Das Buch „Osmanisches Amerika“ wurde Präsident Erdoğan überreicht
Präsentation und Präsentation des „Ottoman America Book“, organisiert in Zusammenarbeit mit Bahçeşehir University Center for Civilization Studies (MEDAM), Bay Atlantic University, TR Ministry of Culture and Tourism, Presidency for Turks Abroad and Related Communities (YTB), USA am Sonntag , 18. September 2022 Mit Teilnahme des Präsidenten der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, im Programm des Türkisch-Amerikanischen Nationalen Lenkungsausschusses (TASC) und der Präsidentschaft des Ministeriums für Kultur und Tourismus für Türken im Ausland und verwandte Gemeinschaften (YTB). New York State Rockefeller Center um 19:30 Uhr. fand statt.
Das Programm, bei dem 250 Gäste mit einer Sondersitzung an einen öffentlichen Ort kamen, wurde mit der Verteilung von QR-Büchern aus dem Osmanischen Amerika an die Gäste fortgesetzt, nachdem das Buchwerbekino angesehen worden war. Ein signiertes Buch wurde Präsident Recep Tayyip Erdoğan auch von YTB-Führer Abdullah Eren überreicht.
Das Buch, das darauf abzielt, die Geschichten der in den USA gelebten osmanischen Welt der internationalen Öffentlichkeit sachlich zu erzählen, beleuchtet das verlorene osmanische Amerika der Einzelgeschichten. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass die Leser bei der Wiederentdeckung dieser verlorenen Zeit sowohl informiert als auch ein Modul aus individuellen Geschichten werden.
ANATOLIAN WIRD AUCH ZUR VERFÜGUNG GESTELLT
Das Ziel des Buches ist es, die Beiträge der türkischen Einwanderer, die in den frühen 1900er Jahren in die USA kamen, sowohl für die USA als auch für die Türkei aufzuzeigen, den Türken eine gemeinsame Plattform zu bieten und die Beiträge der Türken in das Land zu bringen .
Das Buch zielt auch darauf ab, Geschäftsleuten und Politikern türkischer Herkunft eine starke historische Datenbank zu präsentieren, durch die Förderung Anatoliens einen Beitrag zum Tourismus zu leisten, der Einwanderungsdebatte im Land eine neue Perspektive zu verleihen, indem die falschen Wahrnehmungen über diejenigen, die in das Land eingewandert sind, geändert werden USA, und um seit über 100 Jahren eine neue Perspektive in die Einwanderungsdebatte im Land zu bringen. Ziel ist es, die Zugehörigkeit der Mitglieder der türkischen Community in den USA zu diesem Land zu stärken.
Das Buch, das über die Ankunftsorte von Einwanderern in Amerika und ihr Leben in Amerika berichtet, erzählt die menschlichen Geschichten des osmanischen Volkes, das Ende des 18. und Anfang des 20. Jahrhunderts begann, einen Beitrag zur amerikanischen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu leisten.
Auch Imam Mehmed Ali Efendi, der 1910 von der osmanischen Regierung zum Attaché der Washingtoner Botschaft ernannt wurde, 6 Sprachen sprach und auf dem Gelände, auf dem künftig das World Trade Center stehen soll, eine Moschee bauen ließ, ist dabei die Mitte der im Buch beschriebenen Namen.
Staatsangehörigkeit