besteht keine Notwendigkeit, sich zu waschen“
Die Ernährungsingenieurin Ebru Akdağ, die ihre Rede damit begann, dass es schädlich sei, zu viel zu konsumieren, erklärte, dass alle Käsesorten zum täglichen Verzehr gehören.

Akdağ argumentierte, dass die Fett- und Salzverhältnisse von Käse je nach Käsesorte unterschiedlich seien und dass insbesondere Menschen mit einer Unverträglichkeit beim Käsekonsum vorsichtig sein sollten, und sagte: „Vielleicht wäre mehr Quark zu bevorzugen.“

Quark kann sich auch dadurch auszeichnen, dass er viel Eiweiß und wenig Salz und Fett enthält. Allerdings sind wie gesagt alle Käsesorten für den täglichen Verzehr geeignet, sie sollten nur in Maßen verzehrt werden.“

Die Ernährungsingenieurin Ebru Akdağ erklärte, dass sie mit den Meinungen über die Notwendigkeit, vor dem Verzehr so viel Käse zu waschen, wie verzehrt wird, nicht einverstanden sei, und sagte: „Der Grund für diese Meinungen ist, dass in einigen Käsesorten bestimmte Substanzen verwendet werden.“ um zu verhindern, dass sie sich auflösen. Konservierungsmittel werden auf den Käse gesprüht, aber nicht in allen Fällen, es ist meist optional.

Wenn dies auf der Verpackung eines verpackten Produkts steht, kann es darauf geschrieben sein. Da tierische Produkte schnell verderben, wird damit verhindert, dass sie schnell schimmeln. Diese sind jedoch nicht gesundheitsschädlich für den Menschen. „Daher besteht nach wissenschaftlicher Meinung keine Notwendigkeit zum Waschen“, sagte er.

„Schimmel ausschneiden oder waschen ist kein echter Vorgang“
Allerdings erklärte Akdağ, dass es möglich sei, den salzigen Käse zu waschen, um einen Teil des Salzes zu entfernen, und wies darauf hin, dass Schimmel entstehen könne, wenn der Käse gewaschen und in den Kühlschrank gestellt werde.

Ebru Akdağ bezog sich auf die Missverständnisse über die Praktiken in Bezug auf schimmeligen Käse und sagte, dass das Waschen des Käses, um Schimmel zu entfernen, oder das Abschneiden der schimmeligen Seite und das Essen des Rests etwas sei, was man bei Käse nicht tun dürfe.

„Weil Schimmel eine fadenförmige Struktur hat und wenn man Schimmel auf der Oberfläche sieht, kann es sein, dass dieser Schimmel in den Käse eingedrungen ist. Daher sollte Schimmel in Weichkäse weggeworfen werden, wenn es sich jedoch um Hartkäse handelt, z. B B. Cheddar, kann eine andere Methode angewendet werden.

„Käse kann verzehrt werden, indem man 2,5 cm hinter der Form einschneidet“, sagte Ebru Akdağ und fügte hinzu, dass es sich bei Kashar-Käse um einen Käse handelt, der durch Koagulation pasteurisierter Milch mit Lab und Abtrennung der Molke entsteht.

„All das bedeutet nicht, dass es schädlich ist“
Ebru Akdağ sagte, dass für 1 kg Cheddar etwa 10 kg Milch verwendet werden sollten und fügte hinzu, dass gerösteter (geschmolzener) Käse aus verschiedenen Käsesorten (Quark, Sahne), Butter, Milchpulver usw. besteht, die aus pasteurisierter Milch hergestellt werden. Er sagte, dass es durch Mischen mit Artefakten und Hinzufügen von Schmelzsalzen hergestellt wurde.

Der Ernährungsingenieur Akdağ gab an, dass der Grund für die Zugabe von Salz mit der Vermischung der Strukturen hier zusammenhängt, und antwortete auf die These, dass „geschmolzener Käse nicht verzehrt werden sollte“, wie folgt:

„Was Sie wissen müssen, ist Folgendes: Alle Produkte werden für unterschiedliche Bedürfnisse hergestellt. Wenn wir über den Nährwert sprechen, können wir sagen: Wenn jemand Goldstatus hat, hat Toastkäse Silberstatus. Das heißt aber nicht, dass er schädlich ist.“ .

Tatsächlich gibt es eine solche Fehleinschätzung. Toastkäse ist ein Käse, der aus einer Mischung verschiedener Käsesorten hergestellt wird, sodass er auf Toast schnell schmilzt, und sein Milchgehalt ist geringer als der von Kashar.

Daher ist Kashar, wenn wir seinen Nährwert betrachten, geröstetem Käse immer überlegen. Wertvoll ist, dass der Verbraucher dies nach eigenem Ermessen tut, ohne sich durch einen Blick auf die Schrift darauf täuschen zu lassen.

Es handelt sich um ein Produkt, das im türkischen Lebensmittelkontext enthalten ist und dessen Herstellung erlaubt ist. Natürlich ist es nicht sehr schädlich. Allerdings ist es Betrug, gerösteten Käse herzustellen und ihn als Cheddar-Käse zu bezeichnen. „Da die Produkte einander sehr ähnlich sind, sollte der Verbraucher keinen Toastkäse kaufen, nur weil er Cheddar-Käse kauft.“

„VERLETZUNGEN KÖNNEN MANCHMAL VON AUSSEN NICHT SICHTBAR SEIN“
Andererseits sagte Ebru Akdağ, dass es ein großes Risiko für die Unterbrechung der Kühlketten der Produkte sei und sagte: „Wie bei tierischen Produkten sollte die Kühlkette auch bei Käse nicht unterbrochen werden. Manchmal stoßen wir auf etwas in offenen Kühlschränken.“ Beispielsweise sollte die Temperatur der Schränke unter 4 Grad liegen, einige Schränke haben jedoch höhere Temperaturen. „Wir können es sehen“, sagte er.

Akdağ erklärte, dass bei sichtbaren Schwellungen auf der Verpackung tierischer Produkte das Produkt nicht gekauft werden sollte, und betonte auch, dass eine Verschlechterung nicht immer mit bloßem Auge erkennbar sei.

„Wenn es mit der Zeit anfängt, sich zu verschlechtern, besteht die Möglichkeit, dass wir es an seinem Aussehen nicht bemerken. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, es an soliden Punkten aufzugreifen“, fügte er hinzu.

Akdağ betonte, dass der Einkauf von Milch und tierischen Produkten insbesondere bei heißem Wetter bis zum Ende aufgeschoben werden sollte und dass diese nicht zu lange im Einkaufswagen liegen und zum Verderben führen sollten.

Akdağ erwähnte auch, dass Käse später verderben würde, insbesondere wenn der Salzgehalt hoch sei, und wies darauf hin, dass die Aussage „er verdirbt in so vielen Tagen“ für Käse keine wirkliche Verallgemeinerung sei.

Ebru Akdağ wies darauf hin, dass auch die Lagerbedingungen sehr wichtig seien und sagte: „Wenn wir den Käse öffnen und ihn längere Zeit auf dem Frühstückstisch liegen lassen, bedeutet das, dass wir ihn vor seinem Verfallsdatum essen.“

Generell gilt für Lebensmittel, diese nicht länger als zwei Stunden draußen stehen zu lassen, besonders bei heißem Wetter sollte man sie nach einer Stunde in den Kühlschrank stellen.

Er schloss seine Worte mit den Worten: „Sie müssen die Anweisungen auf dem Produkt bezüglich der Verzehrdauer befolgen.“
Staatsangehörigkeit