Trump behauptet, er habe Dokumente freigegeben. Warum sagen seine Anwälte das nicht vor Gericht?
WASHINGTON – Der frühere Präsident Donald J. Trump behauptete am Mittwoch, als er im Weißen Haus war, seien seine Befugnisse so umfassend gewesen, dass er praktisch jedes Dokument freigeben könne, indem er einfach „darüber nachdenke“.
Dieses Argument – das kam, als er in einem Interview mit dem Fox-Moderator Sean Hannity seine Entscheidung verteidigte, Regierungsdokumente in seinem Haus in Florida aufzubewahren – unterstrich eine wachsende Kluft zwischen dem ehemaligen Präsidenten und seinen Anwälten. Im Gegensatz dazu waren sie bisher nicht bereit, Herrn Trumps Deklassifizierungsklage vor Gericht zu wiederholen, da sie einer Bundesuntersuchung zu seinem Umgang mit Regierungsdokumenten entgegenwirken.
In der vergangenen Woche untergrub ein Bundesberufungsgericht in Atlanta – zusammen mit Mr. Trumps Wahl eines Sondermeisters zur Überprüfung der im letzten Monat beschlagnahmten Dokumente – ein Bollwerk seiner Bemühungen, seine Handlungen zu rechtfertigen: Beide deuteten an, dass es keine Beweise dafür gäbe die Behauptung, Mr. Trump habe alles freigegeben – schriftlich, mündlich oder wortlos – trotz dessen, was der ehemalige Präsident möglicherweise im Fernsehen gesagt hat.
Am Donnerstag schien der Sondermeister, Richter Raymond J. Dearie, auch auf eine andere Entschuldigung von Mr. Trump zu zielen – dass Bundesagenten einige der Aufzeichnungen platziert hatten, als sie sein Anwesen in Mar-a-Lago durchsuchten. In einem Beschluss, der nach der Entscheidung des Berufungsgerichts erlassen wurde, wies Richterin Dearie die Anwälte von Mr. Trump an, ihn wissen zu lassen, ob es irgendwelche Diskrepanzen zwischen den Dokumenten gab, die in Mar-a-Lago aufbewahrt wurden, und denen, die das FBI nach eigenen Angaben weggebracht hatte.
Als das Hannity-Interview am späten Mittwoch ausgestrahlt wurde, hatte ein aus drei Richtern bestehendes Berufungsgremium des Berufungsgerichts für den 11. Bezirk – dem zwei von Herrn Trump ernannte Juristen angehörten – einen Teil einer für den ehemaligen Präsidenten günstigen Anordnung eines niedrigeren Gerichts blockiert. Das Gremium wischte den Vorschlag beiseite, dass er 100 hochsensible Dokumente, die in seinen Wohn- und Lagerbereichen gefunden wurden, als unbegründet und irrelevant freigegeben hatte.
Das Gericht schrieb, dass es „keine Beweise dafür gebe, dass irgendeines dieser Aufzeichnungen freigegeben wurde“, und nahm zur Kenntnis, dass, als Mr. Trumps Anwälte diese Woche vor Richterin Dearie erschienen, auch sie „sich weigerten, irgendwelche Beweise dafür vorzulegen, dass er irgendwelche freigegeben hatte diese Dokumente.“
Das Berufungsgremium erklärte weiter, dass die Frage der Deklassierung, die Herr Trump wiederholt in den Mittelpunkt des Falls gestellt hat, „ein Ablenkungsmanöver“ sei, das in seiner Entscheidung nicht berücksichtigt worden wäre, selbst wenn es vor ihnen ausführlich diskutiert worden wäre. Selbst wenn Mr. Trump die Aufzeichnungen tatsächlich freigegeben hatte, schrieben die Richter, sei er immer noch an Bundesgesetze gebunden, einschließlich des Presidential Records Act, das ihn verpflichtete, alle Regierungsdokumente, klassifiziert oder nicht klassifiziert, zurückzugeben, wenn er sein Amt niederlegte.
Die Freigabe eines offiziellen Dokuments allein würde es nicht „persönlich machen“ oder es in einen Besitz verwandeln, den er nach seinem Ausscheiden aus dem Amt behalten könnte, sagte das Gericht.
Die Richter in Atlanta waren mit ihrer Meinung nicht allein.
Einen Tag zuvor äußerte Richterin Dearie eine ähnliche Form der Skepsis. Er sagte dem Rechtsteam von Herrn Trump ausdrücklich, dass er beabsichtige, sie als geheim zu betrachten, da sie eindeutig als klassifiziert gekennzeichnet seien – sofern sie nicht das Gegenteil bewiesen.
Das Urteil vom Mittwoch war ein großer Sieg für das Justizministerium, das argumentierte, dass die frühere Entscheidung von Richterin Aileen M. Cannon, die Herr Trump zum Bundesbezirksgericht für den südlichen Bezirk von Florida ernannt hatte, seine Ermittlungen gelähmt und die der Geheimdienste behindert habe Fähigkeit, eine separate Intelligenzbewertung durchzuführen.
Am Donnerstag änderte Richterin Cannon ihre Anordnung für die spezielle Hauptprüfung, um gemäß der Entscheidung des Berufungsgerichts als klassifiziert gekennzeichnete Dokumente auszuschließen.
Der Befehl schien jedoch neue Fragen aufzuwerfen. Richterin Cannon gab keine schriftliche Stellungnahme ab, in der sie erklärte, warum sie diesen Schritt unternommen hatte, bevor Herr Trump angab, ob er beim Obersten Gerichtshof Berufung einlegen würde. Durch die vorsorgliche Aufhebung der Teile des Beschlusses, die das Berufungsgericht blockiert hatte, hat sie möglicherweise weitere Rechtsstreitigkeiten über die Angelegenheit hinfällig gemacht. Die Anwälte von Herrn Trump antworteten nicht auf Anfragen nach Kommentaren.
Mehr zur Trump Documents Inquiry
- Spezialmeister:Ein Bundesrichter gab dem Antrag des ehemaligen Präsidenten Donald J. Trump auf einen unabhängigen Schiedsrichter, bekannt als Special Master, statt, um die in Mar-a-Lago beschlagnahmten Dokumente zu überprüfen, und ernannte Richter Raymond J. Dearie vom Federal District Court in Brooklyn.
- Zugriff auf Dateien:Nachdem derselbe Bundesrichter dem Justizministerium vorübergehend untersagt hatte, die als klassifiziert gekennzeichneten Aufzeichnungen aus Mr. Trumps Wohnsitz in Florida zu verwenden, entschied ein Berufungsgericht, dass das Ministerium wieder Zugang zu ihnen erhalten könne.
- Deklassifizierungsansprüche:Als Sonderprüfer äußerte sich Richterin Dearie skeptisch gegenüber einem Versuch von Mr. Trumps Anwälten, die Frage, ob er einige der Aufzeichnungen freigegeben hatte, zuvor noch einmal zu umgehen.
- Eine vorherige Warnung:Ein ehemaliger Anwalt des Weißen Hauses unter Mr. Trump warnte den ehemaligen Präsidenten Ende letzten Jahres, dass er rechtlich haftbar gemacht werden könnte, wenn er Regierungsmaterialien, die er bei seinem Ausscheiden aus dem Amt mitgenommen hatte, nicht zurückgeben würde.
Kurz nachdem die Anordnung von Richter Cannon erlassen worden war, erließ Richter Dearie seine eigene Planungsanordnung für die Überprüfung, die sich nun nur auf die rund 11.000 Dokumente konzentriert, die nicht als klassifiziert gekennzeichnet sind.
Nach seinem Plan würden die beiden Seiten bis zum 21. Oktober alle Streitigkeiten darüber klären, ob die Aufzeichnungen staatliches oder persönliches Eigentum oder privilegiert oder nicht privilegiert sind.
Nachdem Richter Cannon über die umstrittenen Akten entschieden hat, sagte Richter Dearie, er werde einen Antrag stellen, falls Mr. Trump einen einreichen möchte, um die beschlagnahmten Gegenstände zurückzubekommen. Richter Dearie sagte auch, er werde keine Entschädigung verlangen, da er immer noch aktiv Fälle anhöre, sondern einen pensionierten Richter aus dem Eastern District von New York, James Orenstein, einstellen, um ihn zu einem Stundensatz von 500 Dollar zu unterstützen.
Herr Trump muss weiterhin die Rechnung bezahlen, wie in einem früheren Urteil von Richterin Cannon angegeben.
Es bleibt möglich, dass die Anwälte von Herrn Trump die Angelegenheit vor den Obersten Gerichtshof bringen werden, in der Hoffnung, die konservative Mehrheit des Gerichts dazu zu bringen, eine breite neue Definition der Autorität des Präsidenten zu formulieren, die nach Ansicht der Regierung im Widerspruch zu Präzedenzfällen und Normen der Justiz steht. Aber die Anwälte könnten auch eine engere Strategie verfolgen und versuchen, die Untersuchung zu verzögern, in der Hoffnung, Mr. Trump vor gesetzlicher Haftung zu schützen, anstatt zu versuchen, einen dauerhafteren verfassungsrechtlichen Eindruck zu hinterlassen.
Während der Anhörung vor Richterin Dearie gaben die Anwälte von Mr. Trump einen Einblick, worum es bei dem Deklassifizierungs-Gambit tatsächlich gehen könnte. Es scheint eine Strategie zu sein, die das legitime Team des ehemaligen Präsidenten in Reserve hält, sollte er letztendlich die Rechtmäßigkeit der Durchsuchung von Mar-a-Lago in einem Unterdrückungsantrag anfechten oder Gerichtsakten – bekannt als Antrag nach Regel 41 – einreichen, um etwas davon zu bekommen die beschlagnahmten Materialien vom Justizministerium zurück.
James Trusty, einer von Mr. Trumps Anwälten, gab einen Hinweis darauf, was er und seine Partner geplant haben, und sagte Richter Dearie, dass sie irgendwann Beweise dafür vorlegen könnten, dass Mr. Trump die Dokumente freigegeben hat. Aber um dies zu tun, sagte Trusty, musste die Rechtsabteilung zuerst das geheime Material sehen.
Während Richter Dearie die Idee begrüßte, dass die Anwälte von Mr. Trump eines Tages ihre Behauptungen beweisen könnten, schien er weniger erfreut zu hören, dass sie Argumente vorbrachten, aber keine Beweise vorlegten.
„Ich denke, meine Ansicht darüber ist“, sagte er, „man kann nicht seinen Kuchen haben und ihn essen.“
Die Idee eines Zauberstabprozesses, durch den ein Präsident sowohl Macht ausüben als auch sich von legitimer Haftung freisprechen kann, übt laut ihm nahestehenden Personen eine große Anziehungskraft auf Mr. Trump aus. Und während viele Rechtsexperten eine so weit gefasste Definition der Macht des Präsidenten zurückgewiesen haben, haben einige der wichtigsten Verbündeten des ehemaligen Präsidenten – darunter der frühere Assistent des Weißen Hauses, Kash Patel; der Journalist John Solomon; und Tom Fitton, der Judicial Watch leitet, eine konservative Rechtsgruppe – haben ihn aufgefordert, diese Verteidigung zu übernehmen.
Das Rechtsteam von Herrn Trump hat lediglich auf die Möglichkeit hingewiesen, dass er die Dokumente freigegeben hat, ohne vor Gericht entschieden Stellung zu beziehen, wo eine falsche Aussage berufliche Konsequenzen haben kann.
In einem Brief an das Justizministerium im Mai machte Mr. Trumps legitimes Team zunächst eine schüchterne Andeutung, dass Mr. Trump alles freigegeben haben könnte – ohne es tatsächlich zu sagen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Trump gerade eine Vorladung der Grand Jury für alle sensiblen Aufzeichnungen erhalten, die in Mar-a-Lago verblieben waren, und in dem Schreiben wurde argumentiert, dass Herr Trump nicht nach einem Gesetz angeklagt werden könne, das den Missbrauch von Verschlusssachen unter Strafe stellt.
Schon damals gab es Hinweise darauf, dass die Klassifikationsdebatte zwar im Vordergrund stand, aber für seine Anwälte nur von begrenztem Nutzen war.
Es sind keine glaubwürdigen Beweise aufgetaucht, die die Behauptungen von Herrn Trump stützen, aber selbst wenn sie sich als wahr herausstellen würden, sagen Rechtsexperten, dass ihn das nicht aus rechtlichen Schwierigkeiten herausholen würde.
Als das Justizministerium später einen Durchsuchungsbefehl für Mar-a-Lago erhielt, führte es als Grundlage der Ermittlungen drei weitere Gesetze auf, für die Staatsanwälte nicht nachweisen müssen, dass ein Dokument als Bestandteil der Straftat eingestuft wurde. Dazu gehören das Spionagegesetz und Obstruktion.
Herr Trump hat weiterhin öffentlich darauf bestanden, dass er alles freigegeben habe, was die Regierung aus seiner Wohnung beschlagnahmt hatte.
Doch wenn der ehemalige Präsident es ernst meint, diese Behauptung als Eckpfeiler seiner Verteidigung zu verwenden, wird er letztendlich das Risiko eingehen müssen, diese Behauptungen vor Gericht zu untermauern – unter Eid.
Die Anwälte von Herrn Trump könnten auch eidesstattliche Erklärungen abgeben, obwohl unklar ist, ob sie dazu bereit wären; Bundesermittler untersuchen derzeit, ob Mitglieder seines Rechtsteams fälschlicherweise bezeugt haben, dass sie sensibles Material an die Regierung zurückgegeben hatten, bevor der Durchsuchungsbefehl Dutzende von Dokumenten freilegte.
Die New York Times