Sie haben die türkische Flagge beim Brand in Marmaris nicht den Flammen übergeben
Der Waldbrand, der am 21. September um 12:30 Uhr in der Stadt Marmaris, Muğla, in der Ortschaft Yalancıbağoz ausbrach, wurde einen Tag später durch die großen Anstrengungen der Teams unter Kontrolle gebracht.
Damit die Flammen nicht auf das Militärgebiet übergreifen konnten, arbeiteten 36 Hubschrauber und 14 Flugzeuge aus der Luft und 1.600 Arbeiter vom Land aus mit Flammen, um das Feuer zu löschen. Während des Brandes wurde der Forstschutzbeauftragte durch den Rauch in Mitleidenschaft gezogen und in die Gesundheitsanstalt gebracht.
Der Waldbrand, der in der Region Yalancıboğaz begann und sich durch die Wirkung des Windes über ein weites Gebiet ausbreitete, und die riesige türkische Flagge auf einem hohen Gipfel im Zusammenhang mit der Militärbasis in der Region näherten sich schnell, während die Bodengruppen den Wald räumten Bäume rund um die Flagge, Wasser wurde immer per Helikopter aus der Luft in die Gegend geschüttet. Die türkische Flagge wurde nicht den Flammen übergeben, nachdem Wasser vom Hubschrauber in die Region geworfen wurde und die Bodengruppen in Abstimmung mit den Baumaschinen arbeiteten.
Die Momente der Anstrengung, um zu verhindern, dass die riesige türkische Flagge im Militärbereich verschwendet wird, wurden vom Unmanned Aerial Vehicle Sekunde für Sekunde aufgezeichnet. Die aufgenommenen Bilder und Landschaften wurden der Presse heute von der Regionaldirektion für Forstwirtschaft in Muğla zugestellt.
In der Erklärung der Regionaldirektion für Forstwirtschaft in Muğla heißt es: „Die Kühlarbeiten im Waldbrandgebiet dauern noch an. Wiederum wurde der Waldbrand, der an einem Punkt in der Nähe der Siedlungen im Stadtteil Ula Kızılyaka ausbrach, in kurzer Zeit gelöscht, bevor er sich ausbreitete. 500 Hektar Waldfläche wurden durch das Feuer in Marmaris und 1 Hektar Waldfläche durch das Feuer in Kızılyaka beschädigt. Beim Brand von Marmaris Yalancıboğaz waren 14 Flugzeuge, 36 Hubschrauber, 398 Fahrzeuge und 1597 Arbeiter zusammen mit den Land- und Luftstreitkräften unserer Forstorganisation sowie den Verstärkungskräften anderer öffentlicher Einrichtungen und Organisationen an den Löscharbeiten beteiligt . Nach den Kühlarbeiten wird unsere Forstorganisation zügig mit der Begrünung der abgebrannten Flächen beginnen.
Staatsangehörigkeit