Legendäre Damen des großen Widerstands

0 60

AYDIN ​​​​HASAN / MİLLİYET- Einer der größten Anteile an der Verwandlung des Unabhängigkeitskrieges in ein Epos hängt mit der Türkin zusammen. Türkische Frauen haben in jeder Phase der nationalen Bemühungen wertvolle Rollen an der Front und hinter der Front übernommen.

Die ATASE-Generalstabspräsidentschaft veröffentlichte 2009 die Studie des Forschers Ferhat Uyanıker, in der er die Geschichten der Frauen erzählte, die am Befreiungskrieg teilnahmen, als Buch mit dem Titel „Turkish Woman in National Effort“. In dem Buch, in dem die wertvolle Rolle der türkischen Frauen im Unabhängigkeitskrieg erklärt wurde, waren auch die Geschichten einiger Heldinnen enthalten.

In dem Buch wurden die Rollen der folgenden Heldinnen in den nationalen Bemühungen beschrieben: Kara Fatma, Makbule aus Gördes, Çete Ayşe, Ayşe Hanım aus Thessaloniki, Şerife Ali Kübra, Bitlis Revenue’s Wife, Rahime Hatun, Küçük Nezahet, Hatice Hanım, Saime Hanım und Halide Edip (Adıvar) .

Im Buch; Küçük Nezahet, die in jungen Jahren am Konflikt mit dem von ihrem Vater kommandierten Regiment teilnahm, wurde als „türkischer Jan Dark“ bezeichnet. Einige der Ausdrücke über das Leben von Küçük Nezahet lauten wie folgt:

Mädchen necken

Seine Mutter Hadiye Hanım wurde im Alter von nur 24 Jahren an Tuberkulose erkrankt. Sein Vater, Hafız Halit Bey, beschloss, sich mit dem 70. Regiment unter seinem Kommando den nationalen Reihen in Anatolien anzuschließen. Er musste seine Tochter mitnehmen. So führte das Schicksal Küçük Nezahet an die Front, als er erst 9 Jahre alt war.

Der kleine Nezahet lernt von den Soldaten das Reiten und das Halten von Waffen. Drei Jahre lang nimmt er aktiv an jeder Schlacht teil, an der sein Vater teilnimmt. Es wird fast zum Symbol des 70. Regiments. Der Name des Regiments wurde „Girl Regiment“ genannt.

Junge Korporal

Nezahet Hanım sagte: „Ich werde neben meinem Vater sterben, wohin gehst du?“ Als er Wahrheit, Patriotismus und Märtyrertum rief, als wollte er dem Soldaten eine Ohrfeige verpassen, kehrten die Soldaten zurück. Nach diesem Erfolg wurde Küçük Nezahet zum Unteroffizier ernannt.

Seinen ersten Militäranzug trägt er 1920. Aus der unbenutzten Kleidung der Gefreiten wird ein khakifarbenes Kleid genäht. Er trifft vorne auf Çerkez Ethem. Ethem, der neugierig auf dieses kleine Mädchen in Militärkleidung ist, fragt, warum sie diese Kleidung trägt.

Nezahets Antwort lautet: „Ich bin ein Soldat“. Circassian Ethem, der sagt: „Ein Soldat kann kein Soldat ohne Waffe sein“, gibt ihm eine griechische Kutsche, die im Konflikt gefunden wurde, als Waffe.

Atatürk unterhielt sich am 17. Januar 1923 mit Halide Hanım am Bahnhof Gebze.

Mustafa Kemal ist überrascht

Mustafa Kemal, der in der Ersten Schlacht von İnönü an die Front geht, trifft Nezahet, das Symbol des Regiments. Mustafa Kemal ist sehr überrascht, als er im Zelt des Kommandanten auf Nezahet Corporal trifft, der einen Ohrring und ein Soldatenkleid trägt. Als er erfährt, dass Colonel Halit eine Tochter hat, fragt er sie: „Was machst du hier?“ Er spricht seinen Spruch aus, der zum Motto geworden ist: „Ich bin die Festung der Soldaten, wenn sie zurückkehren wollen, werden sie mich vor sich finden.“ Im Gegenzug kostet es Mustafa Kemals sehr schöne Frau. Er liebt das kleine Mädchen.

Ich habe dich zum Personal gemacht

Das kleine Mädchen in Militärkleidung bleibt dem Westfrontkommandanten İsmet Pascha nicht verborgen. Als er ihn zu Pferd sah: „Wer ist dieser kleine Soldat, warum rekrutierst du solche Kleinen?“ er bürstet die um ihn herum. Dann bemerkt er die gelben und gelben Ohrringe des kleinen Mädchens. „Mach deinen Hut auf“, sagt sie, streichelt ihr Haar und macht ihr Komplimente. „Wer bist du? Wie lautet das Passwort?“ Als er fragt, bekommt er als Antwort „Corporal Nezahet“. İnönü lächelt: „Nun, dann mache ich Sie zu einem Mitarbeiter.“

Habe die Unabhängigkeitsmedaille nicht bekommen

Gemäß der Beschreibung in dem Buch überreichte der stellvertretende Betreiber von Bursa, Emin Bey, dem Parlament am 30. Januar 1921 die Bestätigung, dass der 12-jährige Nezahet Hanım mit der Unabhängigkeitsmedaille ausgezeichnet wurde. Die Unabhängigkeitsmedaille wurde Frau Nezahet jedoch aufgrund des Widerstands einiger Abgeordneter nicht verliehen. Nezahat Hanım heiratete 1931 Hauptmann Rıfat, einen der jungen Helden des Unabhängigkeitskrieges. 1986 überreichte ihm der damalige Parlamentssprecher Necmettin Karaduman die Anerkennungsurkunde der Großen Nationalversammlung der Türkei. Nezahet Hanım starb im Alter von 84 Jahren.

weibliche Helden

Schwarze Fatma: Fatma Seher Hanım aus Erzurum kämpfte gegen die armenischen Armeen im Osten und nahm 43 Frauen, deren Brüder von den Armeniern gemartert wurden, als ihre Kameradinnen in Erzurum und Van. Sie schloss sich mit ihrer Abteilung der Großen Offensive in Afyon an. Nach dem Sieg wurde ihr die Medal of Independence verliehen.

Gördesli Makbule: Die Frau von Stipli Halil Efe, einem der Kommandeure der mazedonischen Akıncı-Abteilung. Zusammen mit seiner Frau Halil Efe diente er in der Abteilung des Distriktgouverneurs İbrahim Etem Bey. Während der griechischen Besatzung nahm sie an den Überfällen in und um Manisa hinter der griechischen Front teil. Sie starb in einem Gefecht mit ihrem Zug.

Gang Ayşe: Buyruğa Ayşe Aliye Hanım nahm während der griechischen Besatzung an den Zusammenstößen in und um Aydın teil. Sie machte eine Mission in der Bande des Nomaden Ali Efe.

Ayşe aus Thessaloniki: Sie schloss sich den ersten Widerstandsbewegungen in der Ägäis an, nachdem die Griechen in İzmir gelandet waren. Er wurde in der Schlacht von Sakarya verwundet.

Şerife Ali Kübra: Sie beteiligte sich an den Widerstandsbewegungen in und um Aydın gegen die griechische Besatzung.

Bitlis Defterdars Ehepartner: Die Heldin, deren Name in den Quellen nicht erwähnt wird und die als Bitlis Defterdars Ehepartner berühmt ist. Sie schloss sich dem Widerstand gegen die französische Besatzung in Maraş an und trat in die Konflikte ein.

Rahime Hatun: Sie nahm an den Widerstandsbewegungen gegen die Franzosen und Armenier in und um Osmaniye teil. Er wurde während des Überfalls auf das französische Hauptquartier in die Brust geschossen und starb als Märtyrer.

Hatice Hanım: Sie nahm am Kampf gegen die Franzosen und Armenier in Adana und Umgebung teil.

Saime Hanım: Ein Student aus Darülfünun, der auf der Kundgebung in Kadıköy mit Halide Edip über die Besetzung von İzmir sprach. Sie entkam, nachdem sie von den Besatzern festgenommen worden war, und schloss sich den nationalen Bemühungen in Anatolien an. Sie diente an der Front und beim Geheimdienst. Berühmt wurde er als Soldat Saime.

Staff Sergeant Halide Edip

Halide Edip Hanım: Die berühmte Schriftstellerin Halide Edip Adıvar. Bei den Kundgebungen in Istanbul nach der Besetzung von Izmir hielt er beeindruckende Reden. Er nahm am Nationalen Kampf teil und diente im ersten Hauptquartier von Mustafa Kemal in Ankara. Durch die Gründung der Agentur Anadolu mit Yunus Nadi leistete er wertvolle Beiträge zur spirituellen Seite des Befreiungskrieges. Während des Sakarya-Krieges diente er im Hauptquartier des Frontkommandanten İsmet İnönü und wurde Unteroffizier. Frontstabführerin Miralay Asım, die den Rang eines Unteroffiziers für sich angemessen hielt, war sehr beeindruckt, als Halide Edip ihr Pferd während der Schlacht von Sakarya bis an die Feuergrenze ritt, und sagte, dies habe den anderen Soldaten Mut gemacht. Halide Edip nahm auch an der Großen Offensive teil. 1922 wurde er zum Sergeant und dann zum Sergeant Major befördert. In dieser Form erlangte er den Status eines Unteroffiziers.

Staatsangehörigkeit

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More