Wie der Chefredakteur von Elle Decor seine Sonntage verbringt

0 78

Als Asad Syrkett der jüngste Chefredakteur von Hearst Magazines wurde, war eines seiner Ziele bei Elle Decor, dem Hochglanzmagazin für Innenarchitektur, das er leiten würde, Spaß zu haben. Zwei Jahre später sagte Mr. Syrkett, 33, er habe den größten Spaß seiner Karriere.

Unter seiner Aufsicht umfassten Projekte Einblicke in georgianische Bauernhäuser im Bundesstaat New York sowie eine Wohnung in Mailand mit einem Polyurethankaktus. Er hat auch provokative Essays veröffentlicht, darunter einen, der sich mit soziokulturellen Fragen rund um den Designstil Chinoiserie aus dem 17. Jahrhundert befasst.

Irgendwelche Designfehler in der eigenen Wohnung? Er wird es nicht zugeben, obwohl der Esstisch, den er in einem Secondhand-Laden gekauft und immer vollständig für Gäste gedeckt hat, die in seinem Haus in Crown Heights, Brooklyn, vorbeikommen könnten, „kein Hingucker“ ist, sagte er. Derzeit ist es mit einer schwarz-weißen Marimekko-Tischdecke bedeckt.

„Ich meine, würde meine Tischdekoration dem Butler in ‚Downton Abbey‘ standhalten? nein. Aber es bringt mir viel Freude.“ Ein richtiges Tischset und Leinenservietten erhöhen immer das Erlebnis, sagte er. „Das ist die Kraft des Designs und warum ich es so liebe.“

GESCHÜTZTER BECHER Ich bin kein Morgenmensch, aber ich spiele einen im Fernsehen, sage ich immer. Ich kann seit meinen frühen 20ern nicht mehr lange schlafen, mein Körper bringt mich um 6:30 oder 7:00 Uhr auf. Das erste, was ich mache, selbst im 30-Grad-Sommer, ist heißer grüner Tee mit losen Blättern. Kaffee macht mich ziemlich nervös. Ich werde ein paar Metallbeutel in einen grünen Ginori-Becher aus Italien stecken, den ich schätze.

Mr. Syrkett und seine beste Freundin Catherine Kirk im Fort Pilates in Fort Greene, Brooklyn. Anerkennung… Michelle V. Agins/The New York Times

INNENKATZE Dann mache ich mich fertig für den Unterricht. Ich mache eine kleine Strecke vor Citi Biking die 20 Minuten rüber nach Fort Greene, das ist einfacher, als mein eigenes Fahrrad zu parken und abzuschließen. Ich fing damit an, nach einem Mountainbike-Unfall im Jahr 2017 zum Reformer Pilates zu gehen – der Art auf dem Gerät, das wie ein Klettergerüst aussieht –, nur um meine Schulter zu rehabilitieren. Oh, dieser Satz lässt mich wesentlich schroffer klingen, als ich tatsächlich bin. Ich bin eine Wohnungskatze, obwohl ich meinen Partner mit einer Fahrradtour in Mexiko unterhalten habe. Und ich bin gefallen.

FORT REFORMIEREN Also gehen meine Tänzerfreundin Catherine und ich um 9 Uhr morgens zum Hauptraum von Fort Pilates in Fulton. Ich habe ein bisschen in Columbia getanzt und kurz nach dem College auch. Ich bin nicht unbedingt Ihre typische Pilates-Demo, obwohl ich denke, dass sich das ändert. Als ich anfing, nach Fort zu gehen, waren die anderen Teilnehmer normalerweise alle weiße, etwas ältere Damen aus Brooklyn. Ich bekam: „Bist du ein Tänzer?“ viel. Es fühlte sich harmlos an, obwohl in diesem Raum definitiv eine gewisse Neugier auf mich bestand. Es gibt nur einen Moment Elementwenn du die einzige Person im Raum bist, die dir ähnlich sieht.

Smoothie-Pause mit Ms. Fourty. Anerkennung… Michelle V. Agins/The New York Times

PLATZENDE BLASEN Viele meiner College-Freunde haben sich aus irgendeinem Grund in Brooklyn niedergelassen. Das heißt, nach Pilates habe ich oft einen Mittagsplan mit jemandem, der ein Kind hat. Wir treffen uns im Brooklyn Museum , die Straße hoch von meiner Wohnung. Nicht nur um auf dem Laufenden zu bleiben – es ist leicht, sich in der Medienblase der Stadt zu verzetteln. Mit jemandem abzuhängen, der nicht in Zeitschriften, Design oder Architektur tätig ist, bringt mich um den Verstand.

KLEINE FEUER Trotz meines Versuchs, dies zu vermeiden, und meines festen Glaubens an arbeitsfreie Wochenenden gibt es jeden Sonntag, irgendwann zwischen 3 und 5, eine Stunde E-Mails. Später beeinträchtigt es meinen Abend und meine Fähigkeit, mich vor Montag wirklich zu entspannen. Aber wenn etwas im Posteingang lästig ist, würde ich es lieber im Voraus wissen. Wenn ich antworte, hat Outlook dieses Ding, wo ich es für den nächsten Morgen um 8 Uhr einplanen kann. Meine Ansicht ist, wenn es Arbeitein kleiner Brand, Reaktionen können wohl noch bis Montag warten.

ZWEI DÜFTE Meine Eltern waren sehr jung, als sie mich bekamen, meine Mutter Mekka war 16. Eine Sache, die ich mit dem Kindsein verbinde, ist, dass sie Weihrauch und Myrrhe anzündet und ruhig einen anderen Sinn aktiviert, um diesen Übergang in den Abend zu signalisieren. Ich wurde als moslem aufgezogen; hauptsächlich in Harlem. Drüben auf der Atlantic Avenue, hier in Crown Heights, gibt es eine Reihe von Geschäften, die Weihrauch und Öle aus Medina verkaufen. Gebetsteppiche. Wie auch immer, ich brenne nur 10 Minuten lang einen Stock, oder länger, und deine ganze Wohnung wird sich mit Rauch füllen.

Mr. Syrkett besucht die Virgil-Abloh-Ausstellung „Figures of Speech“ im Brooklyn Museum. Anerkennung… Michelle V. Agins/The New York Times

FUNKY WEINMOMENT Ich werde ein Glas Wein mit dem Räucherstäbchen trinken, bevor ich zu meinem Plan für das Abendessen am frühen Abend übergehe. Ich liebe Funk in einem Wein: so, griechisch, georgisch. Könnte orange oder ein funkelndes Rot wie Lambrusco sein. Ja, ich liebe einen kühlen Weinmoment an einem Sonntag im Spätsommer, während ich Design-Freunden eine SMS schicke, ob sie sich im Camillo auf eine Pizza treffen möchten.

LITERARISCHE MEDIKAMENTE Lesen ist mein Ambien. Wenn es sich nicht um ein gehobenes leichtes Thema handelt, das definitiv keine Panikattacken auslöst, lese ich vor dem Schlafengehen ausschließlich Belletristik. Ich habe tief in Octavia Butler eingetaucht, die in den 80er und 90er Jahren Preise für ihre Science-Fiction gewann. Einer ihrer postapokalyptischen Romane, „Das Gleichnis vom Sämann“, ist kürzlich wieder in die kulturelle Diskussion zurückgekehrt, weil seine Handlung in einem fiktiven Amerika von 2024 spielt und tatsächlich parallel dazu verläuft, wo wir uns gerade politisch befinden. Also bin ich Hinweis lese das nachts, aber es liegt auf meinem Nachttisch. Ein Einstieg in „Olga stirbt Dreaming“ von Xochitl Gonzales, der hier in Brooklyn lebt und einen Essay für unsere Sommerausgabe geschrieben hat.

UNTER DEN DECKEN Da ich weiß, dass ich um 6 Uhr morgens aufstehen muss, um pünktlich in Midtown zu sein, beginnt die Lesung normalerweise um Punkt 10 Uhr. Bei zweistelligen Stunden bin ich gerne unter der Decke, sage ich immer.

Sunday Routine-Leser können Asad Syrkett auf Twitter @AsadSyrkett oder auf Instagram @as4d folgen.

Die New York Times

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More