Gutachten im Fall des Betrugs des niederländischen Fußballspielers Van Der Wiel
Keiner der Angeklagten nahm an der Anhörung vor dem Schweren Strafgericht von Istanbul teil. Zur Erläuterung seiner Meinung zur Stiftung in der mündlichen Verhandlung stellte der Staatsanwalt fest, dass der Beschwerdeführer Wiel die Angeklagten zu Imageberatungszwecken getroffen habe und dass sich die Angeklagten als Eigentümer des Tarabya Hotels und als Manager des weltberühmten Boxers Floyd Mayweather vorgestellt hätten . In dem Gutachten, in dem der Angeklagte Ümit Akbulut sagte, er sei der Onkel des Innenministers und er bezahle ihn für die Förderung der Türkei, dass er auf diesem Weg weltberühmte Persönlichkeiten in die Türkei geholt habe, könne er Floyd holen Auch der Angeklagte Ümit sagte, dass es mit ihm verwandt sei, aber er hatte einen zufälligen Anteil. Es wurde behauptet, dass er insgesamt 3 Millionen 165 Tausend Dollar und 743 Tausend Euro durch den Verkauf von Villen von dem Ort, an dem er sich nicht befindet, erhalten hat.
Zu ihrer Verteidigung wurde ausgeführt, dass die Beklagten die Vorwürfe nicht akzeptierten und erklärten, dass sie Geld gemäß dem Vertrag erhalten hätten, aber obwohl der Betrag im Vertrag mit 2 Millionen Dollar festgelegt worden sei, habe die Beschwerdeführerin mehr Geld auf das Konto des Beklagten überwiesen Angeklagte. Von dem Moment an, als die Angeklagten sich mit dem Beschwerdeführer trafen, handelte der Staatsanwalt einstimmig in Meinung und Tat und forderte, dass der Angeklagte zu 5 Jahren, 17 Jahren und 2 Monaten Gefängnis verurteilt wird, wegen „mehrfacher und aufeinanderfolgender betrügerischer Fehler, indem er sich anders vorstellte als er sind und Ausländer sein.“ „Drohungen“ Da keine ausreichenden Beweise erhoben werden konnten, wurde ein Freispruch beantragt.
WIELS ANWALT: „BESTRAF DIE ANGEKLAGTEN“
Der Anwalt des Beschwerdeführers Gregory Kurtley Van der Wiel erklärte, dass sie der Meinung des Staatsanwalts zustimmten und dass ihre Anzeigen fortgesetzt würden, und forderte die Bestrafung der Angeklagten. Die Anhörung wurde vertagt, damit die Angeklagten ihre Verteidigung gegen die Stellungnahme der Staatsanwaltschaft vorbereiten konnten.
Staatsangehörigkeit