Die tödlichste aller Infektionen! Sie verläuft schleichend und vergiftet das Blut, wenn sie nicht behandelt wird.

0 142

Sepsis, die in der Öffentlichkeit kaum erwähnt wird, kann als schwerstes Stadium der Infektion definiert werden. Diese Krankheit, im Volksmund „Blutvergiftung“ genannt, entsteht, wenn sich Viren oder Bakterien im Körper vermehren. Wir können in verschiedenen Phasen unseres Lebens vielen Infektionskrankheiten ausgesetzt sein. Allerdings handelt es sich bei der Sepsis um eine schwerwiegendere Variante der Infektionskrankheit.Prof. Dr. İsmail Cinel erläuterte die Vorkehrungen, die Einzelpersonen aktiv gegen das Problem der Sepsis ergreifen können.

Sepsis, die weltweit bei jedem fünften Menschen zum Tod führt, ist ein lebensbedrohliches Problem, das Vorsichtsmaßnahmen erfordert. Prof. Dr. İsmail Cinel sagte Folgendes über das Entwicklungsstadium der Sepsis:

„Bei einer Sepsis reagiert der Körper auf Infektionen auf ungewöhnliche und unsystematische Weise. Die Funktion der Organe verschlechtert sich und kann unzureichend werden. Daher wird die Sepsis zu einem lebensbedrohlichen klinischen Zustand. Sepsis ist eine Krankheit, die nur auf der Intensivstation behandelt werden kann.“ Intensivstationen und gilt erneut als die tödlichste Erkrankung auf Intensivstationen.“ erledigt.“

„STÄRKEN SIE DAS IMMUNSYSTEM“

Sepsis ist ein Risiko, das die Gesundheit von Menschen in jedem Zeitraum vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter bedroht. Prof. Dr. İsmail Cinel gibt an, dass in der medizinischen Welt nach Behandlungsformeln geforscht wird, die das Problem der Sepsis verhindern sollen. İsmail Cinel erinnerte daran, dass Einzelpersonen individuelle Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten: „Zuallererst muss auf die persönliche Sauberkeit geachtet werden. Händewaschen ist sehr, sehr wichtig. Untersuchungen zeigen, dass Infektionserreger am häufigsten über die Hände in unseren Körper gelangen. Verwendung einer Maske in epidemischen Zeiten, wenn die Übertragung durch Tröpfchen zunimmt, wie z Außerdem ist das Händewaschen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus stärkt eine gesunde Ernährung das Immunsystem. „Er muss regelmäßigen Schlaf und Bewegung zu unverzichtbaren Bestandteilen seines Lebens machen.“er sagte.

Sepsis oder Blutvergiftung, wie sie allgemein genannt wird, ist eine der häufigsten Todesursachen bei Krankenhauspatienten. Prof. Dr. İsmail Cinel erläuterte die gefährdeten Cluster, die ein höheres Risiko bergen:

„Babys unter 1 Jahr oder Menschen über 75 Jahren, chronische Patienten, schwangere Frauen, Patienten mit geschwächtem Immunsystem wie Krebs, Menschen, die sich einer Organtransplantation unterzogen haben, und Menschen, die schon lange auf der Intensivstation liegen einem größeren Risiko ausgesetzt.

İsmail Cinel erklärte, dass Risikofaktoren im Falle einer Sepsis, die sich infolge einer Verschlimmerung der Infektion entwickelt, immer bewertet und überprüft werden sollten, und betonte, dass diese Bewertungen für die Prävention einer Sepsis sehr wichtig sein werden.Prof. Dr. İsmail Cinel erinnerte daran, dass die zunehmende ältere Bevölkerung weltweit das Risiko einer Sepsis erhöht, und erklärte, dass dies auf das im Vergleich zu jungen Menschen geringere Immunsystem älterer Menschen zurückzuführen sei, und listete die wichtigsten Symptome einer Sepsis auf:

„Auch in Fällen, in denen einige der Probleme wie Schüttelfrost, Fieber oder niedrige Körpertemperatur, starke Schwäche, Muskelschmerzen, Bewusstseinsveränderungen, Schwindelgefühl, Kurzatmigkeit, Husten, Herzklopfen, kalte Haut und Harnprobleme den ganzen Tag über auftreten.“ Wenn dies beachtet wird, sollten sich Einzelpersonen an die nächstgelegene Gesundheitseinrichtung wenden.“ „Es ist notwendig“, sagte er.

„FRÜHE DIAGNOSE RETTET LEBEN“

Eine frühzeitige Diagnose dieses schwerwiegenden Problems kann, wie bei anderen Krankheiten auch, viele lebensbedrohliche Risiken verhindern. Prof. argumentiert, dass das Bewusstsein für Sepsis bei Einzelpersonen gestärkt werden sollte. Dr. İsmail Cinel erklärte, was getan werden muss, um das Bewusstsein zu schärfen:

„Zuallererst sollte das Bewusstsein für die persönliche Sauberkeit geschärft werden. Häufiges Händewaschen, auf die Hygiene von Lebensmitteln und Getränken achten. Durch die Impfung gegen Infektionen werden auch die Risiken möglicher Erkrankungen ausgeschlossen. Darüber hinaus sollten Personen mit geringer Immunität die Symptome berücksichtigen.“ Infektion ernst zu nehmen und die Einweisung ins Krankenhaus nicht zu verzögern, was die Möglichkeit einer frühzeitigen Diagnose erhöht.“ „Das erhöht den Behandlungserfolg“, sagte er.

 

Staatsangehörigkeit

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More