Das Reddistricting Chaos kommt in den New Yorker Stadtrat
Mehrere lange Monate lang waren New Yorks Bemühungen, die Landkarten des Staatskongresses neu zu zeichnen, in einen zähen, streitigen Kampf verwickelt, der letztendlich zu hässlichen innerparteilichen Kämpfen und dem Sturz der amtierenden Mitglieder des Repräsentantenhauses führte.
Jetzt ist New York City an der Reihe, und die frühen Ergebnisse deuten darauf hin, dass sein Versuch, die Grenzen seiner 51 Stadtratsbezirke neu zu gestalten, ebenfalls vor einem steinigen Weg stehen wird.
Die Umverteilungskommission, deren Mitglieder vom Bürgermeister und den Vorsitzenden des Stadtrats ernannt werden, legte im Juli einen vorläufigen Plan vor, der weitreichende Veränderungen in der ganzen Stadt vorsah.
Die Karte zog sofort Kritik von allen Seiten auf sich, weil sie Interessengemeinschaften auflöste und Minderheitengemeinschaften, die unter das Stimmrechtsgesetz fallen, nicht schützte – genau wie ihr Gegenstück im Kongress.
Zu den Vorschlägen gehörte die Aufteilung von Rochdale Village in Queens, Heimat einer der größten Gruppen schwarzer Genossenschaftsbesitzer in der Stadt, in zwei Bezirke. In Manhattan war Hell’s Kitchen auf drei Bezirke aufgeteilt; In Brooklyn wären zwei Stadtteile, die reich an Latino-Wählern sind, Sunset Park und Red Hook, in getrennten Bezirken untergebracht worden.
Aber der vielleicht überraschendste Schritt war die Verlegung von Teilen der East Side von Manhattan, einschließlich Sutton Place und der Hälfte des Hunter College, in Bezirke in Queens.
„Wir lieben unsere ikonische Brücke, die die Lexington Avenue überspannt, aber ehrlich gesagt ist es einfach zu weit, sie in eine Brücke zwischen den Ratsbezirken zu verwandeln“, sagte Jennifer J. Raab, die Präsidentin des Hunter College, bei einer Anhörung der Kommission in Manhattan die sogenannte Seventh Floor Bridge des Colleges.
Am Donnerstag wird die Kommission – die nach einer Reihe öffentlicher Anhörungen rekordverdächtige 9.500 schriftliche und mündliche Kommentare erhalten hat – eine neue Iteration ihrer Karte veröffentlichen, und eine von der New York Times untersuchte Version zeigt, dass viele der am meisten umstrittenen Änderungen vorgenommen wurden wurden rückgängig gemacht.
„Es gab einige Dinge, die wir einfach ändern mussten“, sagte Dennis Walcott, der Vorsitzende der Umverteilungskommission und Geschäftsführer der Queens Library.
Zu diesen Änderungen gehört, dass das Hunter College und der Sutton Place in einem Stadtteil von Manhattan bleiben.
„Wie konnten wir das tun“, sagte Mr. Walcott über die Teilung des Colleges und fügte zur Betonung einen Kraftausdruck hinzu. Als altgedienter Beamter, der als stellvertretender Bürgermeister und Schulkanzler gedient hat, sagte Herr Walcott, er hege immer noch wenig Illusionen darüber, dass die überarbeiteten Karten der Kommission allen gefallen werden, „weil man es nicht allen recht machen kann“.
Nehmen Sie zum Beispiel den Druck, dass die Karten das Wachstum der asiatischen Bevölkerung der Stadt widerspiegeln sollen: Seit der Volkszählung von 2010 hat New York City 630.000 neue Einwohner hinzugewonnen, von denen 55 Prozent Asiaten sind.
Die Karten fordern die Schaffung eines mehrheitlich asiatischen Distrikts in Brooklyn, lehnten jedoch einen Vorschlag für einen zweiten solchen Distrikt ab, der Richmond Hill und den South Ozone Park in Queens repräsentieren sollte.
Mitglieder der APA Voice Redistricting Task Force haben gesagt, dass die wachsenden südasiatischen und indokaribischen Gemeinden in diesen Stadtteilen von Queens vereint werden sollten, damit sie ihren eigenen Vertreter wählen können.
Stattdessen teilten die von der Kommission vorgeschlagenen und überarbeiteten Karten diese ethnischen Gruppen auf zwei Stadtratsbezirke auf und verwässerten ihre Macht, anstatt sie anzuerkennen, sagten Anwohner aus der Nachbarschaft. Unter den überarbeiteten Karten befindet sich South Ozone Park im 28. Bezirk und Richmond Hill im 29. Bezirk.
Der Mangel an ethnisch ausgerichteter Repräsentation wurde deutlich, als die Überreste des Hurrikans Ida Kellerwohnungen in Queens überschwemmten und als kürzlich ein Brand zwischen mehreren Stadthäusern in Richmond Hill drei Menschen tötete. Nach diesen Tragödien hatte die Gemeinde Schwierigkeiten, Hilfe aus der Stadt zu mobilisieren, sagten Sprecher der Task Force kürzlich.
„Aus Mangel an Zugang zu Covid-19-Ressourcen, Einwanderungsdiensten, Ernährungsunsicherheit, Wohnungs- und Wirtschaftsentrechtung, steigenden Raten von Hassverbrechen gegen Sikhs und politischer Entrechtung haben unsere gewählten Beamten unsere südasiatischen und karibischen Gemeinschaften ignoriert“, sagte Mohamed Q Amin, Gründer und Geschäftsführer des Caribbean Equality Project.
In Brooklyn trugen die Bemühungen der Asian Wave Alliance dazu bei, mehr als 4.000 Kommentare zu sammeln, die sich dafür aussprachen, den Bezirk mit asiatischer Mehrheit im Bezirk zu halten. Unter der überarbeiteten Karte wird der Bezirk Teile von Sunset Park, Dyker Heights und Bensonhurst umfassen.
Ein von der Kommission beauftragter Experte für Stimmrechtsgesetze stellte fest, dass die neue Karte dem Gesetz entsprach, indem sie schwarze und lateinamerikanische Bezirke beibehielt und die Möglichkeit für Asiaten erhöhte, einen Kandidaten ihrer Wahl zu wählen.
Yiatin Chu, Präsidentin der Asian Wave Alliance, sagte, sie hoffe, dass der Distrikt auf den endgültigen Karten bleiben werde, weil die asiatische Gemeinschaft politisch noch nicht „reif“ sei und immer noch lerne, wie man die Hebel der Macht bewegt.
„Eigentlich brauchen wir eine Mehrheit, um überhaupt eine Chance zu haben, weil wir nicht registriert sind, nicht an Vorwahlen teilnehmen und uns nicht ausreichend beteiligen“, sagte Frau Chu.
Der Stadtrat prüft die neuen Karten. Sie könnten sie akzeptieren, haben aber die Möglichkeit, gegen den Plan zu stimmen und eigene Änderungen vorzuschlagen, bevor sie ihn an die Kommission zurücksenden, die weitere Änderungen vornehmen könnte.
„Wir wissen, dass es kein Geheimnis ist, dass die ursprünglichen Karten für die meisten nicht günstig waren, und ich werde das nur milde ausdrücken“, sagte Adrienne Adams, die Sprecherin des Rates.
Viele waren sich einig, dass die Hauptursache für einige der anstößigeren Änderungen im ersten Satz von Bezirkskarten eine Entscheidung war, alle drei Bezirke von Staten Island in diesem Bezirk zu belassen, anstatt mindestens ein Kreuz nach Brooklyn zu haben.
Die Stadt ist gesetzlich verpflichtet, eine Bevölkerungslücke von nicht mehr als 5 Prozent zwischen den am wenigsten bevölkerten und den bevölkerungsreichsten Bezirken des Council zu haben. Um also alle drei Bezirke von Staten Island intakt zu halten, mussten zahlreiche Bezirke in anderen Bezirken neu ausgerichtet werden.
Unter den neuen Karten wird Distrikt 50 auf Staten Island nun die Verrazzano-Narrows Bridge überqueren und die Fort Hamilton Army Base in Brooklyn und einen kleinen Teil von Bath Beach umfassen, Konturen, die eher dem 11. Kongressbezirk ähneln. Diese Änderung ermöglichte einen Dominoeffekt anderer Änderungen: Der größte Teil von Hell’s Kitchen befindet sich jetzt in einem Bezirk; Rochdale Village wird in einem Stadtteil von Queens bleiben; Red Hook und der größte Teil des Sunset Park werden in einem Stadtteil in Brooklyn verbleiben.
Sobald die Kommission für die Genehmigung eines überarbeiteten Plans stimmt, sind weder der Bürgermeister noch der Stadtrat befugt, die Karte zu ändern. Die neuen Linien werden bei den Stadtratswahlen im nächsten Jahr verwendet und bleiben für das nächste Jahrzehnt bestehen.
Citizens Union, eine gute Regierungsgruppe, die den Umverteilungsprozess überwacht hat, lobte die Kommission für die Durchführung von 10 öffentlichen Anhörungen seit Beginn des Prozesses. Da diese Sitzungen jedoch nicht voll beschlussfähig waren, war die Gruppe besorgt, dass die 15-köpfige Kommission, die von Bürgermeister Eric Adams, dem Sprecher des Rates und dem Führer der republikanischen Minderheit im Rat, Joseph Borelli, ernannt wurde, ihre eigentlichen Beratungen außerhalb der Öffentlichkeit durchgeführt hat.
Diese privaten Diskussionen haben Anschuldigungen angeheizt, dass Herr Borelli einen Wahlblock orchestriert hat, der aus seinen drei Ernennungen und den sieben Ernennungen des Bürgermeisters besteht, um Staten Island die Oberhand zu geben und mehr Bezirke zu schaffen, die von den Republikanern in einer überwiegend demokratischen Stadt gewonnen werden können.
Herr Borelli sagte, sein Wunsch, Staten Island intakt zu halten, sei kein Geheimnis, und dass dies nicht zu tun nur andere Probleme aufwerfen werde.
„Von t Auf den letzten Karten basierte die Unzufriedenheit aller nur auf Staten Island“, sagte Mr. Borelli. Jetzt, da die Bezirkskommission andere Entwürfe untersucht, erwartet er, dass „eine ganz neue Ernte von Zwietracht entstehen wird“.
Die New York Times