Amerikaner sind bei diesem Test zum Online-Datenschutz durchgefallen

0 30

Viele Menschen in den Vereinigten Staaten möchten die Informationen kontrollieren, die Unternehmen online über sie erfahren können. Als sie jedoch mit einer Reihe von Richtig-oder-Falsch-Fragen darüber konfrontiert wurden, wie digitale Geräte und Dienste Benutzer verfolgen, hatten die meisten Amerikaner Mühe, sie zu beantworten, so ein am Dienstag veröffentlichter Bericht der Annenberg School for Communication an der University of Pennsylvania.

Der Bericht analysierte die Ergebnisse einer Datenschutzumfrage, an der mehr als 2.000 Erwachsene in den Vereinigten Staaten teilnahmen. Nur sehr wenige von ihnen gaben an, dass sie der Art und Weise vertrauen, wie Online-Dienste mit ihren persönlichen Daten umgehen.

Die Umfrage testete auch das Wissen der Menschen darüber, wie Apps, Websites und digitale Geräte Informationen über die Gesundheit der Menschen, Fernsehgewohnheiten und Videos von Türklingelkameras sammeln und offenlegen können. Obwohl viele verstanden haben, wie Unternehmen ihre E-Mails und Website-Besuche verfolgen können, schien sich eine Mehrheit nicht bewusst zu sein, dass es nur begrenzten staatlichen Schutz für die Arten von personenbezogenen Daten gibt, die Online-Dienste über Verbraucher sammeln können.

Siebenundsiebzig Prozent der Teilnehmer beantworteten neun oder weniger der 17 Richtig-oder-Falsch-Fragen richtig, was der Note F entspricht, heißt es in dem Bericht. Nur eine Person erhielt die Note A für die richtige Beantwortung von 16 der Fragen. Niemand hat alle richtig beantwortet.

Amerikaner haben Schwierigkeiten, Fragen zu Online-Tracking-Praktiken und Datenschutzrichtlinien zu beantworten

Forscher der Annenberg School for Communication an der University of Pennsylvania haben 2.014 Menschen in den Vereinigten Staaten eine Reihe von Richtig-Falsch-Aussagen gestellt. Die richtigen Antworten sind dabei deutlich.

Die meisten Menschen haben einige der Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Aktivitäten online verfolgen können, richtig verstanden …

… aber oft die begrenzte Rolle missverstanden, die die Bundesregierung bei der Regulierung von Online-Tracking-Praktiken spielt.

Die Umfrageergebnisse offenbaren eine große Wissenslücke unter den Amerikanern, da die Federal Trade Commission bereit ist, die Online-Verbraucherverfolgung durch Unternehmen einzudämmen – oder, wie die Aufsichtsbehörden es genannt haben, „kommerzielle Überwachung“. Und der Bericht könnte die Agenda der Regulierungsbehörden stärken, da er Schwächen in einem Rahmen aufzeigt, der seit Jahrzehnten als Grundlage für die Regulierung des Online-Datenschutzes in den Vereinigten Staaten dient.

Dieser langjährige Ansatz ist als „Mitteilung und Zustimmung“ bekannt. Es erlaubt Online-Diensten im Allgemeinen, eine Fülle von Daten über einzelne Verbraucher frei zu sammeln, zu verwenden, zu speichern, zu teilen und zu verkaufen – solange die Unternehmen die Benutzer zuerst über ihre Datenpraktiken informieren und die Zustimmung der Benutzer einholen.

Der Bericht ergänzt eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen, die darauf hindeuten, dass der Ansatz der Benachrichtigung und Zustimmung obsolet geworden ist. Forscher und Aufsichtsbehörden sagen, dass Apps und Websites oft lange und manchmal unverständliche Datenschutzrichtlinien verwenden, um Menschen dazu zu bringen, Tracking-Praktiken zuzustimmen, die sie möglicherweise nicht verstehen. Diese Kritiker sagen, dass die „Benachrichtigungs- und Zustimmungspraktiken“ für Online-Dienste eine informierte Zustimmung ausschließen könnten.

Eine echte „Einwilligung erfordert, dass die Menschen Kenntnisse über kommerzielle Datenextraktionspraktiken haben und glauben, dass sie etwas dagegen tun können“, heißt es im Bericht der Annenberg School. „Amerikaner haben beides nicht.“

Neunundsiebzig Prozent der Befragten gaben an, „wenig Kontrolle darüber zu haben, was Vermarkter online über sie erfahren könnten“, während 73 Prozent sagten, sie hätten „nicht die Zeit, sich mit Möglichkeiten zur Kontrolle der Informationen zu beschäftigen, die Unternehmen über sie haben“.

„Die übergreifende Idee, dass Zustimmung, entweder implizit oder explizit, die Lösung für dieses Meer von Datensammlungen ist, ist völlig fehlgeleitet – und das ist die Quintessenz“, sagte Joseph Turow, Professor für Medienwissenschaften an der University of Pennsylvania. Kredit… Matt Edge für die New York Times

„Das Wichtigste hier ist, dass die Einwilligung gebrochen ist, total gebrochen“, sagte Joseph Turow, Professor für Medienwissenschaften an der University of Pennsylvania und Hauptautor des Berichts, in einem Interview. „Die übergreifende Idee, dass Zustimmung, entweder implizit oder explizit, die Lösung für dieses Meer von Datensammlung ist, ist völlig fehlgeleitet – und das ist das Endergebnis.“

Einige prominente Aufsichtsbehörden stimmen dem zu.

„Angesichts von Technologien, die für die Navigation im heutigen Leben immer wichtiger werden, fehlt es den Benutzern oft an echten Alternativen, und sie können vernünftigerweise nicht auf diese Tools verzichten“, sagte Lina M. Khan, die Vorsitzende der Federal Trade Commission, in einer Rede im vergangenen Jahr .

In dem Vortrag schlug Frau Khan eine „Art neues Paradigma“ vor, das dem Verbraucher-Tracking „substanzielle Grenzen“ auferlegen könnte.

Leigh Freund, Geschäftsführerin der Network Advertising Initiative, einer Gruppe der digitalen Namensindustrie, sagte, dass der Ansatz der „Mitteilung und Zustimmung“ zwar „in vielerlei Hinsicht veraltet“ sei, aber immer noch ein hilfreiches Instrument „in Verbindung mit angemessene Grenzen für die Datenerhebung und -nutzung, insbesondere im Hinblick auf sensible Daten.“

Sie fügte hinzu, dass ihre Handelsgruppe eine aktuelle Anstrengung im Kongress unterstützte, ein umfassendes Bundesgesetz zum Datenschutz für Verbraucher zu verabschieden, das die Datennutzung sinnvoll einschränken würde, „während die Vorteile datengesteuerter Werbung für Verbraucher, kleine Unternehmen und die Wirtschaft geschützt werden“.

Die Amerikaner wollen die Kontrolle über ihre Daten, vertrauen sie aber den Unternehmen nicht an

Forscher der Annenberg School for Communication an der University of Pennsylvania befragten 2.014 Menschen in den Vereinigten Staaten zu ihren Gefühlen hinsichtlich der Kontrolle ihrer persönlichen Daten und den Kompromissen bei der Privatsphäre, mit denen Verbraucher online konfrontiert sind.

Die Umfrageergebnisse stellen ein Kompromissargument zwischen Daten und Dienstleistungen in Frage, das die Technologiebranche seit langem verwendet, um das Verbraucher-Tracking zu rechtfertigen und staatliche Beschränkungen zu verhindern: Verbraucher können eine Vielzahl bequemer digitaler Tools frei nutzen – solange sie damit einverstanden sind Apps, Websites, Namenstechnologie- und Marketinganalysefirmen erlauben, ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen und ihre persönlichen Daten zu verwenden.

Aber der neue Bericht deutet darauf hin, dass viele Amerikaner nicht auf die Schnäppchen der Branche eingehen.

68 Prozent der Befragten gaben an, dass sie es nicht für fair hielten, dass ein Geschäft ihre Online-Aktivitäten überwachen könnte, wenn sie sich in das WLAN des Einzelhändlers einloggten. Und 61 Prozent gaben an, dass sie es für inakzeptabel hielten, dass ein Geschäft ihre persönlichen Daten verwendet, um die Dienstleistungen zu verbessern, die sie vom Geschäft erhalten.

Nur eine kleine Minderheit – 18 Prozent – ​​gab an, dass sie nicht heilten, was Unternehmen online über sie erfahren hatten.

Die New York Times

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More