Amphoren und Wasserkrüge erstmals in Metropolis gefunden
Ausgrabungen im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Tourismus in der antiken Stadt Metropolis, bekannt als „Stadt der Muttergöttin“, inmitten der Stadtteile Yeniköy und Özbey von Torbalı; Es wird mit der Unterstützung der Stadtverwaltung von İzmir, der Stadtverwaltung von Torbalı und der Sabancı-Stiftung fortgesetzt. Erste Siedlungsspuren im Spätneolithikum-Frühchalkolithikum in und um die antike Stadt, wo seit 1990 Ausgrabungen durchgeführt werden; Es wird ununterbrochen bis in die archaische und klassische Zeit, in die hellenistische Zeit, in die römische, byzantinische, fürstliche und osmanische Zeit gesehen. In der antiken Stadt, wo viele monumentale Bauwerke freigelegt wurden, finden die diesjährigen Ausgrabungen rund um das Hellenistische Theater und das Römische Bad statt, die zu den wertvollsten Bauwerken der Stadt gehören. Bei den Ausgrabungsarbeiten wurden in Metropolis erstmals Amphoren und Wasserkrüge gefunden. Es wurde festgestellt, dass viele der 150 gefundenen Amphoren und Wasserkrüge zerbrochen waren. Mit der Reparatur der zerbrochenen Amphoren und Krüge wurde begonnen. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Werke nach der Reparatur an das Museum geliefert werden.
Prof. Dr. Serdar Aybek, Dozent für Archäologie an der Universität Manisa Celal Bayar, informierte über die Ausgrabungen und leitete die Ausgrabungen in der antiken Stadt Metropolis und sagte: „Unsere Ausgrabungsarbeiten in Metropolis sind sehr produktiv. Wir arbeiten an der hellenistischen und römischen Zeit Siedlung Metropolis. In diesem Jahr haben wir den in den Vorjahren gefundenen Wasserbrunnen des Römischen Bades gereinigt. Er ist etwa 12 Meter tief und hat eine feine Verarbeitung. Unser „Es war eine sehr erfreuliche Sache. Besonders in den letzten 2 Metern des Brunnens fanden wir eine große Anzahl von Amphoren und Wasserkrügen in Einzelunterrichtsmodulen“, sagte er.
„ZUM ERSTEN MAL BESETZT IN METROPOLIS“
Aybek wies darauf hin, dass sich Wasserbrunnen in antiken Städten inmitten wertvoller Funde befinden, und sagte: „Es gibt ähnliche in umliegenden Städten wie Ephesus, aber dies ist das erste Mal, dass ein solcher Massenamphorenfund in Metropolis ausgegraben wurde. Wahrscheinlich Dabei handelt es sich um Artefakte, die bei der Wasserentnahme aus dem Brunnen zerbrochen und in den Brunnen gefallen sind und im Schlamm verblieben.“ „Nach Abschluss der Reparatur werden die Amphoren zur Ausstellung an das Archäologie- und Ethnografiemuseum von Izmir geliefert“, sagte er.
Der Restaurierungsspezialist Taner Özgür gab an, dass sie die Amphorenmodule einzeln als Puzzle einbrachten. Özgür verwies auch auf den Wert der Funde bezogen auf die genaue Zeit.



Staatsangehörigkeit